Unter dieser Kategorie finden Sie Klassiker der Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Sie wissen noch nicht welche Entspannungsmethode für Sie geeignet ist? Lernen Sie in unseren Schnupperangeboten verschiedene Methoden kennen und treten Sie dem Alltag mit neuer Kraft entgegen.
Hinweis Gesundheitskurse: Die Kurse der vhs stuttgart sind Präventionsangebote und dienen der Vorbeugung. Bitte holen Sie bei akuten Beschwerden oder gesundheitlichen Einschränkungen vorab ärztlichen Rat ein. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Seite 1 von 1. Es werden 14 von Insgesamt 14 Ergebnissen angezeigt
Do.
20.02.2025
19:30 Uhr, 8 Termin(e)
Zoom
65,00 €
Mit Hilfe bewährter Übungen können Sie sich selbst in eine Tiefenentspannung versetzen und somit für innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen. Alltagsstress, Nervosität, Schlafschwierigkeiten und Ängste lassen sich so besser bewältigen. Grundkurs für Einsteiger*innen.
Zu den Details
Dozent*in: | Janina Vollhardt |
Kurs-Nr: | 251-31030 |
Di.
25.02.2025
19:50 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
69,00 €
Durch das Einüben einer muskulären Entspannungsmethode lernen Sie, sich körperlich und geistig zu entspannen. Sie werden ruhiger, ausgeglichener und können sich künftig auch in schwierigen Situationen tief entspannen. Dieses Muskelentspannungstraining ist auch für Menschen interessant, die durch andere Verfahren keinen Zugang zur systematischen Entspannung gefunden haben.
Zu den Details
Dozent*in: | Sabine Späth |
Kurs-Nr: | 251-31230 |
Das Autogene Training ist eine Methode der Selbstentspannung. Es umfasst sechs Grundübungen, die stufenweise in einer festgelegten Reihenfolge durch in Gedanken gesprochene Sätze durchgeführt werden. Zusätzlich werden Übungen mit Bildern zur Imagination angeboten. Geübt wird im Liegen und/oder im Sitzen. Regelmäßig geübt, kann das Autogene Training eine dauerhafte innere Ruhe und Gelassenheit bewirken, Leistungsfähigkeit und Konzentration werden verbessert.
Zu den Details
Dozent*in: | Hildegard Höfel-Wellner |
Kurs-Nr: | 251-31040 |
Mo.
17.03.2025
19:30 Uhr, 8 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
62,00 €
PMR ist ein leicht zu erlernendes, körperbezogenes Entspannungsverfahren - durch gezieltes Anspannen einzelner Muskeln kann eine Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Sie werden ruhiger, ausgeglichener und können so künftig auch in schwierigen Situationen gelassener bleiben. Dieses Muskelentspannungstraining ist auch für Menschen interessant, die durch andere Verfahren keinen Zugang zur systematischen Entspannung gefunden haben.
Zu den Details
Dozent*in: | Maita Maria Golzem |
Kurs-Nr: | 251-31220 |
Do.
27.03.2025
17:30 Uhr, 8 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
62,00 €
Durch das Einüben einer muskulären Entspannungsmethode lernen Sie sich körperlich und geistig zu entspannen. Sie werden ruhiger, ausgeglichener und können sich künftig auch in schwierigen Situationen tief entspannen. Dieses Muskelentspannungstraining ist auch für Menschen interessant, die durch andere Verfahren keinen Zugang zur systematischen Entspannung gefunden haben.
Zu den Details
Dozent*in: | Sonja Ohren |
Kurs-Nr: | 251-31290 |
06.04.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
70,00 €
Im hektischen Alltag agieren wir meist unbewusst und sind wenig auf unsere Gesundheit bedacht - selbst unser Atem kommt sprichwörtlich zu kurz. Bewusstes Atmen wirkt sich positiv auf den Körper und die Psyche aus. In diesem Seminar lernen Sie durch bewusstes Atmen im Moment präsent zu sein sowie sich in stressigen Situationen zu zentrieren und zu entspannen. Wir praktizieren Meditationen und Achtsamkeitsübungen sowie Yoga und Pranayama. Der Kurs ist für alle Interessierten geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: | Christine Schwieger |
Kurs-Nr: | 251-31430 |
Das Autogene Training ist eine Methode der Selbstentspannung. Es umfasst sechs Grundübungen, die stufenweise in einer festgelegten Reihenfolge durch in Gedanken gesprochene Sätze durchgeführt werden. Geübt wird im Liegen und/oder im Sitzen. Regelmäßig geübt, kann das Autogene Training eine dauerhafte innere Ruhe und Gelassenheit bewirken, Leistungsfähigkeit und Konzentration werden verbessert.
Zu den Details
Dozent*in: | Irina Bodamer |
Kurs-Nr: | 251-31060 |
Di.
29.04.2025
19:50 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
69,00 €
Durch das Einüben einer muskulären Entspannungsmethode lernen Sie, sich körperlich und geistig zu entspannen. Sie werden ruhiger, ausgeglichener und können sich künftig auch in schwierigen Situationen tief entspannen. Dieses Muskelentspannungstraining ist auch für Menschen interessant, die durch andere Verfahren keinen Zugang zur systematischen Entspannung gefunden haben.
Zu den Details
Dozent*in: | Sabine Späth |
Kurs-Nr: | 251-31240 |
Di.
06.05.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
Ökostation Wartberg
46,00 €
In der Fülle der Natur erleben wir den Rhythmus des Jahres, das Aufblühen, das Vergehen, das Loslassen. In Verbindung mit der Natur lernen wir Impulse aus der Resilienzforschung und vielfältige Entspannungstechniken wie Meditation und autogenem Training kennen. Erleben Sie die entspannende Wirkung von Übungen in der freien Natur für mehr Ruhe und Gelassenheit sowie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Konzentration.
Zu den Details
Dozent*in: | Martina Schwarz |
Kurs-Nr: | 251-31180 |
Do.
08.05.2025
19:30 Uhr, 3 Termin(e)
Zoom
23,00 €
In diesem Kurs bekommen Sie die Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Entspannung zu bekommen. Erleben Sie das Autogene Training, die Progressive Muskelentspannung und die Meditation als eine Oase der Ruhe und Harmonie. Erfahren Sie, welche dieser Methoden am besten zu Ihnen passt.
Zu den Details
Dozent*in: | Janina Vollhardt |
Kurs-Nr: | 251-31370 |
Fr.
23.05.2025
19:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
5,00 €
Gönnen Sie sich und Ihrer Familien ein Auszeit indem wir gemeinsam auf eine Fantasiereise gehen. Die Fantasiereise ist eine geführte Meditation kindgerecht verpackt und für die Erwachsenen gleichsam entspannend. Bevor es losgeht machen wir eine Körperübung, damit die Kinder überschüssige Energien loswerden. Nach der Entspannung gibt es die Möglichkeit für einen Austausch zwischen den Erwachsenen. Geeignet ab einem Kindesalter von 5 Jahren.
Zu den Details
Dozent*in: | Janina Vollhardt |
Kurs-Nr: | 251-31435 |
Sa.
12.07.2025
09:15 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
69,00 €
Dieser Tag vermittelt Ihnen Entspannungsübungen aus der Progressiven Muskelentspannung. Sie entspannen im Sitzen und Liegen, mit Kopf und Körper, mit Zeit und Muße. Ziel ist, wieder einen guten Zugang zur eigenen Entspannungsreaktion zu finden. Sie fühlen sich ausgeglichener und sind in der Lage, sich besser zu konzentrieren sowie andere Dinge auszublenden.
Zu den Details
Dozent*in: | Heiderose Kast |
Kurs-Nr: | 251-31380 |
Sa.
19.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Bürgerhaus Möhringen
19,00 €
Gönnen Sie sich eine Auszeit nur für Sie selbst! In diesem Schnupperkurs lernen Sie Asanas (Körperhaltungen) aus dem Yoga, Pranayama (Atemübungen) und die Progressive Muskelentspannung kennen. Abgerundet durch eine Traumreise und Klänge zum Träumen. Das Ziel des Entspannungskurses ist es, Anspannungen zu lösen, sich wohl zu fühlen und den Kopf frei zu bekommen. die Teilnahme ist auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Zu den Details
Dozent*in: | Sonja Brandner |
Kurs-Nr: | 251-31445 |
Sa.
09.08.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
19,00 €
In der Fülle der Natur erleben wir den Rhythmus des Jahres, das Aufblühen, das Vergehen, das Loslassen. In Verbindung mit der Natur lernen wir verschiedene Impulse aus der Resilienzforschung und vielfältige Entspannungstechniken wie Meditation und autogenem Training kennen. Erleben Sie die entspannende Wirkung von Übungen in der freien Natur für mehr Ruhe und Gelassenheit sowie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Konzentration.
Zu den Details
Dozent*in: | Sonja Ohren |
Kurs-Nr: | 251-31185 |