Skip to main content Skip to page footer

Weitere Tanzstile

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1. Es werden 7 von Insgesamt 7 Ergebnissen angezeigt
Fr. 21.02.2025
18:00 Uhr, 9 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
72,00 €
Tanzen einmal nicht nach strengen Stilen oder Techniken, sondern durch impulsive Freude an der Bewegung. Sie können Grenzen, neue Möglichkeiten oder Ihre eigene Ausdrucksweise entdecken. Sie sind verspannt und gestresst? Durch Tanz können Sie den kleinen und großen Emotionen eine Plattform geben, die keiner Worte bedarf. Es entsteht ein tänzerisches Spiel, währenddessen wir neue Formen, Rhythmen und kreative Gestaltungsweisen entdecken.
Zu den Details
Dozent*in: Carolin Bock
Kurs-Nr: 251-25212
Mo. 17.03.2025
16:00 Uhr, 14 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
117,00 €
Nia ist ein ganzheitliches Tanz- und Bewegungstraining, das unterschiedliche Bewegungsarten aus Tanz, Kampfsport und fernöstlichen Techniken verbindet. Ziel von NIA ist es, dem Körper eine gute Balance, Stärke und Beweglichkeit zu geben. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nia ist für alle Altersklassen geeignet. Setzen Sie Ihre Energie frei – kommen Sie zu NIA!
Zu den Details
Dozent*in: Bettina Mayer
Kurs-Nr: 251-25660
Do. 08.05.2025
19:45 Uhr, 9 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
120,00 €
Steptanz verbindet Percussion und Tanz, Musik und Bewegung sowie Rhythmus und Melodie. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken und Schrittkombinationen. Gleichzeitig fördern Sie Ihre Balance und Ausdauer. Der Kurs eignet sich für alle, die schon etwas Steptanz-Erfahrung haben und/oder wieder einsteigen möchten.
Zu den Details
Dozent*in: Kai Kresse
Kurs-Nr: 251-25302
Do. 08.05.2025
19:45 Uhr, 9 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
72,00 €
Steptanz verbindet Percussion und Tanz, Musik und Bewegung sowie Rhythmus und Melodie. Sie erlernen grundlegende Techniken sowie Körperhaltung und Schrittkombinationen. Gleichzeitig fördern Sie Ihre Balance, Ausdauer, die Koordination und Beweglichkeit. Der Kurs eignet sich für alle, die mit Steptanz beginnen oder nach einer Pause wieder einsteigen möchten.
Zu den Details
Dozent*in: Kai Kresse
Kurs-Nr: 251-25301
Sa. 24.05.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
20,00 €
Der Foxtrott, aus dem sich der Discofox entwickelte, ist der leichteste aller Paartänze. Man kann ihn im gemütlichen bis beschwingten Tempo auf fast jede Musik im 4/4-Takt tanzen. Schwierige Verwicklungen, Posen und anspruchsvolle Figuren gibt nicht, trotzdem kann man mit unkomplizierten Schritten den Foxtrott interessant gestalten. Die Tanztrainerin vermittelt auf unterhaltsame Weise einfache Tanzfiguren in geschlossener und offener Tanzhaltung. Dabei werden Beweglichkeit und Koordination verbessert, Haltung und Körperspannung aufgebaut und zudem auch das Gedächtnis trainiert. Der Workshop ist für Paare jeden Alters geeignet.
Zu den Details
Dozent*in: Cornelia Kriegler
Kurs-Nr: 251-25357
Sa. 28.06.2025
15:15 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
60,00 €
Dieser Vertikaltuch-Workshop vermittelt Ihrem Kind spielerisch luftartistische Grundlagen, schult die Körperwahrnehmung und fordert Ihr Kind zu Mut, Kraft und Umsicht heraus. Sicherheit und Freude am Tun haben dabei oberste Priorität. Sowohl absolute Anfänger/innen als auch Kinder mit Vorerfahrung am Vertikaltuch sind herzlich willkommen! Input und Anleitung erhalten die Kinder je nach individuellem Bedarf.
Zu den Details
Dozent*in: Eva-Maria Schewe
Kurs-Nr: 251-25672
Sa. 28.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
65,00 €
Vertikaltuch – was ist das? Luftartistik, Aerial Dance, Seil­tanz, Fitness, Zirkus, Gymnastik, Ballett und vieles mehr. Diese Liste lässt sich unendlich fortführen, denn das Vertikaltuch ist nur ein Gerät. Was Du daraus machst, liegt an Dir. Charakter, Stil, körperliche Voraussetzungen und Bewegungsvorerfahrung prägen Deinen Umgang damit. Du lernst die Basics: Was gibt es zu beachten, damit Du sicher trainieren kannst? Wie kommt man da hoch? Welche Grundbewegungen gibt es? Wie ist es mit der Arbeit zu zweit am Tuch?
Zu den Details
Dozent*in: Eva-Maria Schewe
Kurs-Nr: 251-25673