Skip to main content Skip to page footer

Qigong

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 2. Es werden 20 von Insgesamt 25 Ergebnissen angezeigt
Di. 18.02.2025
18:30 Uhr, 13 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
100,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33700
Mi. 19.02.2025
12:30 Uhr, 12 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
69,00 €
Gönnen Sie sich eine Wohlfühlpause! Die sanften Bewegungen und Atemübungen des Qigong führen weg vom Alltag hin zu Ruhe und innerer Balance. Ihr Körper wird in alle Richtungen bewegt, gedehnt und gestärkt sowie Verspannungen in Nacken und Rücken werden entgegengewirkt. Nach dieser kleinen Auszeit starten Sie ausgeglichen und aufgetankt in den Nachmittag.
Zu den Details
Dozent*in: Elke Spegg
Kurs-Nr: 251-33740
Mi. 19.02.2025
19:15 Uhr, 13 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
100,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Gezielt üben wir die Stufe 1 "Qi anheben und ausgießen" des Zhineng Qigong, wir lassen auch weitere Qigong-Elemente (Meditation, Übungen im Sitzen) einfließen.
Zu den Details
Dozent*in: Annette Graf
Kurs-Nr: 251-33780
Do. 20.02.2025
18:15 Uhr, 11 Termin(e)
Zoom
74,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die neben bewegten Übungen auch stille Übungen und Atemübungen umfasst. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. Mit einfach zu erlernenden Übungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Blue Dragon Qigong ist eine dynamische und fließende Übungsreihe, die vor allem die Faszien und Gelenke anspricht sowie den Energiefluss im Nacken und Rückenbereich fördert. Dabei wird der Körper sanft gedehnt.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33800
Fr. 21.02.2025
11:15 Uhr, 11 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
86,00 €
Durch regelmäßiges Üben der langsamen und fließenden Bewegungsabfolgen kommt der Atem in Fluss, es wird ein Zustand innerer Ausgeglichenheit geschaffen. Die Verkrampfungen, Anspannungen und einseitigen Bewegungsmuster können aufgelöst werden. Durch diese Aktivierung und Rhythmisierung der eigenen Kräfte wird die eigene Mitte gestärkt. Der Geist kommt zur Ruhe und der eigene Akku kann sich wieder aufladen. Gezielt üben wir die Stufe 1 "Qi anheben und ausgießen" des Zhineng Qi Gong. Wir lassen auch weitere Elemente Qigong-Elemente wie Meditation und Übungen im Sitzen einfließen.
Zu den Details
Dozent*in: Annette Graf
Kurs-Nr: 251-33850
Di. 11.03.2025
17:30 Uhr, 8 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
77,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsam bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Hui Wang
Kurs-Nr: 251-33688
Do. 13.03.2025
17:00 Uhr, 8 Termin(e)
Begegnungs- und Servicezentrum der AWO
62,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsam bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Hui Wang
Kurs-Nr: 251-33797
Mo. 28.04.2025
07:00 Uhr, 8 Termin(e)
Zoom
40,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33605
Di. 29.04.2025
18:00 Uhr, 9 Termin(e)
Treffpunkt: Haus des Waldes, Stuttgart-Degerloch, Königsträßle 74, 70597 Stuttgart
69,00 €
Qigong ist eine alte chinesische Bewegungsform für mehr Gesundheit und Vitalität. Erfahren Sie, wie die ruhige Energie des Waldes dabei hilft, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, den Alltag hinter sich zu lassen, den Körper auf sanfte Weise zu stärken und Kraft zu schöpfen. Wir üben an einem ruhigen, ebenen Platz im Stehen. Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt. In Kooperation mit dem Haus des Waldes Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: Sabine Kunz
Kurs-Nr: 251-33690
Fr. 09.05.2025
19:15 Uhr, 3 Termin(e)
PHYSIO PRAXIS, Stuttgart-Plieningen, Schoellstr. 7, 70599 Stuttgart
32,00 €
Wir üben mit der Anleitung von Herrn Fu, der seit mehr als 50 Jahren jeden Morgen in einem Park in China seine Qi Gong Übungen zelebriert. Er bringt uns mit der "QI Formel" die 5 Geheimnisse der Inneren Zufriedenheit näher. Freuen Sie sich auf eine Handvoll Übungen, die uns zu Gesundheit, Harmonie, Stille, Lebensfreude und Bescheidenheit führen können.
Zu den Details
Dozent*in: Ruth Jentner
Kurs-Nr: 251-33675
Sa. 10.05.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
30,00 €
Geschmeidigkeit und Flexibilität der Wirbelsäule und aller Gelenke werden gezielt gefördert. Beständiges Schwingen ermöglicht sanfte, fließende Bewegungen, die durch die Wirbelsäule ausgeführt werden. Die wieder gewonnene Durchlässigkeit löst Blockaden und der freie Energiefluss gibt neue Vitalität.
Zu den Details
Dozent*in: Susanne Thiel
Kurs-Nr: 251-33866
Mo. 19.05.2025
16:30 Uhr, 8 Termin(e)
Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße
77,00 €
Qigong ist Meditation in Bewegung. Es dient dazu, das Qi, die Lebensenergie, zu harmonisieren. Langsam-fließende, sich wiederholende Bewegungsmuster und stille Übungen entfalten eine gesundheitsfördernde Wirkung, verbessern Konzentration und Entspannung. Einfach zu erlernende Bewegungen dehnen und kräftigen den Körper. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Claudia Hagemann
Kurs-Nr: 251-33625
Sa. 24.05.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
30,00 €
Geschmeidigkeit und Flexibilität der Wirbelsäule und aller Gelenke werden gezielt gefördert. Beständiges Schwingen ermöglicht sanfte, fließende Bewegungen, die durch die Wirbelsäule ausgeführt werden. Die wieder gewonnene Durchlässigkeit löst Blockaden und der freie Energiefluss gibt neue Vitalität.
Zu den Details
Dozent*in: Susanne Thiel
Kurs-Nr: 251-33867
Di. 24.06.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
46,00 €
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33705
Mi. 25.06.2025
17:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
69,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Gezielt üben wir die Stufe 1 "Qi anheben und ausgießen" des Zhineng Qigong, wir lassen auch weitere Qigong-Elemente (Meditation, Übungen im Sitzen) einfließen.
Zu den Details
Dozent*in: Annette Graf
Kurs-Nr: 251-33765
Mi. 25.06.2025
19:15 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
46,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. In einfach zu erlernenden Bewegungen wird der Körper sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Gezielt üben wir die Stufe 1 "Qi anheben und ausgießen" des Zhineng Qigong, wir lassen auch weitere Qigong-Elemente (Meditation, Übungen im Sitzen) einfließen.
Zu den Details
Dozent*in: Annette Graf
Kurs-Nr: 251-33785
Do. 26.06.2025
09:00 Uhr, 5 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
39,00 €
Qigong ist eine chinesische Bewegungsform, die aus langsam bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist die Lebensenergie, sie wird mit den Übungen (Gong) harmonisiert. Die 8 Brokatübungen bestehen aus aus acht Arten von Körperbewegungen und Atemregulierung. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden. Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Jing Xie
Kurs-Nr: 251-33831
Do. 26.06.2025
17:30 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
Das Ba Duan Jin, die 8 Brokate ist eine traditionelle Form des Qigong, in der durch choreographisch geschmeidige Bewegungsabläufe, bestimmte Körperhaltungen, bewusste Atemführung und meditative Konzentration der Körper gedehnt und gekräftigt wird. Durch Qigong wird die Fähigkeit gefördert auf das Qi einzuwirken und die geistige und körperliche Gesundheit zu unterstützen. Im Kurs werden auch Elemente der Meditation und Selbstmassage vermittelt.
Zu den Details
Dozent*in: Natascha Skako
Kurs-Nr: 251-33799
Fr. 27.06.2025
08:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. Mit einfach zu erlernenden Übungen bringen wir unseren Körper und Geist wieder in die Entspannung und wirken damit aktiv Stress entgegen. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: <a href="https://eu01web.zoom.us/j/61000243120" title="https://eu01web.zoom.us/j/61000243120" target="_blank">https://eu01web.zoom.us/j/61000243120</a> Meeting-ID: 61000243120
Zu den Details
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Kurs-Nr: 251-33796
Fr. 27.06.2025
11:15 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
46,00 €
Durch regelmäßiges Üben der langsamen und fließenden Bewegungsabfolgen kommt der Atem in Fluss, es wird ein Zustand innerer Ausgeglichenheit geschaffen. Die Verkrampfungen, Anspannungen und einseitigen Bewegungsmuster können aufgelöst werden. Durch diese Aktivierung und Rhythmisierung der eigenen Kräfte wird die eigene Mitte gestärkt. Der Geist kommt zur Ruhe und der eigene Akku kann sich wieder aufladen. Gezielt üben wir die Stufe 1 "Qi anheben und ausgießen" des Zhineng Qi Gong. Wir lassen auch weitere Elemente Qigong-Elemente wie Meditation und Übungen im Sitzen einfließen.
Zu den Details
Dozent*in: Annette Graf
Kurs-Nr: 251-33855