Skip to main content Skip to page footer

Theater

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1. Es werden 13 von Insgesamt 13 Ergebnissen angezeigt
18.05.2025
11:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
Dieser Theaterworkshop hat das Ziel, das Selbstbewusstsein zu stärken, und ist für all diejenigen geeignet, die sich im Alltag immer mal wieder unsicher fühlen. Durch spielerische Übungen und das Erlernen von Schauspieltechniken soll den Teilnehmer*innen geholfen werden, sich die eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst zu machen und diese auch im Alltag zu präsentieren.
Zu den Details
Dozent*in: Sofia Lomtatidze
Kurs-Nr: 251-23555
Sa. 24.05.2025
10:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
111,00 €
Wir alle kennen Gefühle und gleichzeitig gönnen wir uns selten den Raum, diese in allen ihren Farben zu erkunden, anzuschauen und vor allem auszudrücken. Die Methoden der Theaterpraxis bieten dafür die Möglichkeit. Durch verschiedene Schreib- und Körperwahrnehmungsübungen begegnen wir unseren Gefühlen und entdecken diese neu. Sie werden feststellen, wie wandelbar, lebendig und beweglich Sie sich fühlen, wenn Sie Ihre Gefühle einladen sich zu zeigen.
Zu den Details
Dozent*in: Leoni Wodetzky
Kurs-Nr: 251-23590
Mo. 26.05.2025
18:00 Uhr, 8 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
95,00 €
Lernen Sie in diesem Grundlagenkurs Neues über die Arbeit der Schauspieler*innen und stehen Sie selbst auf der Bühne. Sie werden in folgenden Aspekten geschult: Körperarbeit, Schauspielimprovisation und Rollenspiel. Außerdem werden Sie im Kurs lernen, wie Sie Atmosphäre spüren und erzeugen oder wie Sie einen Bezug zum*zur Partner*in herstellen können. Kleine psychologische und physiologische Studien begleiten den Schauspielunterricht.
Zu den Details
Dozent*in: Vladislav Grakovskiy
Kurs-Nr: 251-23521
Sa. 31.05.2025
09:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
150,00 €
Im zweitägigen Grundlagenkurs lernen die Teilnehmenden in zwei aufeinander aufbauenden Modulen die unterschiedlichen Ansätze des Theater- und Filmschauspiels kennen. Die hierfür notwendigen Techniken werden gemeinsam in diversen Körper-, Stimm-, Gestik- und Mimikübungen erarbeitet und anschließend in Solo- und Duo-Szenen verfeinert. Am zweiten Tag werden Probeaufnahmen gemacht, um ein tieferes Verständnis für die filmische Darstellung zu erlangen.
Zu den Details
Dozent*in: Cihan Azak
Kurs-Nr: 251-23570
Sa. 31.05.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Begegnungs- und Servicezentrum der AWO
30,00 €
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Kriterien kennen, die für ein wirkungsvolles Sprechen und Vortragen vor einem Publikum wichtig sind. Darauf aufbauend wird sehr praxisbezogen am individuellen Vortragsstil der Teilnehmenden gearbeitet, damit sie Ansprachen und Reden authentisch und selbstbewusst halten können. Da hierfür auch eine präsente, kräftige Stimme wichtig ist, ist außerdem ein Körper-Atem-Stimmtraining in den Workshop integriert.
Zu den Details
Dozent*in: Marcus Feuß
Kurs-Nr: 251-10508
Do. 05.06.2025
16:30 Uhr, 1 Termin(e)
Altes Schauspielhaus Stuttgart, Kleine Königstr. 9, 70178 Stuttgart
30,00 €
Das Alte Schauspielhaus, das zweitälteste Theatergebäude Stuttgarts, öffnet seine Türen und lässt Sie hinter die Kulissen blicken. Bei einer 90-minütigen Führung bekommen Sie einen Einblick in die Produktionsabläufe und Hintergründe der Theaterarbeit. Sie besichtigen die Garderoben, die Maske, den Fundus und natürlich die Bühne – so können Sie die „Bretter, die die Welt bedeuten“ wirklich einmal ganz aus der Nähe sehen. Die Dramaturgin am Alten Schauspielhaus informiert Sie außerdem über die abwechslungsreiche Geschichte des Hauses und gibt eine kurze Einführung in die Veranstaltung, die Sie abends besuchen werden.
Zu den Details
Dozent*in:
Kurs-Nr: 251-23410
Fr. 06.06.2025
19:30 Uhr, 8 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
141,00 €
Was bedeutet es eine Figur zu verkörpern? Wie kann man die richtige Einstellung finden, die richtige Energie, die richtige Beziehung zur Umgebung? Weitläufig von Stanislawski inspiriert, werden wir ein Ziel verfolgen: die Charaktere tief zu empfinden, um sie richtig zu verkörpern. Durch Schauspielübungen und gezielte Improvisationen (allein und in Gruppen) werden Sie diverse Figuren in variierten Situationen ausprobieren, um die Grenze ihrer Palette abzutesten und zu erweitern.
Zu den Details
Dozent*in: Nicolas Rist
Kurs-Nr: 251-23595
Mo. 16.06.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
95,00 €
Dieser Kurs ist ein Aufbau-Kurs zum Sprechkunst-Seminar „Mache dein Sprechen zum Erlebnis!“. Dort erlernte theoretische Grundlagen und Fähigkeiten, um Texte interessant und abwechslungsreich zu sprechen, werden nun vertieft und weiter ausgebaut. Vor allem das Einnehmen von authentischen Emotionen wird im Fokus stehen, sodass die Teilnehmenden lernen bestimmte Texte nicht nur lebendiger, sondern ggf. auch emotional intensiver zu sprechen. Als Basis für das sprechkünstlerische Arbeiten ist abermals ein Körper-Atem-Stimmtraining in den Kurs integriert.
Zu den Details
Dozent*in: Marcus Feuß
Kurs-Nr: 251-23582
Mi. 18.06.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
95,00 €
Die Teilnehmer*innen werden dazu ermutigt, ihre Grenzen zu erweitern und sich auf der Bühne spielerisch und kreativ auszudrücken. Der Kurs vermittelt durch entsprechende Übungen die Grundlagen des Schauspiels: Sprache, Körperbewusstsein, Improvisation und Textarbeit. Wie kann ich meine Stimme kräftigen, deutlicher und lauter sprechen? Wie kann ich mich nur mithilfe meines Körpers ausdrücken? Im Vordergrund stehen dabei Lockerheit und Spielfreude.
Zu den Details
Dozent*in: Sofia Lomtatidze
Kurs-Nr: 251-23525
Fr. 27.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen alle Kriterien kennen, die für ein wirkungsvolles Sprechen (vor Publikum) wichtig sind. Somit werden Ihnen alle Aspekte näher gebracht, die es braucht um Kurzgeschichten, Gedichte oder Romanauszüge abwechslungsreich, lebendig und ggf. emotional berührend vorzutragen, die Zuhörerschaft in den Bann zu ziehen und das Sprechen zum Erlebnis zu machen! Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: <a href="https://eu01web.zoom.us/j/65178479934" title="https://eu01web.zoom.us/j/65178479934" target="_blank">https://eu01web.zoom.us/j/65178479934</a> Meeting-ID: 65178479934
Zu den Details
Dozent*in: Marcus Feuß
Kurs-Nr: 251-10567
Sa. 12.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Begegnungs- und Servicezentrum der AWO
34,00 €
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie alle Kriterien kennen, die wichtig sind, um künstlerische Texte wie Romanauszüge oder Gedichte spannend und abwechslungsreich vor Publikum zu sprechen. Zudem wird Ihnen eine praktische Anleitung an die Hand gegeben, die Ihnen hilft solche Texte effektiv und zielführend vorzubereiten. Im Laufe des Seminars werden Sie Ihren eigenen mitgebrachten Lieblingstext erarbeiten, um ihn abschließend lebendig und wirkungsvoll vorzutragen.
Zu den Details
Dozent*in: Marcus Feuß
Kurs-Nr: 251-10507
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Kriterien kennen, die für ein wirkungsvolles Sprechen und Vortragen vor einem Publikum wichtig sind. Darauf aufbauend wird sehr praxisbezogen am individuellen Vortragsstil der Teilnehmenden gearbeitet, damit Sie Ansprachen und Reden authentisch und selbstbewusst halten können. Das integrierte Körper-Atem-Stimmtraining sorgt für eine präsente und kräftige Stimme.
Zu den Details
Dozent*in: Marcus Feuß
Kurs-Nr: 251-23591
Sa. 09.08.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
22,00 €
Bei diesem Theaterworkshop lassen Sie den Alltag für ein paar Stunden hinter sich und lernen, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und neue Seiten an sich zu entdecken. Unter fachkundiger Anleitung bekommen Sie durch verschiedene Übungen und improvisierte Szenen einen Einblick in die Grundlagen der Schauspielkunst. Außerdem setzen Sie selbst erste kleine Szenen in der Gruppe um.
Zu den Details
Dozent*in: Sofia Lomtatidze
Kurs-Nr: 251-23556