Bei diesem Rätselspiel sind nicht nur Teamwork und Konzentration gefragt. Die Teilnehmenden planen während des Escape Games eine Party. Damit das gelingt, müssen nicht nur einige knifflige Rätsel gelöst werden, sondern auch Entscheidungen getroffen werden, in denen Nachhaltigkeit und Aufwand abgewogen werden muss. Nachdem die Party organisiert wurde und der Umsetzung nichts mehr im Wege steht, werden die getroffenen Entscheidungen mit der Kursleitung reflektiert und besprochen. Während der Nachbesprechung erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit der Kursleitung wie ihre persönlichen Entscheidungen das Klima beeinflussen und überlegen sich selbstständig Lösungsansätze, die sie der Gruppe präsentieren. Durch den Spaß beim Rätseln und die gemeinsame Nachbesprechung und Ideenwerkstatt wird das Bewusstsein für nachhaltiges Konsumieren und Ressourcenschonung bei den Teilnehmenden gestärkt.