Skip to main content Skip to page footer

Speisekammer Natur

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1. Es werden 5 von Insgesamt 5 Ergebnissen angezeigt
Do. 27.03.2025
17:30 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
23,00 €
Im Frühjahr ist es wieder soweit. Der Bärlauch breitet sich aus und es liegt ein knoblauchartiger Duft in der Luft. Am Wartberg werden wir eine kleine Wanderung unternehmen und dabei von der erfahrenen Dozentin lernen, was die unscheinbare Heilpflanze alles kann, worauf man beim Ernten achten muss und wo sie zu finden ist. Anschließend werden wir gemeinsam ein Bärlauch-Pesto zubereiten.
Zu den Details
Dozent*in: Barbara Drescher
Kurs-Nr: 251-17132
Seit Jahrtausenden begleiten die Menschen Wildkräuter und -pflanzen. Sie waren ein wichtiger Bestandteil ihres täglichen Lebens. Dieses Wissen ist mittlerweile zum großen Teil verlorengegangen. Die Dozentin weckt in diesem Kurs ihr Interesse an Wildkräutern. Der Kurs startet mit einer Einführung in die Pflanzenbestimmungen und -familien, deren Inhaltsstoffe und Wirkungen, Vorgaben und Methoden zum Sammeln der wachsenden Pflanze. Bei einem Spaziergang werden die Wildpflanzen gepflückt, die wir gemeinsam zu einem vegetarischem 4-Gänge-Menü verarbeiten und als Abschluss genießen.
Zu den Details
Dozent*in: Suse Eberhart
Kurs-Nr: 251-17135
Do. 22.05.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
23,00 €
Angeleitet durch unsere Dozentin wird gemeinsam ein Sirup hergestellt. Erfahren Sie, wie dieses einfache Rezept auch für andere Pflanzen umgewandelt werden kann. Tipps und Ideen für andere Sirup Arten, die man auch später im Jahr noch zubereiten kann, werden vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: Barbara Drescher
Kurs-Nr: 251-17138
Seit Jahrtausenden begleiten die Menschen Wildkräuter und -pflanzen. Sie waren ein wichtiger Bestandteil ihres täglichen Lebens. Dieses Wissen ist mittlerweile zum großen Teil verlorengegangen. Die Dozentin weckt in diesem Kurs ihr Interesse an Wildkräutern. Der Kurs startet mit einer Einführung in die Pflanzenbestimmungen und -familien, deren Inhaltsstoffe und Wirkungen, Vorgaben und Methoden zum Sammeln der wachsenden Pflanze. Bei einem Spaziergang werden die Wildpflanzen gepflückt, die wir gemeinsam zu einem vegetarischem 4-Gänge-Menü verarbeiten und als Abschluss genießen.
Zu den Details
Dozent*in: Suse Eberhart
Kurs-Nr: 251-17136
Mi. 06.08.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
8,00 €
Der August ist einer der „Hochmonate“ für Wildkräuter. Die Kraft der Sonne lässt die Kräuter wachsen. Erkunden Sie gemeinsam mit unserer Dozentin die Flächen am unteren Wartbergpark und erfahren Sie, was am Wegrand wächst, ob es genießbar oder vielleicht sogar für unserer Gesundheit hilfreich ist.
Zu den Details
Dozent*in: Suse Eberhart
Kurs-Nr: 251-17139