Skip to main content Skip to page footer

Zurück

Angebote für Senior*innen

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 8 von Insgesamt 8 Ergebnissen angezeigt
Mo. 23.06.2025 - Mo. 28.07.2025
15:30 Uhr, 6 Termin(e)
Treffpunkt Zuffenhausen
46,00 €
Das Übungsangebot ist gezielt auf den älteren Menschen abgestimmt. Die abwechslungsreichen Übungen werden vorwiegend im Sitzen ausgeführt. Aber auch mit Übungen im Gehen, Stehen und Liegen wird der Körper in Bewegung gebracht, gekräftigt und das Gedächtnis herausgefordert. Die individuellen Belastungsgrenzen werden bei der Übungsauswahl berücksichtigt.
Zu den Details
Dozent*in: Brigitte Müller
Kurs-Nr.: 251-34061
Di. 24.06.2025 - Di. 01.07.2025
16:15 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
46,00 €
Sie nutzen Ihr Smartphone bereits, kennen die wichtigsten Funktionen und möchten alternativ Nutzungsmöglichkeiten kennenlernen? Sie lernen anhand praktischer Übungen weitere wichtige Funktionen (QR-Codes) und nützliche Apps, wie u.a. PayPal, Abfall-App, ÖPNV Navigator, Arzttermine Doctolib oder jameda und die beliebte Wander und Touren Navigationsapp Komoot kennen. Auch individuelle App Wünsche werden nach Möglichkeit im interaktiven Kurs berücksichtigt. Dieser Kurs ist auch für ältere Generationen geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Laurens Föppl
Kurs-Nr.: 251-91302
Mi. 25.06.2025 - Mi. 09.07.2025
16:30 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
93,00 €
Sie haben bisher noch nie oder nur sehr selten einen Computer genutzt? In diesem Kurs machen Sie die ersten Schritte am Computer und im Internet. Wir arbeiten im Kurs am Computer, sodass Sie direkt die praktische Anwendung üben. Sie lernen, wie Sie mit dem Computer umgehen, Dateien und Ordner verwalten, erste Texte schreiben, Audio und Video nutzen und im Internet surfen. Inhalte: - PC kennenlernen - Windows bedienen, einrichten und anpassen - Erste Texte schreiben - Ordnung bei Dateien und Ordnern - Erste Schritte im Internet
Zu den Details
Dozent*in: Laurens Föppl
Kurs-Nr.: 251-91015
Fr. 27.06.2025
16:00 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt Zuffenhausen
30,00 €
In diesem Workshop erfahren Sie, mit welchen Vorbereitungen Ihnen der Abschied vom Berufsleben in die neue Lebensphase gut gelingen kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich Ihnen bieten. Im Rahmen des Workshops bearbeiten Sie das Thema auch anhand eines „Selbsttests“. Über die Antworten wird in der Gruppe reflektiert. Buchempfehlungen und Adressen liegen aus. Der Workshop richtet sich an interessierte Berufstätige, die sich kurz vor dem Ruhestand befinden.
Zu den Details
Dozent*in: Silvia Anuschewsky
Kurs-Nr.: 251-10537
Vertiefen Sie Ihr Computerwissen praktisch und interaktiv in unserem Übungskurs. Hier haben Sie die Gelegenheit, das Gelernte aus den Computergrundlagenkurse zu festigen, ihre Fragen zu stellen und neue Fertigkeiten zu entwickeln. In einer gemeinschaftlichen Atmosphäre tauschen Sie Erfahrungen aus und stellen sich neuen Herausforderungen. Unter der Anleitung unseres Kursleiters, der Ihnen zur Hilfestellung zur Seite steht, erweitern Sie Ihre digitalen Kompetenzen. Dieser Übungskurs ist ideal, um Ihr PC-Wissen zu vertiefen, indem Sie Aufgaben bearbeiten und Lösungen erarbeiten. Werden Sie sicherer im Umgang mit dem Computer und bereit für die nächsten Schritte. Dieser Kurs ist auch für ältere Generationen geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Martin Bone
Kurs-Nr.: 251-91022
In einer digital vernetzten Welt ist der kompetente Umgang mit E-Mails unerlässlich. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle wichtigen Fähigkeiten für ein effektives E-Mail-Management. Sie lernen, wie Sie E-Mails mit Anhängen öffnen, versenden, empfangen und verwalten, sowie weitere nützliche Techniken, um Ihren E-Mail-Verkehr effizient zu organisieren. Inhalte: - E-Mails mit Anhängen: Öffnen, versenden und empfangen von E-Mails mit Anhängen - E-Mail-Verwaltung: Weiterleiten von E-Mails und Anhängen, empfangene Anlagen/Dateien speichern und wiederfinden - Digitale Unterschrift: Erstellen und Einfügen einer digitalen Unterschrift auf dem Smartphone und deren Versand per E-Mail - Adressbuch-Management: Speichern und Verwalten von E-Mail-Adressen im Adressbuch - E-Mail-Organisation: Sortieren von E-Mails und Anlegen von Ordnern im Postfach zur besseren Übersicht
Zu den Details
Dozent*in: Petra Groeger
Kurs-Nr.: 251-91030
Mo. 07.07.2025 - Mo. 14.07.2025
16:15 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
66,00 €
Erlernen Sie in unserem Vertiefungskurs, wie Sie Ihr iPhone effektiv mit erweiterten Funktionen nutzen, einschließlich der Einrichtung von FaceID und der effizienten Nutzung von Siri als Ihren persönlichen Assistenten. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Apple Wallet für sichere Zahlungen einrichten und verwalten, Ihren iPhone-Speicher optimieren, sowie Podcasts und E-Books effektiv nutzen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Apple Watch mit der Health App verknüpfen, um Ihre Gesundheitsdaten nahtlos zu verwalten. Dieser interaktive Kurs bietet praktische Anleitungen und Übungen, die Ihnen helfen, die fortgeschrittenen Funktionen Ihres iPhones zu meistern und Ihr Gerät noch effektiver im Alltag einzusetzen. Perfekt für iPhone-Nutzer*innen, die mehr aus ihrem Gerät herausholen möchten. Dieser Kurs ist auch für ältere Generationen geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Tibor Vetter
Kurs-Nr.: 251-91356
Sie möchten eine Einkaufsliste oder Medikamentenliste digital erstellen und wissen nicht wie? Erlernen Sie in unserem Kurs, wie Sie Notizen, Listen und Erinnerungen auf Ihrem Smartphone oder Tablet effizient erstellen und verwalten. Wir führen Sie durch die verschiedenen Apps und Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Informationen übersichtlich zu organisieren und bei Bedarf auszudrucken. Lernen Sie, wie Sie die Zugänglichkeit Ihrer Notizen optimieren und sicherstellen, dass Ihre Daten stets griffbereit sind. Dieser Kurs bietet Ihnen praktische Fertigkeiten, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können, um Ihre Effizienz zu verbessern. Dieser Kurs ist auch für ältere Generationen geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Petra Groeger
Kurs-Nr.: 251-91308

Noch Fragen offen?