Russisch lernen
Von der Kyrillischen Schrift bis zur Grammatik, eingebettet in Kultur und Alltagskommunikation: In unseren Russisch-Sprachkursen – online oder vor Ort in Stuttgart – steigen Sie behutsam ein und bauen Ihre Kenntnisse bis zum geschäftlichen Dialog aus.
A1 –C1? Welches Niveau habe ich? Unsere Kurse orientieren sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier erhalten Sie eine Übersicht.
Seite 1 von 1. Es werden 19 von Insgesamt 19 Ergebnissen angezeigt
Mi.
25.06.2025
09:00 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
70,00 €
Einführung in die Sprache.
Zu den Details
Dozent*in: | Ioanna Solomonidou |
Kurs-Nr: | 251-44655 |
Do.
27.03.2025
18:00 Uhr, 12 Termin(e)
Zoom
163,00 €
Zu den Details
Dozent*in: | Marina Lippold |
Kurs-Nr: | 251-44670 |
Zu den Details
Dozent*in: | Ekaterina Wagner |
Kurs-Nr: | 251-44675 |
Zu den Details
Dozent*in: | Ekaterina Wagner |
Kurs-Nr: | 251-44680 |
Zu den Details
Dozent*in: | Ekaterina Wagner |
Kurs-Nr: | 251-44685 |
Mo.
17.02.2025
18:00 Uhr, 12 Termin(e)
Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße
Zoom
Zoom
163,00 €
Zu den Details
Dozent*in: | Maryna Volchkova |
Kurs-Nr: | 251-44695 |
Mi.
19.02.2025
19:40 Uhr, 10 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Zoom
Zoom
163,00 €
Zu den Details
Dozent*in: | Julia Lamparter |
Kurs-Nr: | 251-44705 |
Sa.
05.04.2025
10:00 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
169,00 €
Zu den Details
Dozent*in: | Natalia Ehrhardt |
Kurs-Nr: | 251-44707 |
Mo.
23.06.2025
19:30 Uhr, 6 Termin(e)
Zoom
82,00 €
Sie haben bereits Vorkenntnisse im Russischen von ca. 4-5 VHS-Semestern oder vergleichbar? Das entspricht etwa 10 Lektionen aus dem Kursbuch "Jasno! NEU A1/A2".
In diesem Kurs wiederholen und frischen Sie das Erlernte auf. Zahlreiche Übungen festigen die Grammatik, Ihre Sprachkompetenz sowie das Hör- und Leseverständnis. Das Sprechen wird im Mittelpunkt dieses Kurses stehen. Die muttersprachliche Dozentin vermittelt Ihnen auch verschiedenes kulturelles Wissen über Russland.
Zu den Details
Dozent*in: | Marina Lippold |
Kurs-Nr: | 251-44710 |
Zu den Details
Dozent*in: | Julia Lamparter |
Kurs-Nr: | 251-44720 |
Zu den Details
Dozent*in: | Barbara Golini |
Kurs-Nr: | 251-44725 |
Di.
24.06.2025
18:00 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
64,00 €
Dieser Konversationskurs richtet sich an alle Russisch-Lernende die erste Sprechversuche starten möchten. Durch Übungen und über verschiedene Themen werden Sie zum Sprechen angeregt und können Ihr Vokabular verfestigen. Die Kursleiterin geht dabei auf Ihre Bedürfnisse und Themenwünsche ein.
Voraussetzung: Abgeschlossenes A1-Niveau
Zu den Details
Dozent*in: | Julia Lamparter |
Kurs-Nr: | 251-44730 |
Zu den Details
Dozent*in: | Olga Filippova |
Kurs-Nr: | 251-44735 |
Mo.
23.06.2025
18:00 Uhr, 6 Termin(e)
Zoom
82,00 €
In diesem Kurs geht es rein um die Grammatik des Russischen von A1-A2. In sechs Terminen wiederholen Sie das erlernte Wissen und vertiefen es anhand von verschiedenen Aufgaben und Übungen in Anlehnung an das Lehrbuch Jasno A1-A2, Russisch für Anfänger, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-527590-4
Zu den Details
Dozent*in: | Julia Lamparter |
Kurs-Nr: | 251-44740 |
Mi.
26.02.2025
18:00 Uhr, 9 Termin(e)
Zoom
163,00 €
Zu den Details
Dozent*in: | Julia Gohr |
Kurs-Nr: | 251-44750 |
Zu den Details
Dozent*in: | Irina Meling |
Kurs-Nr: | 251-44755 |
Zu den Details
Dozent*in: | Julia Lamparter |
Kurs-Nr: | 251-44760 |
Di.
18.02.2025
18:00 Uhr, 12 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
326,00 €
«Присоединяйтесь к нашему увлекательному курсу русского языка для уровней B1/B2! Этот курс идеально подходит для тех, кто хочет улучшить свои разговорные навыки и уверенно общаться на русском. Мы используем интерактивные методы обучения, включая игры и групповые обсуждения, чтобы сделать занятия интересными и продуктивными. Мы читаем русскую литературу, смотрим и обсуждаем короткометражные фильмы.»
Nehmen Sie an unserem spannenden Russischkurs für die Stufen B1/B2 teil! Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die ihre Konversationsfähigkeiten verbessern und selbstbewusst auf Russisch kommunizieren möchten. Wir verwenden interaktive Lehrmethoden, einschließlich Spiele und Gruppendiskussionen, um den Unterricht unterhaltsam und produktiv zu gestalten. Wir lesen russische Literatur und sehen und diskutieren Kurzfilme.
Zu den Details
Dozent*in: | Ekaterina Mareeva |
Kurs-Nr: | 251-44800 |
Do.
26.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
14,00 €
Wie kann eine mehrsprachige Erziehung gelingen? Lassen Sie uns gemeinsam die Auswirkungen von mehrsprachiger Erziehung auf Kinder erkunden. Die Dozentin wird psychologisches Hintergrundwissen in Bezug auf die multilinguale Erziehung mitbringen und verschiedene Modelle des Spracherwerbs präsentieren. Im Anschluss bleibt viel Raum für eine offene Diskussion, bei der Sie praktische Erfahrungen austauschen können. So erhalten Sie eine gute Wissensbasis, um Chancen und Herausforderungen der mehrsprachigen Erziehung einschätzen zu können.
Zu den Details
Dozent*in: | Elena Gutzmann |
Kurs-Nr: | 251-49242 |