Skip to main content Skip to page footer

Literatur

Zurück

Kultur & Kreativität

Literatur

Kreatives Schreiben (8)

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 8 von Insgesamt 8 Ergebnissen angezeigt
Sa. 21.06.2025
14:30 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
25,00 €
Wir widmen uns allen Fragen rund um das Thema Kinderbuch. Der Austausch mit Gleichgesinnten und das Feedback der Dozentin helfen Ihnen, Ihr individuelles Kreativprojekt anzugehen und weiterzuentwickeln. Anja Kislich, Autorin, Illustratorin und langjährige Dozentin für Schreibwerkstätten, hat bereits viele Kinderbücher veröffentlicht und kennt den Kinderbuchmarkt seit über 20 Jahren als Literarische Agentin. Der Kurs kann auch ohne eigenes Projekt oder Vorerfahrungen im Schreiben besucht werden.
Zu den Details
Dozent*in: Anja Kislich
Kurs-Nr.: 251-22750
Do. 26.06.2025 - Do. 24.07.2025
18:00 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
185,00 €
Erfahren Sie an fünf Abenden noch mehr über Figuren, die begeistern und in Erinnerung bleiben. Probieren Sie Spannungstechniken für Fortgeschrittene aus und entwickeln Sie einen perfekten Twist für eine Geschichte. Wir befassen uns außerdem u.a. mit den Besonderheiten ausgewählter Genres sowie mit dem Schreiben herausfordernder Szenen (Erotik, Action ...). Der Besuch des ersten Teils des Workshops (Kurs-Nr. 251-22700) oder anderweitige Schreiberfahrung ist erforderlich. Es handelt sich hier um eine Kleingruppe mit höchstens 6 Teilnehmenden.
Zu den Details
Dozent*in: Julia Hofelich
Kurs-Nr.: 251-22760
Fr. 27.06.2025
16:30 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/69051833292 Meeting-ID: 69051833292
Zu den Details
Dozent*in: Anja Kislich
Kurs-Nr.: 251-22770
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/69203176586 Meeting-ID: 69203176586
Zu den Details
Dozent*in: Kirsten Boysen
Kurs-Nr.: 251-22560
Sie möchten Ihre Leser oder Zuhörer zum Lachen bringen? Die Kunst des humorvollen Schreibens ist erlernbar. Wir ergründen, warum etwas als „lustig“ empfunden wird und üben gemeinsam Techniken, mit deren Hilfe wir witzige Szenen, lustige Dialoge und humorvolle Wendungen kreieren können. Ziel: Die erlernten Tricks anwenden für die eigene Texte, Vorträge, Auftritte etc. Die langjährige und erfahrene Dozentin ist Autorin, Illustratorin und Literarische Agentin. Für Schreibende mit und ohne Vorerfahrungen.
Zu den Details
Dozent*in: Anja Kislich
Kurs-Nr.: 251-22740
So. 20.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation
64,00 €
Im Sommer regen Blumen, Insekten, Düfte und Farben unsere Sinne an. Lassen Sie sich von der Natur inspirieren. Erlernen Sie, anhand von Schreibaufgaben und Schreibspielen lustige, traurige, wunderbare und unglaubliche Geschichten zu schreiben. Schreibpädagogin und Autorin Ines Witka hilft Ihnen ins Schreiben zu kommen. Mit den Methoden des kreativen Schreibens kann jede und jeder schreiben lernen. Probieren Sie es aus!
Zu den Details
Dozent*in: Ines Witka
Kurs-Nr.: 251-22530
Fr. 25.07.2025 - Sa. 26.07.2025
18:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
77,00 €
Sie schreiben, weil es Ihnen guttut und Sie für sich sorgen. In diesem Workshop erfahren Sie mehr über biografisches und das "Für-sich-selbst-Schreiben". Wir kommen dem Selbst auf die Spur durch die Geschichten, die wir uns und anderen über uns erzählen. Mit Übungen für kreative Schreibprozesse werden Sie ermutigt, Ihrer eigenen Sprache zu vertrauen. Dafür arbeiten wir mit Biografiekarten, dem Journaling, Freewriting und Gedichten.
Zu den Details
Dozent*in: Kirsten Boysen
Kurs-Nr.: 251-22570
Do. 21.08.2025 - So. 24.08.2025
10:00 Uhr, 4 Termin(e)
Ökostation
36,00 €
Worte sind überall – manchmal brauchen sie nur einen kleinen Schubs, um sich aufs Papier zu trauen. In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir gemeinsam, wie leicht und spielerisch Schreiben sein kann. Ob Sie viel oder wenig Erfahrung mitbringen, spielt keine Rolle. Mit kreativen Schreibimpulsen, inspirierenden Materialien und einer wertschätzenden Atmosphäre ermutige ich Sie, einfach loszulegen. Schreiben kann verbinden, berühren, stärken – lassen Sie sich überraschen. In Kooperation mit der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart (eva), der Offenen Herberge e. V. und dem Recovery College Stuttgart. Das vollständige Programm der Kunsterlebnistage finden Sie hier.
Zu den Details
Dozent*in: Ines Witka
Kurs-Nr.: 251-29902