Seite 1 von 1. Es werden 12 von Insgesamt 12 Ergebnissen angezeigt
Di.
29.04.2025
18:00 Uhr, 9 Termin(e)
Treffpunkt: Haus des Waldes, Stuttgart-Degerloch, Königsträßle 74, 70597 Stuttgart
69,00 €
Qigong ist eine alte chinesische Bewegungsform für mehr Gesundheit und Vitalität. Erfahren Sie, wie die ruhige Energie des Waldes dabei hilft, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, den Alltag hinter sich zu lassen, den Körper auf sanfte Weise zu stärken und Kraft zu schöpfen. Wir üben an einem ruhigen, ebenen Platz im Stehen. Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt. In Kooperation mit dem Haus des Waldes Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: | Sabine Kunz |
Kurs-Nr: | 251-33690 |
18.05.2025
10:30 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Waldparkplatz Gestüt St. Johann zwischen Eningen unter Achalm und Würtingen (eigene Anreise)
65,00 €
Der Wiesfels bei Reutlingen ist landschaftlich eingebunden in die Bergwelt der Uracher Alb. Im Kurs geht es mit erfahrenen Guides auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt des Felsens. Kursinhalte sind u.a. Ausrüstung, Partnercheck, Sicherung, Handling mit dem Seil sowie Klettergrundtechniken. Krönender Abschluss ist das Abseilen vom Fels. In Kooperation mit der Outdoorschule Black Forest Magic.
Zu den Details
Dozent*in: | Thomas Bührer |
Kurs-Nr: | 251-36900 |
25.05.2025
10:30 Uhr, 1 Termin(e)
Die Teilnehmenden werden ca. 10 Tage vor dem Termin vom Tourenleiter über den Treffpunkt und Ablauf informiert.
54,00 €
Eine Paddeltour mit dem Kanu ist mehr als Sport. Es ist Erholung, Faszination und Abenteuer zugleich. Mit dem Boot kann man in zauberhafte, faszinierende Landschaften vordringen und sammelt dabei unvergessliche Eindrücke. Unter Anleitung und Bereitstellung der Bootsausrüstung (Kajaks und Kanadier) kann dabei jeder sicher, erlebnisreich und ökologisch verträglich die Ausprägungsformen des Kanu-Sports erleben, wobei weniger der sportliche Ehrgeiz, als vielmehr das Gemeinschafts- und Naturerlebnis im Vordergrund steht. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Die Teilnehmenden werden ca. 10 Tage vor dem Termin vom Tourenleiter über den Treffpunkt und Ablauf informiert.
Zu den Details
Dozent*in: | Oliver Brück |
Kurs-Nr: | 251-36946 |
Di.
24.06.2025
17:00 Uhr, 5 Termin(e)
Treffpunkt: Lindenbachsee Weilimdorf in 70499 Stuttgart, Zugang Lindenbachstr. gegenüber Haus-Nr. 102 oder gegenüber Goslarer Str. 111 bei den Bewegungsgeräten
46,00 €
Im Einklang mit der Natur sein, sich in der beruhigenden Umgebung des Wassers bewusst wahrnehmen und in die Stille eintauchen – das ermöglicht dieser Kurs. Die sanften aber auch kraftvollen Übungen (Asanas) helfen, bei sich selbst anzukommen. Wir bewegen uns dynamisch, atmen bewusst und unter Anleitung (Pranayama), trainieren unsere Balance, dehnen den gesamten Körper und regenerieren abschließend in einer kleinen Meditation bzw. Endentspannung (Savasana).
Zu den Details
Dozent*in: | Gabriele Schäfer-Bachteler |
Kurs-Nr: | 251-33270 |
Sa.
28.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Park & Ride beim Sportplatz, 79359 Riegel
45,00 €
Zu den Details
Dozent*in: | Thomas Bührer |
Kurs-Nr: | 251-36904 |
29.06.2025
10:30 Uhr, 1 Termin(e)
Die Teilnehmenden werden ca. 10 Tage vor dem Termin vom Tourenleiter über den Treffpunkt und Ablauf informiert.
54,00 €
Eine Paddeltour mit dem Kanu ist mehr als Sport. Es ist Erholung, Faszination und Abenteuer zugleich. Mit dem Boot kann man in zauberhafte, faszinierende Landschaften vordringen und sammelt dabei unvergessliche Eindrücke. Unter Anleitung und Bereitstellung der Bootsausrüstung (Kajaks und Kanadier) kann dabei jeder sicher, erlebnisreich und ökologisch verträglich die Ausprägungsformen des Kanu-Sports erleben, wobei weniger der sportliche Ehrgeiz, als vielmehr das Gemeinschafts- und Naturerlebnis im Vordergrund steht. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Die Teilnehmenden werden ca. 10 Tage vor dem Termin vom Tourenleiter über den Treffpunkt und Ablauf informiert.
Zu den Details
Dozent*in: | Oliver Brück |
Kurs-Nr: | 251-36947 |
29.06.2025
11:00 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Bootsvermietung im KANU-Garten, Inselstr. 1b, 73733 Esslingen/Oberesslingen
45,00 €
In diesem Kurs kombinieren wir die Trendsportart des Sommers SUP mit klassischen Yogaübungen. Auf dem naturbelassenen, idyllischen Altarm des Neckars (Inselneckar) paddeln wir ca. 15 Minuten zu einem schattigen Plätzchen unter Weiden und praktizieren dort ca. 45 Minuten Yoga. Dabei werden vor allem die Bein- und Bauchmuskulatur beansprucht sowie die tiefliegenden Muskel durch das halten der Balance trainiert. Im Anschluss paddeln wir entspannt und im Einklang mit der Natur wieder zum Ausgangspunkt zurück.
In Kooperation mit Esslingen Erleben
Zu den Details
Dozent*in: | Bettina Raisch |
Kurs-Nr: | 251-33096 |
Sa.
05.07.2025
11:00 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Kanustation Bad Bellingen, Am Sportplatz 1, 79415 Bad Bellingen
65,00 €
Stand Up Paddling ist eine Trendsportart, die ein optimales Training für Rumpfkraft und Gleichgewicht sowie Entspannung und Konzentration bietet. Neben Materialkunde lernen Sie grundlegende Steuer- und Paddeltechniken sowie wichtige Sicherheitsregeln kennen. Nach der Einführung können Sie das Paddeln mit einem Guide auf dem Altrhein auf einer rund 10 Kilometer langen Tour genießen. In Kooperation mit der Outdoorschule Black Forest Magic.
Zu den Details
Dozent*in: | Thomas Bührer |
Kurs-Nr: | 251-36903 |
Sa.
12.07.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Neue Straße 90, 79588 Efringen-Kirchen, Ortsteil Istein (beim Sportplatz)
45,00 €
Der Altrhein ist zwischen Istein und Bad Bellingen kentersicher für Einsteiger*innen mit Rafts befahrbar und garantiert ein aufregendes Paddelerlebnis. Die Teilnehmenden erhalten vor Ort eine ausführliche Einweisung. In jedem Rafting-Schlauchboot befindet sich ein Guide, der dieses mit der Gruppe sicher durch Stromschnellen und leichtes Wildwasser steuert. In Kooperation mit der Outdoorschule Black Forest Magic.
Zu den Details
Dozent*in: | Thomas Bührer |
Kurs-Nr: | 251-36902 |
13.07.2025
13:30 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: großer Parkplatz in der Stadionstraße in Donaueschingen
45,00 €
Aufgrund ihrer ruhigen Strömung ist die Donau zwischen Donaueschingen und Neudingen für Menschen ohne Vorkenntnisse sehr gut geeignet. Nach einer ausführlichen Einweisung startet das kleine Abenteuer mit erfahrenen Guides. Erleben Sie kleine Stromschnellen, spannende Flusskurven und eine wunderschöne Natur. Dabei kommen Erholung in Verbindung mit sportlicher Betätigung nicht zu kurz. In Kooperation mit der Outdoorschule Black Forest Magic.
Zu den Details
Dozent*in: | Thomas Bührer |
Kurs-Nr: | 251-36905 |
Sa.
26.07.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
Veranstaltungsort: Clubhaus der ASVS am Max-Eyth-See Mühlhausen, Mühlhäuser Str. 303, 70378 Stuttgart
30,00 €
Segeln in Stuttgart - Wer glaubt, dass das nicht geht, hat sich getäuscht! Der Max-Eyth-See ist nicht so groß wie das „Schwäbische Meer", aber er bietet durch seine gute Erreichbarkeit optimale Voraussetzungen, sich ortsnah zu Land und zu Wasser zu erholen. Lernen Sie von begeisterten und engagierten Vereinsmitglieder*innen beim „Tag am See" die Grundlagen und Möglichkeiten des Segelsports in Theorie und Praxis kennen.
Zu den Details
Dozent*in: | Ak. Seglervereinigung Stgt. e.V. |
Kurs-Nr: | 251-36910 |
Mo.
04.08.2025
17:45 Uhr, 3 Termin(e)
Ökostation Wartberg
23,00 €
Im Einklang mit der Natur sein, sich in der natürlichen Umgebung bewusst wahrnehmen und in die Stille eintauchen – das ermöglicht dieser Kurs. Die sanften aber auch kraftvollen Übungen (Asanas) helfen, bei sich selbst anzukommen. Wir bewegen uns dynamisch, atmen bewusst und unter Anleitung (Pranayama), trainieren unsere Balance, dehnen den gesamten Körper und regenerieren abschließend in einer kleinen Meditation bzw. Endentspannung (Savasana).
Zu den Details
Dozent*in: | Isabelle Schäfer |
Kurs-Nr: | 251-33200 |