
0711 1873 897
Sie wollen endlich Lesen und Schreiben können? Kommen Sie zu uns! Wolfgang Nagel und Team informieren und beraten Sie persönlich, vertraulich und individuell über die Kursangebote zur Grundbildung:
- Lesen und Schreiben
- Rechnen und der Umgang mit Geld
- Computer und Smartphone richtig nutzen
- Hauptschulabschuss und vieles mehr
Besuchen Sie die offene Lernwerkstatt oder vereinbaren Sie einen Termin im Beratungszentrum per Telefon.
![]() | Grundbildungszentrum der vhs stuttgart Öffnungszeiten: Folgen Sie dem Wegweiser links in den 3. Stock | |
![]() | Kontakt und Beratung Wolfgang Nagel 0711 1873 897 E-Mail an Wolfgang Nagel |

Kurse
Hier finden Sie unsere Grundbildungskurse.

Anfahrt
Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 Stuttgart |
Fritz-Elsas-Str. 46 – 48 70174 Stuttgart |

Grundbildungszentrum (GBZ)
Wussten Sie, dass in Deutschland mehr als sechs Millionen Erwachsene leben, die nicht richtig lesen und schreiben können? Allein in Stuttgart gibt es rund 70.000 erwachsene Menschen, die gut Deutsch sprechen, häufig sogar Muttersprachler sind, die einem Beruf nachgehen und einen Schulabschluss haben, denen aber die Schriftsprache große Probleme bereitet. Für diese Menschen stellen alltägliche Dinge wie Behördenbriefe, Arbeitsanweisungen, Fahrkartenautomaten, Packungsbeilagen von Arzneimitteln große Herausforderungen dar.
Wenn man Mühe hat, einzelne Wörter und kurze Texte zu verstehen oder richtig zu schreiben, sind die gesellschaftliche Teilhabe und die beruflichen Chancen stark eingeschränkt.
Hier können wir helfen!
Wir bieten im Grundbildungszentrum der vhs stuttgart deutschsprachigen Erwachsenen und Menschen mit guten Deutschkenntnissen (B1) an, in Kleingruppen das Lesen und Schreiben auf individuellem Niveau und im eigenen Tempo zu erlernen. Unsere 4 Säulen sind:
In Zeiten von Arbeits- und Fachkräftemangel und angesichts der fortschreitenden Digitalisierung ist es unerlässlich, Mitarbeitende in ihrer Qualifikation zu stärken und zu fördern. Mangelnde Lese- und Schreibkompetenz muss gute Mitarbeitende nicht länger ausbremsen. Eine Steigerung der Arbeitssicherheit und Effizienz sowie ein gestärktes Selbstbewusstsein kommen sowohl dem Unternehmen als auch den Arbeitnehmenden zugute und können die Bindung an das Unternehmen nachhaltig stärken.
Sehen auch Sie Bedarf an Grundbildung in Ihrem Unternehmen – sei es im Bereich Lese- und Schreibkompetenz, Rechnen oder PC-Kenntnisse oder einem Schulabschluss zur Ausbildungsfähigkeit, sprechen Sie uns an.
Wir finden eine individuelle Lösung, die auf die spezielle Situation Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Firma zugeschnitten ist.
Menschen mit geringer Literalität erkennen, ansprechen und informieren
Haben Sie im privaten oder beruflichen Umfeld hin und wieder Kontakt zu Menschen, die den Eindruck erwecken, dass sie Probleme beim Schreiben und Lesen haben? Der Leidensdruck von Betroffenen ist oft immens, aber Analphabetismus ist kein unabwendbares Schicksal.
Sie fragen sich wahrscheinlich: „Kann, soll, darf man das ansprechen? Und wie kann das gehen ohne zu verletzen?“ Seien Sie sicher: Schweigen und Verdrängen nützt keinem. In unseren kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten wir Fragen und geben praktische Tipps zum richtigen Verhalten in dieser/einer schwierigen Situation. Auf Wunsch führen wir die Schulung auch vor Ort in Ihrer Organisation durch.
Mit dem Grundbildungsprojekt BEF Alpha bietet die vhs stuttgart außerdem ein Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete mit keinen oder geringen Sprach- und Schreibkenntnissen.
Weitere Informationen zu BEF Alpha finden Sie hier.
![]() | Das Grundbildungszentrum wird gefördert durch: | ![]() | ![]() |