Skip to main content Skip to page footer

Bewegung & Körpererfahrung

Zur Ruhe kommen, den eigenen Körper bewusst wahrnehmen und in sich hinein horchen was gut tut. Das kommt in unserem Alltag leider oft viel zu kurz. Nehmen Sie sich die Zeit, ob mit Qigong, Taji, Feldenkrais- oder Massagekursen, hier sind Sie richtig.

Hinweis Gesundheitskurse: Die Kurse der vhs stuttgart sind Präventionsangebote und dienen der Vorbeugung. Bitte holen Sie bei akuten Beschwerden oder gesundheitlichen Einschränkungen vorab ärztlichen Rat ein. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 2. Es werden 20 von Insgesamt 38 Ergebnissen angezeigt
Mo. 17.02.2025
07:00 Uhr, 8 Termin(e)
Zoom
40,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33600
Mo. 17.02.2025
17:30 Uhr, 10 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
140,00 €
Taiji Chuan ist eine traditionelle chinesische Kunst der Körperkultur. Die Übungen folgen einander gleichmäßig und langsam wie ein ruhig dahinfließender Strom. Die Grundstellung ist fest und entspannt zugleich. Die Bewegungen sollen fließend, ruhig und leicht sein, deshalb ist Taiji Chuan für fast alle Menschen geeignet. Taiji Chuan hat das Ziel, „Ruhe" zu finden und sich ganz auf den eigenen Körper zu konzentrieren.
Zu den Details
Dozent*in: Xing Hui Jin
Kurs-Nr: 251-33930
Di. 18.02.2025
18:30 Uhr, 13 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
100,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33700
Mi. 19.02.2025
12:30 Uhr, 12 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
69,00 €
Gönnen Sie sich eine Wohlfühlpause! Die sanften Bewegungen und Atemübungen des Qigong führen weg vom Alltag hin zu Ruhe und innerer Balance. Ihr Körper wird in alle Richtungen bewegt, gedehnt und gestärkt sowie Verspannungen in Nacken und Rücken werden entgegengewirkt. Nach dieser kleinen Auszeit starten Sie ausgeglichen und aufgetankt in den Nachmittag.
Zu den Details
Dozent*in: Elke Spegg
Kurs-Nr: 251-33740
Mi. 19.02.2025
18:00 Uhr, 10 Termin(e)
Zoom
77,00 €
"Bewusstheit durch Bewegung" ist eine sanfte Methode, den Körper durch spielerische Bewegung kennen zu lernen. Sie hilft, Bewegungsmuster, die anstrengend sind und uns Probleme und Schmerzen bereiten, zu erkennen und aufzugeben. "Harmonische und zweckmäßige Bewegungen", so stellt der Begründer dieser Methode - Moshe Feldenkrais - fest, "verhindert Abnutzungen und Schäden".
Zu den Details
Dozent*in: Anneliese Egger-Klein
Kurs-Nr: 251-33535
Mi. 19.02.2025
19:15 Uhr, 13 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
100,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Gezielt üben wir die Stufe 1 "Qi anheben und ausgießen" des Zhineng Qigong, wir lassen auch weitere Qigong-Elemente (Meditation, Übungen im Sitzen) einfließen.
Zu den Details
Dozent*in: Annette Graf
Kurs-Nr: 251-33780
Do. 20.02.2025
18:15 Uhr, 11 Termin(e)
Zoom
74,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die neben bewegten Übungen auch stille Übungen und Atemübungen umfasst. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. Mit einfach zu erlernenden Übungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Blue Dragon Qigong ist eine dynamische und fließende Übungsreihe, die vor allem die Faszien und Gelenke anspricht sowie den Energiefluss im Nacken und Rückenbereich fördert. Dabei wird der Körper sanft gedehnt.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33800
Fr. 21.02.2025
09:00 Uhr, 5 Termin(e)
Bürgerhaus Möhringen
50,00 €
Durch Fördern Ihrer Selbstwahrnehmung mittels verbal angeleiteter Bewegungsfolgen werden eingefahrene Haltungs- und Bewegungsmuster wahrnehmbar. Sie werden ohne Anstrengung Ungewohntes ausprobieren können, dadurch Alternativen erfahren und rasch Veränderungen erleben. Ihr Körper wird sich geschmeidig und leichter anfühlen. Sie können, unabhängig von ihrem Alter, Schmerzlinderung, Verbesserung Ihrer Atmung und ein Gefühl der Zufriedenheit verspüren.
Zu den Details
Dozent*in: Hannelore Deinhardt
Kurs-Nr: 251-33560
Fr. 21.02.2025
11:15 Uhr, 11 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
86,00 €
Durch regelmäßiges Üben der langsamen und fließenden Bewegungsabfolgen kommt der Atem in Fluss, es wird ein Zustand innerer Ausgeglichenheit geschaffen. Die Verkrampfungen, Anspannungen und einseitigen Bewegungsmuster können aufgelöst werden. Durch diese Aktivierung und Rhythmisierung der eigenen Kräfte wird die eigene Mitte gestärkt. Der Geist kommt zur Ruhe und der eigene Akku kann sich wieder aufladen. Gezielt üben wir die Stufe 1 "Qi anheben und ausgießen" des Zhineng Qi Gong. Wir lassen auch weitere Elemente Qigong-Elemente wie Meditation und Übungen im Sitzen einfließen.
Zu den Details
Dozent*in: Annette Graf
Kurs-Nr: 251-33850
Mo. 10.03.2025
17:15 Uhr, 14 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
214,00 €
"Bewusstheit durch Bewegung" ist eine sanfte Methode, seinen Körper durch spielerische Bewegung kennen zu lernen. Sie hilft, Bewegungsmuster, die anstrengend sind und uns Probleme und Schmerzen bereiten, zu erkennen und aufzugeben. "Harmonische und zweckmäßige Bewegungen", so stellt der Begründer dieser Methode - Moshe Feldenkrais - fest, "verhindert Abnutzungen und Schäden".
Zu den Details
Dozent*in: Anneliese Egger-Klein
Kurs-Nr: 251-33500
Mo. 10.03.2025
19:45 Uhr, 15 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
173,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die die gesamten 24 Bewegungsfolgen der Peking-Form im Grundkurs erlernt haben und die Bewegungsabläufe bereits beherrschen. Im Aufbaukurs werden die Bewegungsabläufe optimiert, die Gleichmäßigkeiten der Bewegungsfolgen und die Atmung während der Bewegung geübt.
Zu den Details
Dozent*in: Aimin Wagner-Zhao
Kurs-Nr: 251-33920
Di. 11.03.2025
17:30 Uhr, 8 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
77,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsam bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Hui Wang
Kurs-Nr: 251-33688
Mi. 12.03.2025
07:00 Uhr, 5 Termin(e)
Zoom
19,00 €
Zum Tagesbeginn wollen wir einen positiven Impuls setzen, den Kopf klar und frei machen und gelassen den anstehenden Herausforderungen entgegen schauen – das ist das Ziel dieser halben Stunde. Der Körper wird sanft geweckt, der Fokus auf die Atmung gerichtet und die Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt verankert. So starten Sie optimal vorbereitet in den Tag.
Zu den Details
Dozent*in: Elke Spegg
Kurs-Nr: 251-33791
Mi. 12.03.2025
09:30 Uhr, 14 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
214,00 €
"Bewusstheit durch Bewegung" ist eine sanfte Methode, den Körper durch spielerische Bewegung kennen zu lernen. Sie hilft, Bewegungsmuster, die anstrengend sind und uns Probleme und Schmerzen bereiten, zu erkennen und aufzugeben. "Harmonische und zweckmäßige Bewegungen", so stellt der Begründer dieser Methode - Moshe Feldenkrais - fest, "verhindert Abnutzungen und Schäden".
Zu den Details
Dozent*in: Anneliese Egger-Klein
Kurs-Nr: 251-33530
Do. 13.03.2025
17:00 Uhr, 8 Termin(e)
Begegnungs- und Servicezentrum der AWO
62,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsam bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Hui Wang
Kurs-Nr: 251-33797
Sa. 05.04.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
30,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. Mit einfach zu erlernenden Übungen bringen wir unseren Körper und Geist wieder in die Entspannung und wirken damit aktiv Stress entgegen. In diesem Workshop werden verschiedene Übungen erlernt, tiefer gehend erklärt sowie Hintergrundwissen zum Thema Stress aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM und westlicher Sicht vermittelt. Theorie und Praxis wechseln sich dabei kurzweilig ab.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33868
06.04.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
65,00 €
Unter Anleitung werden wir verschiedene Massagegriffe ohne Öl (Elemente der Thai-Massage) und mit Öl (klassische Wellness-Massage) kennenlernen und am ganzen Körper (Rücken, Beine, Arme, ggf. Bauch) an unserem Massagepartner anwenden, beide Partner werden massiert und massieren im Wechsel. Die Massage findet auf weichen Matten am Boden statt. Der Kurs gliedert sich in zwei Abschnitte mit einer Mittagspause dazwischen. Wir erleben und erfahren die wohltuende Wirkung achtsamer Berührung, um Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und so Ruhe und Wohlbefinden zu erlangen. Bei der Anwendung von Massageöl kann Kleidung und Unterlage ölig werden.
Zu den Details
Dozent*in: Michael Lauer
Kurs-Nr: 251-33420
Mo. 28.04.2025
07:00 Uhr, 8 Termin(e)
Zoom
40,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33605
Mo. 28.04.2025
17:00 Uhr, 5 Termin(e)
Zoom
25,00 €
Gönnen Sie sich eine Wohlfühlpause! Die sanften Bewegungen und Atemübungen des Qigong führen weg vom Alltag hin zu Ruhe und innerer Balance. Ihr Körper wird in alle Richtungen bewegt, gedehnt und gestärkt sowie Verspannungen in Nacken und Rücken werden entgegengewirkt.
Zu den Details
Dozent*in: Elke Spegg
Kurs-Nr: 251-33640
Di. 29.04.2025
18:00 Uhr, 9 Termin(e)
Treffpunkt: Haus des Waldes, Stuttgart-Degerloch, Königsträßle 74, 70597 Stuttgart
69,00 €
Qigong ist eine alte chinesische Bewegungsform für mehr Gesundheit und Vitalität. Erfahren Sie, wie die ruhige Energie des Waldes dabei hilft, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, den Alltag hinter sich zu lassen, den Körper auf sanfte Weise zu stärken und Kraft zu schöpfen. Wir üben an einem ruhigen, ebenen Platz im Stehen. Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt. In Kooperation mit dem Haus des Waldes Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: Sabine Kunz
Kurs-Nr: 251-33690