Skip to main content Skip to page footer

Yoga-Workshops

Zurück

Gesundheit

Yoga & Meditation

Yoga-Workshops

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 7 von Insgesamt 7 Ergebnissen angezeigt
Sa. 28.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
19,00 €
Yin Yoga wirkt regenerativ und wird vor allem im Sitzen oder Liegen praktiziert. Der Fokus liegt auf den Faszien, die durch das lange Halten der Positionen gedehnt werden. Yin Yoga bringt Körper und Geist zur Ruhe. Das lange Halten kann für Körper und Geist herausfordernd sein, wird aber durch tiefe Entspannung im Nachhinein belohnt.
Zu den Details
Dozent*in: Maria Cefalu
Kurs-Nr.: 251-33098
Sa. 28.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
32,00 €
Im Sommer ist die Natur am Höhepunkt ihrer Entfaltung und Aktivität, auch für den Menschen ist dies die Zeit der größten Intensität, Dynamik und der Erweiterung unserer Grenzen. Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Christine Schwieger
Kurs-Nr.: 251-33100
So. 29.06.2025
11:00 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Bootsvermietung im KANU-Garten, Inselstr. 1b, 73733 Esslingen/Oberesslingen
45,00 €
In diesem Kurs kombinieren wir die Trendsportart des Sommers SUP mit klassischen Yogaübungen. Auf dem naturbelassenen, idyllischen Altarm des Neckars (Inselneckar) paddeln wir ca. 15 Minuten zu einem schattigen Plätzchen unter Weiden und praktizieren dort ca. 45 Minuten Yoga. Dabei werden vor allem die Bein- und Bauchmuskulatur beansprucht sowie die tiefliegenden Muskel durch das halten der Balance trainiert. Im Anschluss paddeln wir entspannt und im Einklang mit der Natur wieder zum Ausgangspunkt zurück. In Kooperation mit Esslingen Erleben
Zu den Details
Dozent*in: Bettina Raisch
Kurs-Nr.: 251-33096
Fr. 04.07.2025
16:05 Uhr, 1 Termin(e)
Kessel Festival am Wasen, Mercedesstr. Treffpunkt: Übermorgen Markt
0,00 €
Was haben Kontra K, Deichkind, Ski Aggu und die vhs stuttgart gemeinsam? Genau – alle werden beim diesjährigen Kessel Festival Stuttgart mit dabei sein! Besuchen Sie uns an unserem Stand auf dem Übermorgenmarkt des Kessel Festivals. Lernen Sie mehr zum Thema Nachhaltigkeit und entdecken Sie rund 100 innovative und nachhaltige Ausstellende sowie Partner*innen aus den Bereichen New Mobility, Fair Fashion, Naturkosmetik, soziale und kulturelle Initiativen, Start-ups, NGOs und Wirtschaft. Zum Durchatmen haben wir etwas ganz Besonderes organisiert: eine kurze OpenAir Yoga-Session. Hierbei werden Ihnen verschiedene Übungen gezeigt, mit denen Sie nicht nur Ihre Haltung verbessern, sondern auch entspannt ins Abendprogramm starten können. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Geübte geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Isabelle Schäfer
Kurs-Nr.: 251-33201
So. 13.07.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
Yummie Yoga Studio , Alte Stuttgarter Strasse 4, 70195 Stuttgart-Botnang
19,00 €
Dieser Workshop bietet eine besondere Art Yoga und sich selbst zu erleben! Man hängt mittels eines großen Tuches in der Luft, wodurch ein Gefühl von Schwerelosigkeit entsteht. Durch den spielerischen Umgang mit der Schwerkraft lassen sich die bekannten Asanas neu erfahren. Das Arbeiten an der Flexibilität und der Stärkung des eigenen Körpers sowie das Üben von Loslassen und Vertrauen sind zentraler Bestandteil dieses Yogas. Tiefe Muskelschichten können gelockert und der Druck auf die Bandscheiben und Gelenke verringert werden.
Zu den Details
Dozent*in: Melanie Bade
Kurs-Nr.: 251-33172
Mo. 28.07.2025 - Mi. 30.07.2025
10:30 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
35,00 €
Dieser Yoga-Kurs ist für Alle geeignet, die sich für die Yoga-Übungen (Asana) interessieren und Freude an Bewegung haben.
Zu den Details
Dozent*in: Gabriele Schäfer-Bachteler
Kurs-Nr.: 251-33217
Mo. 28.07.2025 - Mi. 30.07.2025
18:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
35,00 €
Entspannung, Ruhe, ein Ausgleich zu den alltäglichen Anforderungen und gleichzeitig eine gesunde Regeneration der körperlichen Verfassung entstehen durch das Praktizieren verschiedener Yogaübungen. Darüber hinaus macht Bewegung Freude und regt die Eigenaktivität an, die notwendig ist um persönliche Interessen und Ideen zu realisieren. Die Kurse sind für Anfänger*innen und Geübte gleichermaßen geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Gabriele Schäfer-Bachteler
Kurs-Nr.: 251-33215