Ist KI schlauer als wir? Wie lernen Computer überhaupt? Ist KI kreativ? Hat sie Emotionen? Übernimmt KI künftig oder schon heute unsere Arbeit? Macht sie uns überflüssig? Wird KI sich in Zukunft zum „besseren Menschen“ entwickeln?
Die vhs stuttgart geht der Sache auf den Grund. In unterschiedlichen Formaten und aus vielfältigen fachlichen Herangehensweisen heraus können Sie sich mit unseren Angeboten zum Thema KI informieren, austauschen sowie praktisch ausprobieren. Neugierig? Dann entdecken Sie hier unser Programm rund um KI:
Seite 1 von 1. Es werden 8 von Insgesamt 8 Ergebnissen angezeigt
Mo.
05.05.2025
18:00 Uhr, 2 Termin(e)
Zoom
65,00 €
Das Smartphone ist mehr als ein Kommunikationsmittel – es wird zum mobilen Filmstudio. Lernen Sie im Kurs, ein Video-Projekt von der Idee bis zur Fertigstellung zu planen und worauf es beim Filmen ankommt. Tipps zu sinnvollem Zubehör und eine Live-Demonstration am Smartphone zeigen die wichtigsten Kamera-Einstellungen.
Zu den Details
Dozent*in: | Kamilla Nowicki |
Kurs-Nr: | 251-91750 |
Mi.
07.05.2025
09:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
41,00 €
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz! In diesem Workshop geht es darum, einen ersten Einblick in das Thema KI zu bekommen und ein Verständnis für die Möglichkeiten von KI zu entwickeln. Sie erfahren, wie KI bereits heute Ihren Alltag beeinflusst, wer oder was ChatGPT ist und wie Sie KI sicher und sinnvoll für sich nutzen können; mit Anleitung zum eigenen Experimentieren! Lassen Sie sich inspirieren!
Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie <a href="https://vhs-stuttgart.de/gesellschaft-politik-umwelt/vhs-frauenakademie">hier</a>.
Zu den Details
Dozent*in: | Vera Thumsch |
Kurs-Nr: | 251-15340 |
Sa.
24.05.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
67,00 €
Ob im Beruf, Studium oder Alltag - KI hilft Ihnen, kreativer und produktiver zu sein und Aufgaben effizient zu meistern. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in den praktischen Einsatz moderner KI-Tools, die
Sie direkt in Ihre Arbeit und Projekte integrieren können. Sie gewinnen einen umfassenden Überblick über vielseitige Werkzeuge, darunter Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Texten, Code, Bildern, Videos, Musik sowie zur Entwicklung eigener KI-Agenten. Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Techniken des Prompt Engineerings gezielt mit diesen Tools interagieren, um Ihre Anforderungen präzise umzusetzen. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele lernen Sie, die KI-Tools gezielt und effektiv zu nutzen. Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen macht es Ihnen leicht, KI sinnvoll und zielgerichtet in Ihre eigenen Projekte und Interessen einzubinden.
Zu den Details
Dozent*in: | Andreas Fix |
Kurs-Nr: | 251-91830 |
Mo.
26.05.2025
16:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
25,50 €
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Wir beginnen mit einem Überblick über die Geschichte und erklären einfach, was KI, maschinelles Lernen und Algorithmen sind. Lernen Sie KI-Modelle wie Text-, Bild-, Video- und Musikgeneratoren kennen – Technologien, die unsere Zukunft gestalten. Erfahren Sie, wie KI unseren Alltag beeinflusst, die Gesundheitsbranche revolutioniert und neue Chancen eröffnet. Wir beleuchten auch mögliche Gefahren und Herausforderungen, um ein ausgewogenes Verständnis zu vermitteln.
Neben theoretischen Einblicken werden praxisnahe Anwendungsbeispiele gezeigt, wie etwa der Einsatz von ChatGPT, einem fortschrittlichen KI-Modell. Diese Übungen bieten ein tieferes Verständnis und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit generativer KI. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag, der speziell für Menschen ohne Vorkenntnisse gestaltet ist. Werden Sie Teil einer Bildungsreise in die schnell wachsende Welt der KI.
Zu den Details
Dozent*in: | Tibor Vetter |
Kurs-Nr: | 251-91042 |
Do.
05.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
42,00 €
ChatGPT ist eine fortschrittliche KI-Textgenerierungstechnologie, die dabei helfen kann, persönliche wie auch berufliche Aufgaben zu optimieren. In diesem Kurs erfahren Sie, wie das leistungsstarke Werkzeug von ChatGPT funktioniert und wie man es effektiv in diversen Szenarien einsetzen kann. Zudem werden die datenschutzbezogenen Aspekte besprochen und Sie haben die Möglichkeit ChatGPT direkt auszuprobieren.
Zu den Details
Dozent*in: | Kamilla Nowicki |
Kurs-Nr: | 251-91820 |
Fr.
27.06.2025
19:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung.
Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein:
Zoom-Link: <a href="https://eu01web.zoom.us/j/66680139960"
title="https://eu01web.zoom.us/j/66680139960"
target="_blank">https://eu01web.zoom.us/j/66680139960</a>
Meeting-ID: 66680139960
Zu den Details
Dozent*in: | Andreas Fix |
Kurs-Nr: | 251-91828 |
Sa.
12.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
57,00 €
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Videoproduktion. Teure Technik und große Teams sind passé – KI ermöglicht beeindruckende Videos direkt am Computer. Der Kurs vermittelt, wie mit Prompts realistische oder abstrakte KI-Videos entstehen, und beleuchtet auch rechtliche Fragen.
Zu den Details
Dozent*in: | Kamilla Nowicki |
Kurs-Nr: | 251-91752 |
Di.
02.09.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
42,00 €
Künstliche Intelligenz (KI) hat die Welt der Fotografie revolutioniert, indem sie Bilder anhand von Textanweisungen generieren kann. Dies ermöglicht die Schaffung komplexer Bilder, ohne selbst fotografieren zu müssen oder komplizierte Bildbearbeitungsprogramme zu erlernen und mit jedem Tag verbessern sich die Ergebnisse. Was hat das zur Folge? Wie funktioniert das? Im Kurs erhalten Sie einen Überblick in die Funktionsweise von KI-basierter Bildgenerierung und deren rechtlichen Aspekten. Außerdem werden ihnen live die verschiedene KI-Tools vorgestellt und die Möglichkeit gegeben, diese Tools direkt selbst auszuprobieren und anzuwenden.
Zu den Details
Dozent*in: | Kamilla Nowicki |
Kurs-Nr: | 251-91615 |