Seite 1 von 1. Es werden 5 von Insgesamt 5 Ergebnissen angezeigt
Sa.
19.04.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Eingangshalle an der Kasse des Kunstmuseum
23,00 €
Anfassen von Kunstwerken ist ausnahmsweise gestattet!
Je mehr Sinne bei einer Erfahrung aktiviert werden, desto besser kann man sich erinnern. Unter der Anleitung nähern sich Besucher:innen Kunstwerken – auch haptisch.
Für sehende und nicht-sehende Besucher:innen.
In Kooperation mit dem Kunstmuseum Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: | N.N. |
Kurs-Nr: | 251-10090H |
Sa.
17.05.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
Atelier von Bruno Witzky in Weilimdorf, Jörgstraße 12, 70499 Stuttgart
12,50 €
Der vielseitige Weilimdorfer Künstler Bruno Witzky öffnet sein Atelier. Zu bestaunen sind verschiedene Gestaltungen von Skulpturen in unterschiedlichen Gussmaterialien wie Bronze, Harz, Alabastergips sowie Metall und Holz. Meist steht die Figur, der Mensch im Mittelpunkt seiner Arbeiten, doch entstehen auch formal reduzierte Tierfiguren. Sie erfahren während einer Vorführung mehr über den Aufbau einer Figur in Sägemehl, Stoff und Patina.
Zu den Details
Dozent*in: | Bruno Witzky |
Kurs-Nr: | 251-10505 |
Do.
22.05.2025
10:00 Uhr, 2 Termin(e)
Treffpunkt jeweils am Haupteingang des Kunstmuseum
0,00 €
Wir glauben an die Kraft von Kreativität! Neues zu entdecken und in andere Welten einzutauchen. Mit der Durchführung eines längerfristigen Projekts in Stuttgart, bei dem Menschen mit Behinderung im Fokus stehen, möchten wir ihnen einen Raum geben, in dem sie ihre Kreativität ausleben können.
Sie werden in unserer Gesellschaft nämlich oft nur mit ihren Schwächen wahrgenommen, dabei haben sie enorm viel zu geben. Mit diesem Projekt begegnen wir uns auf Augenhöhe und zeigen, wie viele Talente und Stärken in jedem von uns schlummern.
Das Projekt Lebenskünstler gibt Menschen mit Behinderung eine Stimme und eine Plattform, sich kreativ auszudrücken. In Workshops mit Künstler*innen und Kreativen unterstützen wir sie dabei, die eigenen Stärken
zu entdecken, weiterzuentwickeln und ihre Träume, Hoffnungen und Bedürfnisse sichtbar zu machen.
Zu den Details
Dozent*in: | Katrin Wahner |
Kurs-Nr: | 251-10066H |
Sa.
21.06.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Eingangshalle an der Kasse des Kunstmuseum
23,00 €
Anfassen von Kunstwerken ist ausnahmsweise gestattet!
Je mehr Sinne bei einer Erfahrung aktiviert werden, desto besser kann man sich erinnern. Unter der Anleitung nähern sich Besucher:innen Kunstwerken – auch haptisch.
Für sehende und nicht-sehende Besucher:innen.
In Kooperation mit dem Kunstmuseum Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: | N.N. |
Kurs-Nr: | 251-10091H |
Sa.
06.09.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
Treffpunkt: Eingangshalle an der Kasse des Kunstmuseum
23,00 €
Anfassen von Kunstwerken ist ausnahmsweise gestattet!
Je mehr Sinne bei einer Erfahrung aktiviert werden, desto besser kann man sich erinnern. Unter der Anleitung nähern sich Besucher:innen Kunstwerken – auch haptisch.
Für sehende und nicht-sehende Besucher:innen.
In Kooperation mit dem Kunstmuseum Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: | N.N. |
Kurs-Nr: | 251-10092H |