Seite 1 von 1. Es werden 3 von Insgesamt 3 Ergebnissen angezeigt
Fr.
16.05.2025
15:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Wie verarbeiten Kinder mehrere Sprachen und wie kann ein multilingualer Spracherwerb gelingen? In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke in verschiedene Modelle des Spracherwerbs. Die Dozentin stellt psychologisches Hintergrundwissen vor und spricht über Chancen und Herausforderungen der multilingualen Erziehung.
Dieses gebührenfreie Angebot findet im Rahmen des „Tags der kulturellen Vielfalt“ statt.
In Kooperation mit dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Zu den Details
Dozent*in: | Elena Gutzmann |
Kurs-Nr: | 251-49234 |
Fr.
09.05.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
5,00 €
Innere Reisen stehen im Mittelpunkt dieser Lesung mit der mehrsprachige Autorin Francine Feuné, aus Kamerun. In ihren Werken setzt sie sich mit großer Sensibilität mit Themen wie Diversität, Rollenwechsel und den Herausforderungen der Mutterschaft auseinander. Mit tiefgreifenden Einblicken in persönliche Erfahrungen lädt Francine Feuné das Publikum ein, über Akzeptanz, Wachstum und die verbindende Kraft des Austauschs nachzudenken. Ein inspirierender Abend voller Geschichten, Reflexionen und bereichernder Begegnungen.
Zu den Details
Dozent*in: | Francine Giselène Feuné |
Kurs-Nr: | 251-49236 |
Do.
26.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
14,00 €
Wie kann eine mehrsprachige Erziehung gelingen? Lassen Sie uns gemeinsam die Auswirkungen von mehrsprachiger Erziehung auf Kinder erkunden. Die Dozentin wird psychologisches Hintergrundwissen in Bezug auf die multilinguale Erziehung mitbringen und verschiedene Modelle des Spracherwerbs präsentieren. Im Anschluss bleibt viel Raum für eine offene Diskussion, bei der Sie praktische Erfahrungen austauschen können. So erhalten Sie eine gute Wissensbasis, um Chancen und Herausforderungen der mehrsprachigen Erziehung einschätzen zu können.
Zu den Details
Dozent*in: | Elena Gutzmann |
Kurs-Nr: | 251-49242 |