Seite 1 von 1. Es werden 15 von Insgesamt 15 Ergebnissen angezeigt
Mi.
02.07.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
56,00 €
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Japanischkenntnisse, die Sie für Ihre Reise benötigen: Von der Aussprache über die wichtigsten Redewendungen bis hin zu den grundlegenden Schriftzeichen. Egal, ob Sie sich im Restaurant verständigen, nach dem Weg fragen oder einfache Konversationen führen möchten, nach diesem kurzen Einführungskurs können Sie sich in Japan zurechtzufinden.
Zu den Details
Dozent*in: | Maki Beyer |
Kurs-Nr: | 251-47305 |
Mi.
02.07.2025
19:40 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
56,00 €
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Japanischkenntnisse, die Sie für Ihre Reise benötigen: Von der Aussprache über die wichtigsten Redewendungen bis hin zu den grundlegenden Schriftzeichen. Egal, ob Sie sich im Restaurant verständigen, nach dem Weg fragen oder einfache Konversationen führen möchten, nach diesem kurzen Einführungskurs können Sie sich in Japan zurechtzufinden.
Zu den Details
Dozent*in: | Maki Beyer |
Kurs-Nr: | 251-47306 |
Sa.
10.05.2025
09:15 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
41,00 €
Sie möchten sich für Ihre Reise nach Japan richtig vorbereiten? In diesem Kurs lernen Sie, mit den wichtigsten Reisesituationen klarzukommen, und erhalten interessante Einblicke in lokale Gegebenheiten. Außerdem werden die Besonderheiten der japanischen Schrift und Zahlen vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: | Bettina Bucher |
Kurs-Nr: | 251-47311 |
Sa.
28.06.2025
09:15 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
41,00 €
Sie möchten sich für Ihre Reise nach Japan richtig vorbereiten? In diesem Kurs lernen Sie, mit den wichtigsten Reisesituationen klarzukommen, und erhalten interessante Einblicke in lokale Gegebenheiten. Außerdem werden die Besonderheiten der japanischen Schrift und Zahlen vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: | Bettina Bucher |
Kurs-Nr: | 251-47313 |
Sa.
19.07.2025
13:00 Uhr, 6 Termin(e)
Zoom
169,00 €
Du möchtest wie deine Lieblingsfiguren Japanisch sprechen? Dieser Kurs ist ein idealer Einstieg in die japanische Umgangssprache mit Hilfe von Anime-Clips und Mangas. Nachdem du grundlegende Buchstaben des Hiragana-Alphabets kennst, wirst du eine lockere, umgangssprachliche Art zu sprechen lernen – so wie ein „Otaku“.
Zu den Details
Dozent*in: | Michiyo Akiya |
Kurs-Nr: | 251-47355 |
Do.
08.05.2025
18:00 Uhr, 10 Termin(e)
Zoom
150,00 €
Neue Grammatiken und tägliche Konversationen. In diesem Kurs lernen Sie eingehender Südkorea zu navigieren und sich besser zu verständigen. Es geht darum, den täglichen Austausch zu vermitteln, um die Reise nach Korea zu vereinfachen. Anhand eines Buches und eigenem Lehrmaterial wird Ihnen online bequem von daheim alles Wichtige vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: | Susanne Fee Cornitzius |
Kurs-Nr: | 251-48194 |
Sa.
05.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
35,00 €
Insel-Hopping, atemberaubende Natur genießen und dabei indonesisches Nasi Goreng oder das malaysische Nationalgetränk Teh Tarik auf Bahasa bestellen? Kein Problem! Durch interaktive Übungen und Rollenspiele bereiten wir Sie gezielt auf typische Reisesituationen vor. Dieser Kurs vermittelt dazu die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen Bahasa Malaysia und Bahasa Indonesia, damit Sie sich in beiden Ländern sprachlich sicher fühlen.
Zu den Details
Dozent*in: | Mirjam Karrer |
Kurs-Nr: | 251-48483 |
Sa.
28.06.2025
10:00 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
55,00 €
Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Welt. Warum gab es in Kasachstan in den vergangenen 100 Jahren mehrere Schriftsysteme oder warum wurden Städte mehrmals umbenannt? In diesem Kurs lernen Sie einen grundlegenden Wortschatz des Kasachischen und die melodischen Klänge der Sprache kennen. Dabei werden Sie verstehen, wie Vergangenheit, Gegenwart und Identitäten dieses faszinierenden Landes eng miteinander verwoben sind.
Zu den Details
Dozent*in: | Gulsum Massakowa |
Kurs-Nr: | 251-48502 |
Di.
24.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
36,00 €
Celebrate the Dragon Boat Festival (Duānwǔ Jié) in a unique and meaningful way by joining our DIY Sachet-Making Workshop! This traditional activity brings a piece of Chinese culture to life as we explore the history, symbolism, and art of crafting fragrant mugwort sachets. Perfect for families, culture enthusiasts, or anyone interested in discovering the traditions behind one of China’s most iconic festivals.
To immerse participants in the traditional way Chinese people celebrate Dragon Boat Festival, this event will offer an Introduction to the Dragon Boat Festival; DIY Sachet-Making, using colorful fabrics, threads, and aromatic herbs; Tasting Traditional Zongzi (Rice Dumplings); Stories & Fun Facts and of course Cultural Exchange, fostering a deeper appreciation for Chinese culture.
Recommended English level B2-C1
Zu den Details
Dozent*in: | Qiqi Hu |
Kurs-Nr: | 251-49145 |
Sa.
24.05.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
40,00 €
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Schönheit des japanischen Tanzes, sowie die traditionelle Kunst des Kimono-Tragens kennenzulernen. Schritt für Schritt lernen Sie verschiedene Bewegungen und Ausdrucksformen und wie Sie diese im Einklang mit dem Kimono elegant ausführen
Zu den Details
Dozent*in: | Sayuri Uno |
Kurs-Nr: | 251-49205 |
Sa.
03.05.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Treffpunkt Kinder
21,00 €
In diesem Workshop lernen Erwachsene und Kinder gemeinsam die Kunst des Papierfaltens kennen und gestalten unter Anleitung kreative und farbenfrohe Origami-Modelle. Der Kurs fördert nicht nur die Feinmotorik und Konzentration, sondern auch das gemeinsame Erleben und die Zusammenarbeit zwischen Begleitperson und Kind. Dazu wird die Kursleiterin einige japanische Begriffe einbringen. Jedes Erwachsenen-Kind-Paar erhält individuelle Unterstützung und persönliche Anleitung, sodass Sie optimal begleitet werden. Ein besonderes Highlight des Workshops ist eine Einführung in den japanischen Weltkindertag, "Kodomo no Hi", der am 5. Mai gefeiert wird. Die Kursleitung wird über die Hintergründe und Bräuche dieses besonderen Tages erzählen.
Die Anmeldung erfolgt durch die erwachsene Begleitperson, und die Gebühr umfasst auch die Teilnahme des Kindes.
Zu den Details
Dozent*in: | Ayaka Yoshihara |
Kurs-Nr: | 251-49285 |
Sa.
24.05.2025
13:00 Uhr, 1 Termin(e)
Stadtteilbibliothek Vaihingen
4,00 €
In diesem einzigartigen Kurs vereint die Dozentin Origami-Kunst mit Grundlagen der Japanischen Sprache. In einer kreativen Umgebung werden Sie nicht nur Ihre Fingerfertigkeit verbessern, sondern auch Ihre ersten Sprechversuche machen. Sie werden beispielsweise die Namen der gefalteten Tiere lernen und verschiedene Konversationsübungen machen, wie sich selbst vorzustellen. Die Dozentin führt Sie behutsam durch jede Faltung und jeden Sprachschritt, sodass Sie sowohl künstlerisch als auch sprachlich ein Stück japanische Kultur fühlen und mitnehmen können.
In Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Vaihingen.
Zu den Details
Dozent*in: | Ayaka Yoshihara |
Kurs-Nr: | 251-49290 |
Sa.
21.06.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
21,00 €
In diesem einzigartigen Kurs vereint die Dozentin Origami-Kunst mit Grundlagen der Japanischen Sprache sowie der Kultur Japans. In einer kreativen Umgebung werden Sie nicht nur Ihre Fingerfertigkeit verbessern, sondern auch Ihre ersten Sprechversuche machen. Sie werden beispielsweise die Namen der gefalteten Tiere lernen und verschiedene Konversationsübungen machen, wie sich selbst vorzustellen. Die Dozentin führt Sie behutsam durch jede Faltung und jeden Sprachschritt, sodass Sie sowohl künstlerisch als auch sprachlich, ein Stück japanische Kultur fühlen und mitnehmen können.
Zu den Details
Dozent*in: | Ayaka Yoshihara |
Kurs-Nr: | 251-49310 |
Fr.
18.07.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
Stadtteilbibliothek Weilimdorf
4,00 €
In diesem einzigartigen Kurs vereint die Dozentin Origami-Kunst mit Grundlagen der Japanischen Sprache sowie der Kultur Japans. In einer kreativen Umgebung werden Sie nicht nur Ihre Fingerfertigkeit verbessern, sondern auch Ihre ersten Sprechversuche machen. Die Dozentin führt Sie behutsam durch jede Faltung und jeden Sprachschritt, sodass Sie sowohl künstlerisch als auch sprachlich ein Stück japanische Kultur fühlen und mitnehmen können.
In Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Weilimdorf.
Zu den Details
Dozent*in: | Ayaka Yoshihara |
Kurs-Nr: | 251-49328 |
Fr.
16.05.2025
16:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Machen Sie eine Entdeckungsreise durch die Sprachen: Koreanisch, Rumänisch, Italienisch, Russisch... An den interaktiven Stationen erleben Sie viele Sprachen der Welt hautnah!
Testen Sie in einem Quiz Ihr Wissen rund um Wörter und Ausdrücke oder fotografieren Sie sich in einem traditionellen Kimono. Was wissen Sie über Spanisch, Portugiesisch und Englisch als internationale Kommunikationssprachen? Schauen Sie einfach vorbei und finden Sie das heraus!
Dieses gebührenfreie Angebot findet im Rahmen des „Tags der kulturellen Vielfalt“ statt.
In Kooperation mit dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Zu den Details
Dozent*in: | Sayuri Uno |
Kurs-Nr: | 251-49636 |