Seite 1 von 1. Es werden 18 von Insgesamt 18 Ergebnissen angezeigt
Zu Hause selbst Laugenbrezeln backen und die Familie damit überraschen? Kein Problem! Der Bäckermeister zeigt, wie es geht und erklärt den sicheren Umgang und das Arbeiten mit der Bäckerlauge. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks rund ums Backen. Zum Abschluss verkosten wir die frischen Brezeln.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38570 |
23.03.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
70,00 €
In diesem Kurs lernen Anfänger*innen Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen und Handgriffe rund um das Brotbacken mit Hefe. Wir bereiten gemeinsam den Teig zu und backen verschiedene Brote und Brötchen. Während die Teige reifen, haben wir Zeit für Fragen und ein wenig Theorie. Wir beschäftigen uns z.B. mit den unterschiedlichen Getreidearten und Mehltypen. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps zu nützlichen Backutensilien.
Zu den Details
Dozent*in: | Cornelia Oesterle-Eisenbraun |
Kurs-Nr: | 251-38575 |
Sa.
05.04.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
63,00 €
Wir heizen das Backhaus ein, mischen nach Anleitung der Kursleiterin Zutaten, kneten, probieren und lernen, wie man leckere Holzofen-Brote und Hefezöpfe backt. Zwischendurch besuchen wir den Lehrgarten und schauen nach frischen Kräutern. Für unser Mittagessen kommen pikante Zwiebel- und Kartoffelkuchen und süße Apfelrahmkuchen in den Backofen, die wir gemeinsam verkosten.
Zu den Details
Dozent*in: | Elisabeth Sattler-Möller |
Kurs-Nr: | 251-38910 |
06.04.2025
11:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
55,00 €
Wir backen gemeinsam unter Anleitung der Kursleiterin verschiedene Kuchen: Rührkuchen, Muffins, Käsekuchen, Blechkuchen mit Früchten, Apfelkuchen, Hefezopf und einen Überraschungskuchen. Als Krönung gibt es eine selbstgemachte Marmelade mit Früchten der Saison. Für Kaffee und Tee ist gesorgt.
Zu den Details
Dozent*in: | Birgit Zöllinger |
Kurs-Nr: | 251-38525H |
Sa.
26.04.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Tauchen Sie ein in die Welt der Backkunst! In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung eines ausgebildeten Bäckers, wie Sie köstliche Hefezöpfe und zarten Puddingplunder selbst herstellen. Sie lernen Techniken und Tricks direkt aus der Backstube und wie Sie diese zu Hause anwenden. Dieser Kurs ist perfekt für Hobby-Bäcker, die an ihren Fähigkeiten feilen möchten, oder für Anfänger*innen, die einen Einblick in das Handwerk wünschen. Alles wird Schritt für Schritt erklärt und gezeigt.
Zu den Details
Dozent*in: | Yoshua Eggert |
Kurs-Nr: | 251-38580 |
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie köstliche und zartschmelzende Pralinen und Trüffel, sowie Schokoladentaler - mit und ohne Alkohol - selber herstellen können. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie das Temperieren der Kuvertüre, wie Sie Pralinenformen mit gefärbter Kakaobutter schminken, Hohlformen füllen und wie Trüffel den typisch igeligen Look erhalten. Es werden mindesten 6 bis 7 verschiedene Sorten hergestellt. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: | Romy Mayer |
Kurs-Nr: | 251-38545 |
In diesem Kurs lernen Sie süße Gebäcke aus unterschiedlichen Gemüsesorten zu backen. Sie werden diese in kleinen Gruppen und unter Anleitung zubereiten. Die Kursleiterin, Ernährungswissenschaftlerin und Berufsschullehrerin im Bäckerhandwerk, erklärt außerdem die theoretischen Grundlagen zum leckeren und gleichzeitig gesundem Backen mit Gemüse. Gemeinsam werden wir die Backwerke am Ende des Kurses mit passenden Getränken verkosten.
Zu den Details
Dozent*in: | Julia Depa |
Kurs-Nr: | 251-38560 |
18.05.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
55,00 €
Der Kursleiter wird Ihnen im direkten Austausch erklären und vorführen, wie unterschiedliche Gebäckstücke hergestellt und im Holzofen gebacken werden. Sie erhalten wertvolle Tipps über das Brotbacken zu Hause und das Backen im Holzofen. Am Ende des Kurses werden die Brote und das Gebäck verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38930 |
18.05.2025
12:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
74,00 €
Macarons sind ein französisches Baisergebäck aus Mandelmehl, Eiweiß und Puderzucker. Die Füllung der 3 bis 5 cm großen Macarons besteht aus Buttercreme, Ganache oder Konfitüre. Sie sind bunt, weich, cremig und lecker: mit einem Wort: verführerisch! Sie erlernen die Herstellung farbiger Macarons mit Füllungen unterschiedlicher Geschmacksrichtungen, z. B. Matchatee, Nougat, Schokolade, Kokos, Tonkabohne oder Pistazie. Die Sorten variieren je nach Jahreszeit. Sie dürfen ca. 20 Macarons in verschiedenen Farben mit nach Hause nehmen.
Zu den Details
Dozent*in: | Romy Mayer |
Kurs-Nr: | 251-38515 |
Zu Hause selbst Laugenbrezeln backen und die Familie damit überraschen? Kein Problem! Der Bäckermeister zeigt, wie es geht und erklärt den sicheren Umgang und das Arbeiten mit der Bäckerlauge. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks rund ums Backen. Zum Abschluss verkosten wir die frischen Brezeln.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38571 |
25.05.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
55,00 €
Der Kursleiter wird Ihnen im direkten Austausch erklären und vorführen, wie unterschiedliche Gebäckstücke hergestellt und im Holzofen gebacken werden. Sie erhalten wertvolle Tipps über das Brotbacken zu Hause und das Backen im Holzofen. Am Ende des Kurses werden die Brote und das Gebäck verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38940 |
Do.
12.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Tauchen Sie ein in die Welt der Backkunst! In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung eines ausgebildeten Bäckers, wie Sie köstliche Hefezöpfe und zarten Puddingplunder selbst herstellen. Sie lernen Techniken und Tricks direkt aus der Backstube und wie Sie diese zu Hause anwenden. Dieser Kurs ist perfekt für Hobby-Bäcker, die an ihren Fähigkeiten feilen möchten, oder für Anfänger*innen, die einen Einblick in das Handwerk wünschen. Alles wird Schritt für Schritt erklärt und gezeigt.
Zu den Details
Dozent*in: | Yoshua Eggert |
Kurs-Nr: | 251-38590 |
Sa.
28.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
62,00 €
Wir heizen das Backhaus ein, mischen nach Anleitung der Kursleiterin Zutaten, kneten, probieren und lernen, wie man leckere Holzofen-Brote und Hefezöpfe backt. Zwischendurch besuchen wir den Lehrgarten und schauen nach frischen Kräutern. Für unser Mittagessen kommen pikante Rahmkuchen mit Wildkräutern und Pizza in den Backofen, die wir gemeinsam verkosten.
Zu den Details
Dozent*in: | Elisabeth Sattler-Möller |
Kurs-Nr: | 251-38920 |
29.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
55,00 €
Der Kursleiter wird Ihnen im direkten Austausch erklären und vorführen, wie unterschiedliche Gebäckstücke hergestellt und im Holzofen gebacken werden. Sie erhalten wertvolle Tipps über das Brotbacken zu Hause und das Backen im Holzofen. Am Ende des Kurses werden die Brote und das Gebäck verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38950 |
Sa.
19.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
55,00 €
Der Kursleiter wird Ihnen im direkten Austausch erklären und vorführen, wie unterschiedliche Gebäckstücke hergestellt und im Holzofen gebacken werden. Sie erhalten wertvolle Tipps über das Brotbacken zu Hause und das Backen im Holzofen. Am Ende des Kurses werden die Brote und das Gebäck verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38960 |
20.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
55,00 €
Der Kursleiter wird Ihnen im direkten Austausch erklären und vorführen, wie unterschiedliche Gebäckstücke hergestellt und im Holzofen gebacken werden. Sie erhalten wertvolle Tipps über das Brotbacken zu Hause und das Backen im Holzofen. Am Ende des Kurses werden die Brote und das Gebäck verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38970 |
Sa.
06.09.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
55,00 €
Der Kursleiter wird Ihnen im direkten Austausch erklären und vorführen, wie unterschiedliche Gebäckstücke hergestellt und im Holzofen gebacken werden. Sie erhalten wertvolle Tipps über das Brotbacken zu Hause und das Backen im Holzofen. Am Ende des Kurses werden die Brote und das Gebäck verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38980 |
07.09.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
55,00 €
Der Kursleiter wird Ihnen im direkten Austausch erklären und vorführen, wie unterschiedliche Gebäckstücke hergestellt und im Holzofen gebacken werden. Sie erhalten wertvolle Tipps über das Brotbacken zu Hause und das Backen im Holzofen. Am Ende des Kurses werden die Brote und das Gebäck verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: | Frank Weisler |
Kurs-Nr: | 251-38990 |