Skip to main content Skip to page footer

Nah dran – Kultur im Gespräch

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1. Es werden 1 von Insgesamt 1 Ergebnissen angezeigt
In dieser Ausgabe der Reihe NAH DRAN spricht Andreas Winter mit Axel Köhler, Rektor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Bereits während seiner Zeit als weltweit agierender Sänger und Opernregisseur wandte Axel Köhler sich gern und oft dem musikalischen Bühnen-Nachwuchs zu, übernahm Meisterkurse, war Jurymitglied nationaler und internationaler Wettbewerbe, leitete Hochschulinszenierungen. 2019 wurde er zum Rektor der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden berufen. Nach vier Jahren wechselte er in gleicher Funktion nach Stuttgart. Senat und Hochschulrat wählten ihn mit großer Mehrheit, im Dezember 2023 trat er dort sein Amt an. Von 2009 bis 2016 war Axel Köhler Künstlerischer Direktor Intendant der Oper Halle. Seit 2000 arbeitete Axel Köhler als Regisseur und verantwortet inzwischen über fünfzig Produktionen der Oper und Operette im In- und Ausland. Seinen größten Erfolg feierte er an der Semperoper Dresden mit der Produktion DER FREISCHÜTZ unter dem Dirigat von Christian Thielemann, die mit dem Bachtrack Opera Award 2015 als weltbeste Inszenierung ausgezeichnet wurde. Seine Karriere als gefragter Altus startete 1987 in der Händelstadt Halle und führte ihn bis in die Carnegie Hall New York, ins Royal Opera House London, zu den Salzburger Festspielen, nach Wien, Rom, Tokio und immer wieder an die Opernhäuser von Berlin, München, Hamburg, Karlsruhe und Dresden. Andreas Winter leitet seit 1986 das Freie Musikzentrum in Stuttgart-Feuerbach. Daneben war er 17 Jahre lang Stadtrat im Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart, davon 8 Jahre Fraktionsvorsitzender. Naheliegend, dass dem Musiker Winter die Kulturpolitik dabei besonders nahe war. Seine Vernetzung in die Stuttgarter wie auch in die internationale Kulturszene ist besonders, was sich auch in einer Vielzahl von Gästen bei NAH DRAN bemerkbar macht. Die Idee zur Reihe entwickelte Winter im Gespräch mit Gudrun Hähnel und Dagmar Mikasch-Köthner. Das Ziel: einem breiten Publikum der vhs stuttgart Lust auf Kultur in Stuttgart zu machen und immer wieder gemeinsam mit den Macher*innen des Kulturlebens der Stadt einen Blick hinter die Kulissen aber auch tief in die Materie der Kunst zu werfen. Eben ganz mittendrin und „NAH DRAN“. Bisherige Gäste bei Winters “NAH DRAN“ waren u.a. der damalige Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker Dan Ettinger, jetzt Chef der Oper in Neapel und Tel Aviv, der Intendant und Regisseur der Staatsoper Stuttgart Jossi Wieler, die Intendanten Burkhard Kosminski (Schauspiel Stuttgart), Axel Preuß (Schauspielbühnen), der jetzige Indentant der Staatsoper Viktor Schoner, die Leiterin des Kunstmuseums Ulrike Groos, die Direktorin der Staatsgalerie Christiane Lange, der Tänzer und Choreograph Marco Goecke, die Leiterin von Musik der Jahrhunderte und Intendantin von ECLAT Christine Fischer, der Tänzer und Choreograph und jetziger Intendant des Hamburger Staatsballetts Demis Volpi, der Leiter von Gauthier Dance Eric Gauthier, der Leiter des Stadtpalais – Museum für Stuttgart Torben Giese, der Chefdirigent des Staatsorchester Stuttgart Cornelius Meister, der international gefeierte Pianist Igor Levit, der Konzertveranstalter Michael Russ und viele, viele mehr. In Kooperation mit dem Freien Musikzentrum Feuerbach und der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: Andreas Winter
Kurs-Nr: 251-20770