Seite 1 von 1. Es werden 8 von Insgesamt 8 Ergebnissen angezeigt
Lernen Sie in diesem Grundlagenkurs Neues über die Arbeit der Schauspieler*innen und stehen Sie selbst auf der Bühne. Sie werden in folgenden Aspekten geschult: Körperarbeit, Schauspielimprovisation und Rollenspiel. Außerdem werden Sie im Kurs lernen, wie Sie Atmosphäre spüren und erzeugen oder wie Sie einen Bezug zum*zur Partner*in herstellen können. Kleine psychologische und physiologische Studien begleiten den Schauspielunterricht.
Zu den Details
Dozent*in: | Vladislav Grakovskiy |
Kurs-Nr: | 251-23520 |
18.05.2025
11:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
Dieser Theaterworkshop hat das Ziel, das Selbstbewusstsein zu stärken, und ist für all diejenigen geeignet, die sich im Alltag immer mal wieder unsicher fühlen. Durch spielerische Übungen und das Erlernen von Schauspieltechniken soll den Teilnehmer*innen geholfen werden, sich die eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst zu machen und diese auch im Alltag zu präsentieren.
Zu den Details
Dozent*in: | Sofia Lomtatidze |
Kurs-Nr: | 251-23555 |
Wir alle kennen Gefühle und gleichzeitig gönnen wir uns selten den Raum, diese in allen ihren Farben zu erkunden, anzuschauen und vor allem auszudrücken. Die Methoden der Theatertherapie bieten dafür die Möglichkeit. Durch verschiedene Schreib- und Körperwahrnehmungsübungen begegnen wir unseren Gefühlen und entdecken diese neu. Sie werden feststellen, wie wandelbar, lebendig und beweglich Sie sich fühlen, wenn Sie Ihre Gefühle einladen sich zu zeigen.
Zu den Details
Dozent*in: | Leoni Wodetzky |
Kurs-Nr: | 251-23590 |
Lernen Sie in diesem Grundlagenkurs Neues über die Arbeit der Schauspieler*innen und stehen Sie selbst auf der Bühne. Sie werden in folgenden Aspekten geschult: Körperarbeit, Schauspielimprovisation und Rollenspiel. Außerdem werden Sie im Kurs lernen, wie Sie Atmosphäre spüren und erzeugen oder wie Sie einen Bezug zum*zur Partner*in herstellen können. Kleine psychologische und physiologische Studien begleiten den Schauspielunterricht.
Zu den Details
Dozent*in: | Vladislav Grakovskiy |
Kurs-Nr: | 251-23521 |
Sa.
31.05.2025
09:00 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
150,00 €
Im zweitägigen Grundlagenkurs lernen die Teilnehmenden in zwei aufeinander aufbauenden Modulen die unterschiedlichen Ansätze des Theater- und Filmschauspiels kennen. Die hierfür notwendigen Techniken werden gemeinsam in diversen Körper-, Stimm-, Gestik- und Mimikübungen erarbeitet und anschließend in Solo- und Duo-Szenen verfeinert. Am zweiten Tag werden Probeaufnahmen gemacht, um ein tieferes Verständnis für die filmische Darstellung zu erlangen.
Zu den Details
Dozent*in: | Cihan Azak |
Kurs-Nr: | 251-23570 |
Fr.
06.06.2025
19:30 Uhr, 8 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
141,00 €
Was bedeutet es eine Figur zu verkörpern? Wie kann man die richtige Einstellung finden, die richtige Energie, die richtige Beziehung zur Umgebung? Weitläufig von Stanislawski inspiriert, werden wir ein Ziel verfolgen: die Charaktere tief zu empfinden, um sie richtig zu verkörpern. Durch Schauspielübungen und gezielte Improvisationen (allein und in Gruppen) werden Sie diverse Figuren in variierten Situationen ausprobieren, um die Grenze ihrer Palette abzutesten und zu erweitern.
Zu den Details
Dozent*in: | Nicolas Rist |
Kurs-Nr: | 251-23595 |
Mi.
18.06.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
95,00 €
Die Teilnehmer*innen werden dazu ermutigt, ihre Grenzen zu erweitern und sich auf der Bühne spielerisch und kreativ auszudrücken. Der Kurs vermittelt durch entsprechende Übungen die Grundlagen des Schauspiels: Sprache, Körperbewusstsein, Improvisation und Textarbeit. Wie kann ich meine Stimme kräftigen, deutlicher und lauter sprechen? Wie kann ich mich nur mithilfe meines Körpers ausdrücken? Im Vordergrund stehen dabei Lockerheit und Spielfreude.
Zu den Details
Dozent*in: | Sofia Lomtatidze |
Kurs-Nr: | 251-23525 |
Sa.
09.08.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation Wartberg
22,00 €
Bei diesem Theaterworkshop lassen Sie den Alltag für ein paar Stunden hinter sich und lernen, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und neue Seiten an sich zu entdecken. Unter fachkundiger Anleitung bekommen Sie durch verschiedene Übungen und improvisierte Szenen einen Einblick in die Grundlagen der Schauspielkunst. Außerdem setzen Sie selbst erste kleine Szenen in der Gruppe um.
Zu den Details
Dozent*in: | Sofia Lomtatidze |
Kurs-Nr: | 251-23556 |