Skip to main content Skip to page footer

Naturerlebnisse für Kinder

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1. Es werden 7 von Insgesamt 7 Ergebnissen angezeigt
Mo. 24.03.2025
15:15 Uhr, 12 Termin(e)
Ökostation Wartberg
174,00 €
Bei den Naturzwergen erleben Kindergartenkinder gemeinsam mit ihren Eltern und mit all ihren Sinnen, wie sich die Natur im Lauf der Jahreszeiten verändert. Die Kinder lernen die Tiere im Garten kennen, singen, spielen und basteln mit Naturmaterialien. Gemeinsam mit der Dozentin säen und pflanzen wir gemeinsam mit den Kindern im Naturzwerge-Beet im Garten der vhs ökostation. Die Früchte unserer Arbeit naschen wir roh oder kochen sie gemeinsam auf dem Feuer. Jüngere Geschwister dürfen mitgebracht werden, kostenfrei bis 2 Jahre. In Kooperation mit dem NABU Gruppe Stuttgart e.V.
Zu den Details
Dozent*in: Maria Ruland
Kurs-Nr: 251-17161
Mo. 05.05.2025
16:00 Uhr, 1 Termin(e)
Wandel.Handel Plattsalat Ost, Wagenburgstraße 123, 70186 Stuttgart Ost
gebührenfrei Dank Förderung (Anmeldung erforderlich)
Mit dem großen Klima-Wimmelbuch für Stuttgart nehmen wir Kinder und Erwachsene auf eine Ideenreise zu einem nachhaltigeren, sozialen, regional wirtschaftenden und ökologischen Stuttgart mit. Die Dozentin greift auf spielerische Art und Weise klimarelevante Themen auf und kommt mit den Kindern ins Gespräch. Gemeinsam begleiten wir den Kuckuck bei seiner Reise durch die Stadt, so wie sie ist und wie sie sein könnte - vom Schlossplatz über den Max-Eyth-See nach Stuttgart Ost zum Bio-Mitgliederladen Wandel.Handel. Das Klima-Wimmelbuch ist ein Projekt der vhs ökostation und wird gefördert vom Klima-Innovationsfond. In Kooperation mit dem Bio-Mitgliederladen Wandel.Handel Plattsalat Ost.
Zu den Details
Dozent*in: Kerstin Jung
Kurs-Nr: 251-17170
Fr. 09.05.2025
15:45 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
34,00 €
Bogenschießen ist ein Sport für alle Generationen und Konstitutionen. In diesem Kurs lernen Erwachsene und Kinder von unserer erfahrenen Dozentin die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens. Unter ihrer Anleitung wird das Schießen mit Pfeil und Bogen geübt.
Zu den Details
Dozent*in: Christine Volk-Uhlmann
Kurs-Nr: 251-17164
Fr. 06.06.2025
15:45 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
34,00 €
Bogenschießen ist ein Sport für alle Generationen und Konstitutionen. In diesem Kurs lernen Erwachsene und Kinder von unserer erfahrenen Dozentin die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens. Unter ihrer Anleitung wird das Schießen mit Pfeil und Bogen geübt.
Zu den Details
Dozent*in: Christine Volk-Uhlmann
Kurs-Nr: 251-17165
Sa. 28.06.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
gebührenfrei Dank Förderung (Anmeldung erforderlich)
Mach mit bei den Starken Zukunftsmacher*innen! Die Kinder lernen angeleitet durch die Dozent*innen der Kids Revolution spielerisch mehr zum Thema Nachhaltigkeit, erzählen Geschichten rund um ihre defekten Spielsachen und bauen eigene Prototypen. Diese Modelle werden mit Hilfe von Makey Makeys mit Tablets verkabelt. Mit Scratch erzählen und programmieren die Kinder Zukunftsgeschichten. In den abschließenden Teampräsentationen feiern wir die vielen tollen Geschichten für eine nachhaltige Zukunft. Das Format verknüpft die Themen #Nachhaltigkeit, #Kreativität und #MINT, sodass die Kinder diese besser verstehen lernen. Das Projekt ist gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung. Durchgeführt von den Kids Revolution eine Initiative der gemeinnützigen Stell dir vor! gGmbH ist.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innenteam
Kurs-Nr: 251-17172
In heimische Gewässer wie Bach, Tümpel und Teiche leben viele Tiere. Verborgen unter der Wasseroberfläche tummeln sich z.B. Wasserflöhe, Glasmückenlarven, Libellenlarven und Schlammschnecken. Unterstützt von der Dozentin beobachten und bestimmen wir die Tiere unter der Lupe und dem Binokular. Dabei erfahren wir auch, wie Nahrungsnetze funktionieren und dass jede Art im Ökosystem Wasser wichtig ist.
Zu den Details
Dozent*in: Barbara Schrade
Kurs-Nr: 251-17173
Mo. 08.09.2025
09:00 Uhr, 5 Termin(e)
Ökostation Wartberg
gebührenfrei Dank Förderung, inkl. Getränke, Snacks und Mittagessen (Bio & Vegetarisch)
In diesem Ferienprogramm setzen sich die Kids zwischen 9 – 12 Jahren intensiv mit dem Thema Wasser auseinander. In Gesprächen mit unterschiedlichen Zielgruppen und Experten*innen, finden die Teilnehmer*innen heraus, welche Herausforderungen und Probleme es rund um das Thema Wasser gibt. Wasserknappheit, Wasserverschmutzung, nachhaltige Wassernutzung - die Herausforderungen sind vielfältig. Mit vielen kreativen Ideen werden Lösungen entwickelt und diese als Prototypen dargestellt. Gemeinsam entwickeln die Kids in Teams innovative Lösungen und visualisieren diese als Prototypen mit vielfältigen Materialien. Die vhs ökostation bietet für diese Fantasiewerkstatt ein ideales Umfeld, in dem die Kinder in der Natur arbeiten und diese auch erkunden können. Diese Fantasiewerkstatt zeichnet sich durch Interaktive Methoden und Spiele, Kreative Ideenfindung, Inspirierendes Umfeld in der Natur und ein unvergessliches Ferienerlebnis aus. Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Köpfe, die mit uns gemeinsam die “Welt des Wassers” entdecken und gestalten möchten! In Kooperation mit KIDS REVOLUTION. Kids Revolution ist eine Initiative der Stell dir vor! gGmbH. Die Fantasiewerkstatt für Ferienkids wird gefördert von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg, eine Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innenteam
Kurs-Nr: 251-17305