Seite 1 von 1. Es werden 5 von Insgesamt 5 Ergebnissen angezeigt
Mi.
07.05.2025
09:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
41,00 €
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz! In diesem Workshop geht es darum, einen ersten Einblick in das Thema KI zu bekommen und ein Verständnis für die Möglichkeiten von KI zu entwickeln. Sie erfahren, wie KI bereits heute Ihren Alltag beeinflusst, wer oder was ChatGPT ist und wie Sie KI sicher und sinnvoll für sich nutzen können; mit Anleitung zum eigenen Experimentieren! Lassen Sie sich inspirieren!
Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie <a href="https://vhs-stuttgart.de/gesellschaft-politik-umwelt/vhs-frauenakademie">hier</a>.
Zu den Details
Dozent*in: | Vera Thumsch |
Kurs-Nr: | 251-15340 |
Mi.
07.05.2025
13:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
13,00 €
In diesem Seminar legen Sie unter Anleitung eine kostenfreie E-Mail-Adresse an, die Sie nutzen können, um Social Media Apps, künstliche Intelligenzen o. ä. auszuprobieren bzw. zu nutzen, ohne dafür Ihre normale private E-Mail-Adresse angeben zu müssen. Dieser Kurs ist nur in Kombination mit dem "Schnupperworkshop KI" buchbar.
Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie <a href="https://vhs-stuttgart.de/gesellschaft-politik-umwelt/vhs-frauenakademie">hier</a>.
Zu den Details
Dozent*in: | Vera Thumsch |
Kurs-Nr: | 251-15345 |
Do.
08.05.2025
14:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Das Internet bietet eine Fülle an Informationen. Aber wie behalten wir den Überblick und bilden uns eine fundierte Meinung? In Zeiten von Fake News, Künstlicher Intelligenz und ChatGPT wird es immer wichtiger, Infos im Netz kritisch zu hinterfragen. In diesem Workshop lernen Sie, wo Sie Nachrichten finden und wie Sie diese besser einschätzen können. Gemeinsam erkunden wir die Mechanismen der digitalen Meinungsbildung und entwickeln Strategien für einen sicheren Umgang mit Online-Informationen.
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie <a href="https://vhs-stuttgart.de/gesellschaft-politik-umwelt/vhs-frauenakademie">hier</a>.
Zu den Details
Dozent*in: | Martina Peao |
Kurs-Nr: | 251-15455 |
Do.
15.05.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
23,00 €
In diesem Seminar begeben wir uns auf eine Zeitreise durch die Entwicklung der Informationstechnologie. Wir tauchen durch Inputs in drei Epochen ein, von den Anfängen mechanischer Rechenmaschinen über die Entstehung des Internets bis zur KI-Revolution. Wir erleben die Meilensteine der Informatik, die unseren Alltag prägen und werfen einen Blick in die Zukunft der Informatik.
Nur für Frauen! Ein Angebot der Frauenakademie – weitere Infos finden Sie <a href="https://vhs-stuttgart.de/gesellschaft-politik-umwelt/vhs-frauenakademie">hier</a>.
Zu den Details
Dozent*in: | Dr. Roya Ulrich |
Kurs-Nr: | 251-15465 |
Fr.
27.06.2025
12:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung.
Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein:
Zoom-Link: <a href="https://eu01web.zoom.us/j/66344587006"
title="https://eu01web.zoom.us/j/66344587006"
target="_blank">https://eu01web.zoom.us/j/66344587006</a>
Meeting-ID: 66344587006
Zu den Details
Dozent*in: | Vera Thumsch |
Kurs-Nr: | 251-15560 |