Skip to main content Skip to page footer

Tanzstile & Tänze aus aller Welt

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1. Es werden 19 von Insgesamt 19 Ergebnissen angezeigt
Mi. 19.02.2025
12:05 Uhr, 13 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
103,00 €
Der Orientalische Tanz ist ein impulsiver Tanz als Ausdruck purer Lebensfreude. Die Ausführung der weichen, fließenden Bewegungen und die einprägsamen Rhythmen können zum innerlichen Wohlbefinden beitragen. Durch den Tanz wird die Körperhaltung geschult sowie Rücken- und Beckenbodenmuskulatur trainiert.
Zu den Details
Dozent*in: Gertrud Diemert
Kurs-Nr: 251-25625
Fr. 21.02.2025
18:45 Uhr, 7 Termin(e)
Gymnastikhalle Im sonnigen Winkel
66,00 €
Im Kurs erhalten Sie Einblicke in traditionelle griechische Tänze, die fast überall in Griechenland getanzt werden, und lernen regional bekannte Tänze mit ihren jeweiligen Besonderheiten, zum Beispiel den Tanzstil oder die Musikinstrumente betreffend, kennen.
Zu den Details
Dozent*in: Birgit Häbich-Kampourakis
Kurs-Nr: 251-25608
Fr. 21.02.2025
19:00 Uhr, 11 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
170,00 €
Tanz ist als Ausdrucksform israelischer Lebensweisheiten ein wesentliches Element sozialer Aktivitäten. Sie erhalten nicht nur einen Einblick in die Techniken des israelischen Tanzes, sondern indirekt auch in die Geschichte seines Volkes. In einem Querschnitt aus verschiedenen Kreis- und Mixtänzen wird der Charakter des israelischen Volkstanzes vermittelt.
Zu den Details
Dozent*in: Susanne Grasse
Kurs-Nr: 251-25612
27.04.2025
13:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
46,00 €
Indische Filme begeistern durch ihre spektakulären Tanzeinlagen. Bollywood Dance ist eine explosive Mischung aus traditionellen indischen Bewegungen (Tempeltanz), indischer Folklore (Bhangra), orientalischem Bauchtanz, Jazz- und Modern-Dance. Das Bollywood-Workout fordert Körper und Geist, schult Koordination, Kraft und Ausdauer und bringt jede Menge Freude mit einer Portion Sinnlichkeit. Im Workshop werden typisch indische Grundschritte, Bewegungen und Handgesten (Mudras) erarbeitet und zu einer einfachen Choreografie auf ein typisches Bollywood-Lied verknüpft.
Zu den Details
Dozent*in: Semira B. Karg
Kurs-Nr: 251-25560
Di. 29.04.2025
11:00 Uhr, 12 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
124,00 €
Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt des Tanzes. Zu Musik aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen werden traditionelle Tänze sowie neuere Choreografien erlernt – im Kreis, in der Reihe (Line) und auch paarweise z.B. als Mixer, Kontra oder Square. Tanzen trainiert die Koordination, Konzentration und Beweglichkeit und das mit viel Freude.
Zu den Details
Dozent*in: Renate Denzel
Kurs-Nr: 251-25601
Di. 06.05.2025
18:00 Uhr, 7 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
56,00 €
Geschmeidigkeit gepaart mit schwungvollen Akzenten - das macht den orientalischen Tanz aus. Isolierte Bewegungen von Brustkorb und Becken bilden die Grundlage für die Bauchtanzfiguren, die wir als Kombinationen verbinden. Somit ist der Bauchtanz ein Vehikel für Kraft, Lebendigkeit und Körperbewusstsein - ein Jungbrunnen für das Becken und die Wirbelsäule.
Zu den Details
Dozent*in: Marija Skender
Kurs-Nr: 251-25641
Do. 08.05.2025
20:15 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
33,00 €
Tauchen Sie mit Salsa Solo in die Welt des Salsa-Tanzes ein - für die eigene Freude an diesem gefühlvollen Tanz oder auch als Training für den Paartanz. Nach und nach werden die Tanzschritte durch Variationen vertieft und erweitert, so dass ein tänzerischer Ablauf entsteht. Die Bewegungen können dabei harmonisch-weich, fließend aber auch temperamentvoll sein.
Zu den Details
Dozent*in: Barbara Leonardi
Kurs-Nr: 251-25403
Sa. 10.05.2025
10:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
40,00 €
Flamenco fasziniert und begeistert – in seinen verschiedenen Stilrichtungen spiegelt sich das gesamte Spektrum der Gefühle wider und findet hier seine hinreißenden Ausdrucksmöglichkeiten. 2010 wurde der Flamenco von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Nach einem lockeren Beginn mit Dehnübungen und Tanzimprovisation sind Sie gut vorbereitet für das Koordinieren der Bewegungen und üben anschließend die Arm-, Hand- und Fußtechnik. Schließlich werden Sie die Energie, die Magie und die Leidenschaft dieser Kunstform tänzerisch umsetzen.
Zu den Details
Dozent*in: Noelia Vargas
Kurs-Nr: 251-25647
11.05.2025
13:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
36,00 €
Der Schleier wirkt im Tanz geheimnisvoll, verführerisch, sinnlich und ist historisch gesehen eher eine Kunstform aus der westlichen Welt. In diesem Tanz lebt die Freude an der Bewegung und am Spiel mit dem Tuch auf. Körperbewusstsein, Weiblichkeit, Emotionen, Sinnlichkeit, Lebensfreude und -erfahrung fließen mit ein. Nach einem Warm-up und Entspannungsübungen lernen wir Grund- und Aufbaubewegungen kennen. Daran schließt sich eine Choreografie an.
Zu den Details
Dozent*in: Bianca Schwidrowski
Kurs-Nr: 251-25636
Sa. 17.05.2025
13:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
64,00 €
Afrikanische Tänze gehören zu den ausdrucksstärksten Tänzen überhaupt. Sie fördern das Körperbewusstsein und spiegeln Ereignisse des alltäglichen oder festlichen Lebens wider, dazu gehören Ernte-, Kriegs- und Festivaltänze. Grundlegende Bewegungstechniken und -muster des afrikanischen Tanzes werden vermittelt und Bewegungsabläufe anhand traditioneller westafrikanischer Tänze eingeübt. Besonders lebendig wird dies durch die Begleitung mit der Trommel.
Zu den Details
Dozent*in: Thomas Eyison
Kurs-Nr: 251-25645
Sa. 17.05.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
24,00 €
Scottish Country Dance (SCD) ist eine Tanzform, die in England und Schottland sehr beliebt ist und bis heute von Männern und Frauen getanzt wird. Wir erarbeiten gemeinsam Figuren und Schrittfolgen und tanzen sie mit drei oder vier Paaren zusammen. Es werden ggf. einige gute Tänzer*innen dabei sein, so dass Sie ruhig auch als Einzelperson kommen können. In diesem Kurs erarbeiten wir die Grundlagen des SCD in seinen etwas flotteren Tempi "Reel" und "Jig". Dabei erlernen wir deren Basisschritte "Slip Step", "Skip-Change of Step" und "Pas de Basque" sowie grundlegende Figuren.
Zu den Details
Dozent*in: Klaus Mettler
Kurs-Nr: 251-25602
18.05.2025
11:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
25,00 €
Lernen Sie Salsa zu tanzen, unabhängig von einem*r Tanzpartner*in für die eigene Freude an diesem gefühlvollen Tanz oder auch als Training für den Paartanz. Die erlernten Schritte werden nach und nach durch Variationen vertieft und erweitert. Es entsteht ein tänzerischer Ablauf. Die Bewegungen können dabei harmonisch-weich, fließend aber auch temperamentvoll sein. Der Workshop wird mit Bewegungen aus dem Cha-Cha-Cha, Reggaeton oder Rumba abgerundet.
Zu den Details
Dozent*in: Barbara Leonardi
Kurs-Nr: 251-25401
22.06.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
24,00 €
Scottish Country Dance (SCD) ist eine Tanzform, die in England und Schottland sehr beliebt ist und bis heute von Männern und Frauen getanzt wird. Wir erarbeiten gemeinsam Figuren und Schrittfolgen und tanzen sie mit drei oder vier Paaren zusammen. Es werden ggf. einige gute Tänzer*innen dabei sein, so dass Sie ruhig auch als Einzelperson kommen können. In diesem Kurs erarbeiten wir die Grundlagen des SCD in seinen etwas flotteren Tempi "Reel" und "Jig". Dabei erlernen wir deren Basisschritte "Slip Step", "Skip-Change of Step" und "Pas de Basque" sowie grundlegende Figuren.
Zu den Details
Dozent*in: Klaus Mettler
Kurs-Nr: 251-25603
Fr. 27.06.2025
18:45 Uhr, 3 Termin(e)
Gymnastikhalle Im sonnigen Winkel
29,00 €
Im Kurs erhalten Sie Einblicke in traditionelle griechische Tänze, die fast überall in Griechenland getanzt werden, und lernen regional bekannte Tänze mit ihren jeweiligen Besonderheiten zum Beispiel den Tanzstil oder die Musikinstrumente betreffend kennen.
Zu den Details
Dozent*in: Haralampos Almpantis
Kurs-Nr: 251-25609
29.06.2025
13:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
46,00 €
Hula-Tänze aus Hawaii sind Lebensfreude, pur. Tauchen Sie ein in die Tradition dieses erzählenden Tanzes, in Musik und Bewegung. Sie werden eingeführt in die Tanztechnik mit Grundschritten, Hüftbewegungen und Handgesten, Mimik und Ausdruck von Hawaiian Hula und Ori Tahiti. Im Mittelpunkt stehen zwei Filmsongs aus dem Disney-Klassiker „Vaiana“. In der Ballade „How Far I’ll Go“ geht es um Neubeginn, Hoffnung und Vertrauen. Die Choreo eines „Hula Mua“ („erster Tanz“) ist eine zeitgenössische Hula-Fusion, die Hula-Basics mit Elementen aus Maori-Dance (Haka) und Contemporary vereint. Im Song „Logo Te Pate („Hör den Ruf der Log-Drum“), einem fröhlichen Tanzlied, fließen Elemente des Hawaiian Hula mit Ori Tahiti (Tahiti-Tanz) und orientalischen Hüftbewegungen zu einem erzählenden Tanz (Aparima) zusammen. Geeignet für Tanzanfänger*innen und Tänzer*innen, die über ihren kulturellen Tellerrand blicken wollen.
Zu den Details
Dozent*in: Semira B. Karg
Kurs-Nr: 251-25570
Sa. 05.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
27,00 €
Mitreißende Latino-Rhythmen treiben den Puls in die Höhe und befeuern die Lebensfreude. Über die jeweiligen Kursstunden verbinden wir die erlernten Segmente zu einer kreativen Tanz-Choreografie. Dabei kommt es nicht auf Perfektion an, sondern auf den gemeinsamen Spaß.
Zu den Details
Dozent*in: Tanja Stoll
Kurs-Nr: 251-25632
Sa. 12.07.2025
11:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
40,00 €
Flamenco fasziniert und begeistert – in seinen verschiedenen Stilrichtungen spiegelt sich das gesamte Spektrum der Gefühle wider und findet hier seine hinreißenden Ausdrucksmöglichkeiten. 2010 wurde der Flamenco von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Nach einem lockeren Beginn mit Dehnübungen und Tanzimprovisation sind Sie gut vorbereitet für das Koordinieren der Bewegungen und üben anschließend die Arm-, Hand- und Fußtechnik. Schließlich werden Sie die Energie, die Magie und die Leidenschaft dieser Kunstform tänzerisch umsetzen.
Zu den Details
Dozent*in: Noelia Vargas
Kurs-Nr: 251-25648
Sa. 12.07.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
24,00 €
Scottish Country Dance (SCD) ist eine Tanzform, die in England und Schottland sehr beliebt ist und bis heute von Männern und Frauen getanzt wird. Wir erarbeiten gemeinsam Figuren und Schrittfolgen und tanzen sie mit drei oder vier Paaren zusammen. Es werden ggf. einige gute Tänzer*innen dabei sein, so dass Sie ruhig auch als Einzelperson kommen können. In diesem Kurs erarbeiten wir die Grundlagen des SCD in seinen etwas flotteren Tempi "Reel" und "Jig". Dabei erlernen wir deren Basisschritte "Slip Step", "Skip-Change of Step" und "Pas de Basque" sowie grundlegende Figuren.
Zu den Details
Dozent*in: Klaus Mettler
Kurs-Nr: 251-25604
Mo. 04.08.2025
19:45 Uhr, 4 Termin(e)
Ökostation Wartberg
40,00 €
Afrikanische Tänze gehören zu den ausdrucksstärksten Tänzen überhaupt. Sie fordern das gesamte Körpergefühl und spiegeln immer Ereignisse oder Lebenssituationen des alltäglichen oder festlichen Lebens wider (z. B. Erntetanz, Kriegstanz, Festivaltanz). In diesem Kurs werden die grundlegenden Bewegungstechniken und Bewegungsmuster des afrikanischen Tanzes vermittelt und die Bewegungsabläufe anhand traditioneller westafrikanischer Tänze eingeübt und geformt. Besonders lebendig wird das Tanzen durch die Live-Begleitung der Trommel und die dazu gehörenden Liedern.
Zu den Details
Dozent*in: Thomas Eyison
Kurs-Nr: 251-25649