Skip to main content Skip to page footer

Wissenschaft

Zurück

junge vhs - für Kinder, Familien & junge Erwachsene

Gemeinschaft, Wissenschaft & Natur

Wissenschaft

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 2 von Insgesamt 2 Ergebnissen angezeigt
In heimische Gewässer wie Bach, Tümpel und Teiche leben viele Tiere. Verborgen unter der Wasseroberfläche tummeln sich z.B. Wasserflöhe, Glasmückenlarven, Libellenlarven und Schlammschnecken. Unterstützt von der Dozentin beobachten und bestimmen wir die Tiere unter der Lupe und dem Binokular. Dabei erfahren wir auch, wie Nahrungsnetze funktionieren und dass jede Art im Ökosystem Wasser wichtig ist.
Zu den Details
Dozent*in: Barbara Schrade
Kurs-Nr.: 251-17173
Mo. 21.07.2025
1 Termin(e)
Ökostation
Kostenfrei dank finanzieller Unterstützung des Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“.
Bei diesem Rätselspiel sind nicht nur Teamwork und Konzentration gefragt. Die Teilnehmenden planen während des Escape Games eine Party. Damit das gelingt, müssen nicht nur einige knifflige Rätsel gelöst werden, sondern auch Entscheidungen getroffen werden, in denen Nachhaltigkeit und Aufwand abgewogen werden muss. Nachdem die Party organisiert wurde und der Umsetzung nichts mehr im Wege steht, werden die getroffenen Entscheidungen mit der Kursleitung reflektiert und besprochen. Während der Nachbesprechung erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit der Kursleitung wie ihre persönlichen Entscheidungen das Klima beeinflussen und überlegen sich selbstständig Lösungsansätze, die sie der Gruppe präsentieren. Durch den Spaß beim Rätseln und die gemeinsame Nachbesprechung und Ideenwerkstatt wird das Bewusstsein für nachhaltiges Konsumieren und Ressourcenschonung bei den Teilnehmenden gestärkt.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innenteam
Kurs-Nr.: 251-17323