Aktuelles aus der Bildungseinrichtung
Weltwassertag 2023
Risse auf trockenen Böden, eignestellte Schiffahrt, Waldbrände, vollgelaufene Keller, über die Ufer tretende Flüsse, Hochwasser durch Starkregen. Wie…
#klimafit
Ab März 2023 startet an 149 Volkshochschulen in ganz Deutschland das Weiterbildungsangebot „klimafit“, das vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forsc…
Zweiter Bildungsweg an Volkshochschulen
Seit vielen Jahren kann insbesondere an den Volkshochschulen des Landes der Zweite Bildungsweg beschritten werden. Er führt Teilnehmende zum Erwerb…
Entlang des Mekongs und durch unbekanntes Bergland von Nord-Ost Indien
Dieses Semester steht unter dem Motto "Alles im Fluss? Was Wasser kann". Passend dazu nimmt Sie Eberhard Köhler mit seinem multimedialen Vortrag am Do…
Programmschwerpunkt: Alles im Fluss? Was Wasser kann
Wasser - steht als Element in seiner Symbolik nicht nur für das Leben, das immer in Bewegung ist, sondern gleichzeitig auch für Ruhe, Klarheit und…
Kochevents an der vhs
Gemeinsam kochen, einander kennenlernen, sich auf Augenhöhe begegnen und mit Neugier und Interesse die Rezepte anderer Regionen in Deutschland und…
Veränderte Öffnungszeiten persönliche Anmeldung/Information bis Freitag 31.03.2023
Die persönliche Anmeldung/Information im TREFFPUNKT Rotebühlplatz hat aus organisatorischen Gründen bis Fr, 31.03.2023 verkürzte Öffnungszeiten.
Pers…
Jubiläum: wir feiern 30 Jahre vhs ökostation!
Extremwetterereignisse, Erderwärmung, um Kompromiss ringende Weltklimakonferenzen – Umweltbildung und Nachhaltigkeit scheinen wichtiger denn je.…
Neues Jahr, neues Programm, neue Kurse
Gesünder ernähren, Sport treiben, mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen: Sind Sie auch mit jeder Menge guter Vorsätze ins neue Jahr gestartet?…
Meet Up!
Zum Semesterstart im Herbst lädt die vhs stuttgart Geflüchtete aus der Ukraine und am Austausch Interessierte zu neuen, gebührenfreien Kursen ein.
Da…
Aus dem Programm
Die Veranstaltungen und Kurse der vhs stuttgart werden gefördert von
