Seite 1 von 2. Es werden 20 von Insgesamt 33 Ergebnissen angezeigt
Ein Angebot für alle, die sich erst einmal ein Bild der verschiedenen Möglichkeiten der Tonbearbeitung machen wollen. Ein kurzer Abriss über technische, formale und farbliche Gestaltung, der Lust auf mehr macht. Gearbeitet wird ausschließlich in Aufbautechniken. Alle entstandenen Arbeiten können abschließend glasiert werden. Der Abholtermin der gebrannten Werkstücke wird im Kurs vereinbart. Fortgeschrittene sind natürlich ebenfalls sehr willkommen.
Zu den Details
Dozent*in: | Uschi Kohler |
Kurs-Nr: | 251-27810 |
Di.
25.02.2025
18:15 Uhr, 12 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
380,00 €
Zu Beginn ist das Ziel, mit dem Holz, dem Werkzeug und dem Handwerk vertraut zu werden. Das gewählte Motiv sollte daher eine einfache, konkrete Darstellung sein (Plastiken, Reliefs, Tiere). In jedem Holzblock ist ein eigenes Motiv verborgen. Die individuelle Betreuung wird ergänzt durch Kurzreferate, Arbeitsbesprechungen und Werkbetrachtungen. Das notwendige Material kann mitgebracht oder im Kurs erworben werden. Abrechnung nach Verbrauch. Werkzeug steht zur Verfügung.
Zu den Details
Dozent*in: | Thomas Schuster |
Kurs-Nr: | 251-27950 |
Ein Angebot für alle, die sich erst einmal ein Bild der verschiedenen Möglichkeiten der Tonbearbeitung machen wollen. Ein kurzer Abriss über technische, formale und farbliche Gestaltung, der Lust auf mehr macht. Gearbeitet wird ausschließlich in Aufbautechniken. Alle entstandenen Arbeiten können abschließend glasiert werden. Der Abholtermin der gebrannten Werkstücke wird im Kurs vereinbart. Fortgeschrittene sind natürlich ebenfalls sehr willkommen.
Zu den Details
Dozent*in: | Uschi Kohler |
Kurs-Nr: | 251-27820 |
Ein Angebot für alle, die sich erst einmal ein Bild der verschiedenen Möglichkeiten der Tonbearbeitung machen wollen. Ein kurzer Abriss über technische, formale und farbliche Gestaltung, der Lust auf mehr macht. Gearbeitet wird ausschließlich in Aufbautechniken. Alle entstandenen Arbeiten können abschließend glasiert werden. Der Abholtermin der gebrannten Werkstücke wird im Kurs vereinbart. Fortgeschrittene sind natürlich ebenfalls sehr willkommen.
Zu den Details
Dozent*in: | Uschi Kohler |
Kurs-Nr: | 251-27830 |
Ein Angebot für alle, die sich erst einmal ein Bild der verschiedenen Möglichkeiten der Tonbearbeitung machen wollen. Ein kurzer Abriss über technische, formale und farbliche Gestaltung, der Lust auf mehr macht. Gearbeitet wird ausschließlich in Aufbautechniken. Alle entstandenen Arbeiten können abschließend glasiert werden. Der Abholtermin der gebrannten Werkstücke wird im Kurs vereinbart. Fortgeschrittene sind natürlich ebenfalls sehr willkommen.
Zu den Details
Dozent*in: | Uschi Kohler |
Kurs-Nr: | 251-27840 |
Ein Angebot für alle, die sich erst einmal ein Bild der verschiedenen Möglichkeiten der Tonbearbeitung machen wollen. Ein kurzer Abriss über technische, formale und farbliche Gestaltung, der Lust auf mehr macht. Gearbeitet wird ausschließlich in Aufbautechniken. Alle entstandenen Arbeiten können abschließend glasiert werden. Der Abholtermin der gebrannten Werkstücke wird im Kurs vereinbart. Fortgeschrittene sind natürlich ebenfalls sehr willkommen.
Zu den Details
Dozent*in: | Uschi Kohler |
Kurs-Nr: | 251-27850 |
Ein Angebot für alle, die sich erst einmal ein Bild der verschiedenen Möglichkeiten der Tonbearbeitung machen wollen. Ein kurzer Abriss über technische, formale und farbliche Gestaltung, der Lust auf mehr macht. Gearbeitet wird ausschließlich in Aufbautechniken. Alle entstandenen Arbeiten können abschließend glasiert werden. Der Abholtermin der gebrannten Werkstücke wird im Kurs vereinbart. Fortgeschrittene sind natürlich ebenfalls sehr willkommen.
Zu den Details
Dozent*in: | Uschi Kohler |
Kurs-Nr: | 251-27860 |
Als Anfänger*innen werden Sie die Eigenart des Materials Ton und die verschiedenen Formgebungs- und Dekorationstechniken kennenlernen. Nach Neigung entwickeln Sie freie Formen oder Gebrauchsgegenstände. Fortgeschrittene können neue Techniken erlernen und an der Töpferscheibe drehen. Es steht eine elektrische Scheibe zur Verfügung.
Zu den Details
Dozent*in: | Doris Walter-Keim |
Kurs-Nr: | 251-27750 |
Sa.
22.03.2025
09:30 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
197,00 €
Sie lernen die Grundtechniken des Handaufbaus von Gefäßen und Objekten sowie Mittel der Flächengestaltung und Farbgebung. Das Drehen auf der Töpferscheibe kann ausprobiert werden, es steht dafür eine Drehscheibe zur Verfügung. Mit der Glasur am letzten Termin können Sie farbliche Akzente setzen und die Keramik für den täglichen Gebrauch stabilisieren.
Zu den Details
Dozent*in: | Uschi Kohler |
Kurs-Nr: | 251-27870 |
Ton ist ein natürlicher Rohstoff, das zum Formen, Kneten und Experimentieren anregt. Das Material bietet dem eigenen Gestaltungswunsch ein breites Spektrum an Möglichkeiten. In diesem Keramikkurs erlernen Sie die verschiedenen Aufbau- und Modelliertechniken, mit deren Hilfe Sie dann Ihre individuelle Plastik oder ein Objekt für Haus und Garten gestalten. Sie werden dabei von der Dozentin unterstützt. Das fertige Objekt wird gebrannt und kann glasiert werden.
Zu den Details
Dozent*in: | Elvira Günther |
Kurs-Nr: | 251-27890 |
Fr.
28.03.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
31,00 €
Sie möchten eigenständig künstlerisch arbeiten und Ihr Talent weiterentwickeln? Ziel des Kurses ist es, eigene Vorkenntnisse im Umgang mit dem Werkstoff Ton zu vertiefen. Das Drehen auf der Töpferscheibe kann ausprobiert werden. Material- und Brennkosten werden anteilig erhoben.
Zu den Details
Dozent*in: | Doris Walter-Keim |
Kurs-Nr: | 251-27714 |
Fr.
04.04.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
31,00 €
Sie möchten eigenständig künstlerisch arbeiten und Ihr Talent weiterentwickeln? Ziel des Kurses ist es, eigene Vorkenntnisse im Umgang mit dem Werkstoff Ton zu vertiefen. Das Drehen auf der Töpferscheibe kann ausprobiert werden. Material- und Brennkosten werden anteilig erhoben.
Zu den Details
Dozent*in: | Doris Walter-Keim |
Kurs-Nr: | 251-27715 |
Mi.
09.04.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
Atelier MaSi, Schlosserstr. 30, 70180 Stuttgart
28,00 €
Das Keramikatelier Ma Si lädt zum Keramikbemalen ins Heusteigviertel ein:
Male dir wunderschöne Keramik einfach selbst! Du erschaffst aus Rohkeramiken Dein Unikat & lernst verschiedene Maltechniken. Wir unterstützen Dich mit Amore & Passione. Dein Unikat wird im Anschluss gebrannt, verpackt und zur Abholung bereitgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: | MaSi |
Kurs-Nr: | 251-27902 |
Fr.
11.04.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
31,00 €
Sie möchten eigenständig künstlerisch arbeiten und Ihr Talent weiterentwickeln? Ziel des Kurses ist es, eigene Vorkenntnisse im Umgang mit dem Werkstoff Ton zu vertiefen. Das Drehen auf der Töpferscheibe kann ausprobiert werden. Material- und Brennkosten werden anteilig erhoben.
Zu den Details
Dozent*in: | Doris Walter-Keim |
Kurs-Nr: | 251-27716 |
Sa.
12.04.2025
09:30 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
197,00 €
Sie lernen die Grundtechniken des Handaufbaus von Gefäßen und Objekten sowie Mittel der Flächengestaltung und Farbgebung. Das Drehen auf der Töpferscheibe kann ausprobiert werden, es steht dafür eine Drehscheibe zur Verfügung. Mit der Glasur am letzten Termin können Sie farbliche Akzente setzen und die Keramik für den täglichen Gebrauch stabilisieren.
Zu den Details
Dozent*in: | Uschi Kohler |
Kurs-Nr: | 251-27873 |
Fr.
02.05.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
31,00 €
Sie möchten eigenständig künstlerisch arbeiten und Ihr Talent weiterentwickeln? Ziel des Kurses ist es, eigene Vorkenntnisse im Umgang mit dem Werkstoff Ton zu vertiefen. Das Drehen auf der Töpferscheibe kann ausprobiert werden. Material- und Brennkosten werden anteilig erhoben.
Zu den Details
Dozent*in: | Doris Walter-Keim |
Kurs-Nr: | 251-27717 |
Fr.
09.05.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
31,00 €
Sie möchten eigenständig künstlerisch arbeiten und Ihr Talent weiterentwickeln? Ziel des Kurses ist es, eigene Vorkenntnisse im Umgang mit dem Werkstoff Ton zu vertiefen. Das Drehen auf der Töpferscheibe kann ausprobiert werden. Material- und Brennkosten werden anteilig erhoben.
Zu den Details
Dozent*in: | Doris Walter-Keim |
Kurs-Nr: | 251-27718 |
Sa.
10.05.2025
14:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
37,00 €
In diesem Kurs erlernen Sie das Arbeiten mit eingefärbtem Ton und kreieren gemusterte Gefäße oder Objekte. Die Muster können feine Linien, Streifen oder gebogene Flächen sein. Sie sind immer klar, kontrastreich und entstehen durch die Schichtung verschiedenfarbiger Tone. Ein einfaches Verfahren, das sich variieren und mit anderen Techniken kombinieren lässt. Sämtliche Arbeitsschritte werden unter fachkundiger Anleitung erlernt einschließlich dem Färben des Tons.
Zu den Details
Dozent*in: | Doris Walter-Keim |
Kurs-Nr: | 251-27780 |
Di.
13.05.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
Atelier MaSi, Schlosserstr. 30, 70180 Stuttgart
28,00 €
Das Keramikatelier Ma Si lädt zum Keramikbemalen ins Heusteigviertel ein:
Male dir wunderschöne Keramik einfach selbst! Du erschaffst aus Rohkeramiken Dein Unikat & lernst verschiedene Maltechniken. Wir unterstützen Dich mit Amore & Passione. Dein Unikat wird im Anschluss gebrannt, verpackt und zur Abholung bereitgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: | MaSi |
Kurs-Nr: | 251-27903 |
Fr.
23.05.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
31,00 €
Sie möchten eigenständig künstlerisch arbeiten und Ihr Talent weiterentwickeln? Ziel des Kurses ist es, eigene Vorkenntnisse im Umgang mit dem Werkstoff Ton zu vertiefen. Das Drehen auf der Töpferscheibe kann ausprobiert werden. Material- und Brennkosten werden anteilig erhoben.
Zu den Details
Dozent*in: | Doris Walter-Keim |
Kurs-Nr: | 251-27719 |