Skip to main content Skip to page footer

Tanz

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 6. Es werden 20 von Insgesamt 119 Ergebnissen angezeigt
Do. 06.02.2025
19:45 Uhr, 9 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
72,00 €
Steptanz verbindet Percussion und Tanz, Musik und Bewegung sowie Rhythmus und Melodie. Sie erlernen grundlegende Techniken sowie Körperhaltung und Schrittkombinationen. Gleichzeitig fördern Sie Ihre Balance, Ausdauer, die Koordination und Beweglichkeit. Der Kurs eignet sich für alle, die mit Steptanz beginnen oder nach einer Pause wieder einsteigen möchten.
Zu den Details
Dozent*in: Kai Kresse
Kurs-Nr: 242-25303
Do. 06.02.2025
19:45 Uhr, 9 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
120,00 €
Steptanz verbindet Percussion und Tanz, Musik und Bewegung sowie Rhythmus und Melodie. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken und Schrittkombinationen. Gleichzeitig fördern Sie Ihre Balance und Ausdauer. Der Kurs eignet sich für alle, die schon etwas Steptanz-Erfahrung haben und/oder wieder einsteigen möchten.
Zu den Details
Dozent*in: Kai Kresse
Kurs-Nr: 242-25304
Di. 18.02.2025
18:00 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
56,00 €
Geschmeidigkeit gepaart mit schwungvollen Akzenten – das macht den orientalischen Tanz aus. Isolierte Bewegungen von Brustkorb und Becken bilden die Grundlage für die Bauchtanzfiguren, die wir als Kombinationen verbinden. Somit ist der Bauchtanz ein Vehikel für Kraft, Lebendigkeit und Körperbewusstsein – ein Jungbrunnen für das Becken und die Wirbelsäule.
Zu den Details
Dozent*in: Marija Skender
Kurs-Nr: 251-25640
Mi. 19.02.2025
10:00 Uhr, 12 Termin(e)
Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße
106,00 €
Line Dance wird heute nicht nur zu Country- oder Western Musik getanzt, sondern zu jeder Art von Musik. Von Rock, Pop, Weltmusik bis hin zum Walzer gibt es unterschiedlichste Choreografien - und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Frauen und Männer tanzen in einer Reihe neben- und hintereinander. Line Dance zeichnet sich besonders dadurch aus, dass kein/e Tanzpartner/in benötigt wird und es richtig Spaß macht.
Zu den Details
Dozent*in: Brigitte Müller
Kurs-Nr: 251-25462
Mi. 19.02.2025
12:05 Uhr, 13 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
103,00 €
Der Orientalische Tanz ist ein impulsiver Tanz als Ausdruck purer Lebensfreude. Die Ausführung der weichen, fließenden Bewegungen und die einprägsamen Rhythmen können zum innerlichen Wohlbefinden beitragen. Durch den Tanz wird die Körperhaltung geschult sowie Rücken- und Beckenbodenmuskulatur trainiert.
Zu den Details
Dozent*in: Gertrud Diemert
Kurs-Nr: 251-25625
Dieses Bewegungsangebot kombiniert Elemente aus Yoga, Stretching und Entspannung mit Modern Dance und zeitgenössischem Tanz. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Der Kurs ist offen für alle. Das Angebot findet auf Deutsch und auf Englisch statt. Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. This fitness programme combines yoga, stretching and relaxation along with modern dance and contemporary dance. Participants' wishes will be taken into account. The course is open to everyone. The course is held in German and in English. A simple on-site registration is guaranteed if there are free places.
Zu den Details
Dozent*in: Heidi Rehse
Kurs-Nr: 251-25110
Fr. 21.02.2025
14:30 Uhr, 43 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
gebührenfrei
Dieses Bewegungsangebot kombiniert Elemente aus Yoga, Stretching und Entspannung mit Modern Dance und zeitgenössischem Tanz. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt. Der Kurs ist offen für alle. Das Angebot findet auf Englisch statt. Um vorherige Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten. This fitness programme combines yoga, stretching and relaxation along with modern dance and contemporary dance. Participants' wishes will be taken into account. The course is open to everyone. The course is held in English. A simple on-site registration is guaranteed if there are free places.
Zu den Details
Dozent*in: Heidi Rehse
Kurs-Nr: 251-25130
Fr. 21.02.2025
18:00 Uhr, 9 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
72,00 €
Tanzen einmal nicht nach strengen Stilen oder Techniken, sondern durch impulsive Freude an der Bewegung. Sie können Grenzen, neue Möglichkeiten oder Ihre eigene Ausdrucksweise entdecken. Sie sind verspannt und gestresst? Durch Tanz können Sie den kleinen und großen Emotionen eine Plattform geben, die keiner Worte bedarf. Es entsteht ein tänzerisches Spiel, währenddessen wir neue Formen, Rhythmen und kreative Gestaltungsweisen entdecken.
Zu den Details
Dozent*in: Carolin Bock
Kurs-Nr: 251-25212
Fr. 21.02.2025
18:45 Uhr, 7 Termin(e)
Gymnastikhalle Im sonnigen Winkel
66,00 €
Im Kurs erhalten Sie Einblicke in traditionelle griechische Tänze, die fast überall in Griechenland getanzt werden, und lernen regional bekannte Tänze mit ihren jeweiligen Besonderheiten, zum Beispiel den Tanzstil oder die Musikinstrumente betreffend, kennen.
Zu den Details
Dozent*in: Birgit Häbich-Kampourakis
Kurs-Nr: 251-25608
Fr. 21.02.2025
19:00 Uhr, 11 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
170,00 €
Tanz ist als Ausdrucksform israelischer Lebensweisheiten ein wesentliches Element sozialer Aktivitäten. Sie erhalten nicht nur einen Einblick in die Techniken des israelischen Tanzes, sondern indirekt auch in die Geschichte seines Volkes. In einem Querschnitt aus verschiedenen Kreis- und Mixtänzen wird der Charakter des israelischen Volkstanzes vermittelt.
Zu den Details
Dozent*in: Susanne Grasse
Kurs-Nr: 251-25612
Mi. 05.03.2025
08:00 Uhr, 40 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Foyer Robert-Bosch-Saal, 1. und 2.OG
Eintritt frei
Das UnterwegsTheater in Heidelberg rief im Jahr 2006 eine Festivalreihe ins Leben, die unter dem Namen ArtOrt bis heute jährlich fortgesetzt wird. Raus aus dem Theater und rein in die Stadt – das war die Grundidee. Auf den ArtOrt-Festivals stellte das UnterwegsTheater eigene Stücke von Jai Gonzales, Künstlerische Leitung und Choreografin des UnterwegsTheaters, vor, holte aber vor allem international erfolgreiche Künstler*innen mit innovativen Konzepten nach Heidelberg. Im Laufe der Jahre wurde dabei die ganze Stadt einschließlich ihrer touristischen Highlights „durchgetanzt“, von Fall zu Fall ergänzt durch die Hebelhalle, die heimische Spielstätte des UnterwegsTheaters. ArtOrte waren u.a. der Uniplatz, das Alte Hallenbad, die Heiliggeistkirche, der Marktplatz und natürlich das Heidelberger Schloss. Die Heidelberger*innen bekamen so nicht nur internationale Ausnahmekünstler*innen zu sehen, sondern auch ihre eigene Stadt in einem wortwörtlich ganz anderen Licht. Der Fotograf Günter Krämmer, dessen bevorzugte Arbeitsfelder Tanz- und Streetfotografie sind, fotografierte in den letzten 30 Jahren Tanzstücke von mehr als tausend Choreograf*innen. Die Arbeit des UnterwegsTheaters dokumentiert er seit 1994. Die Ausstellung findet im Rahmen des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals Stuttgart 2025 statt.
Zu den Details
Dozent*in:
Kurs-Nr: 251-20060
Di. 11.03.2025
11:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
36,00 €
Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt des Tanzes. Zu Musik aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen werden traditionelle Tänze sowie neuere Choreografien erlernt – im Kreis, in der Reihe (Line) und auch paarweise z.B. als Mixer, Kontra oder Square. Tanzen trainiert die Koordination, Konzentration und Beweglichkeit und das mit viel Freude.
Zu den Details
Dozent*in: Renate Denzel
Kurs-Nr: 251-25600
Mi. 12.03.2025
15:30 Uhr, 4 Termin(e)
Stadtteilhaus Neugereut
38,00 €
Lernen Sie die beliebten Gesellschaftstänze wie Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott und Slowfox oder frischen Sie Ihre Kenntnisse auf. Das Unterrichtstempo wird individuell auf die Teilnehmer*innen angepasst. Erhalten Sie sich Ihre körperliche und geistige Fitness und Lebensfreude – Tanzen bietet dafür die ideale Möglichkeit. Sie stärken Ihre Muskulatur und trainieren Koordination und Ausdauer, wobei im Vordergrund die Freude an der Bewegung steht.
Zu den Details
Dozent*in: Tatiana Nachtrieb
Kurs-Nr: 251-25375
Mi. 12.03.2025
17:30 Uhr, 15 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
116,00 €
Verbessern Sie Ihre Kondition durch Body-Ballett-Training! Es ist für jede*n geeignet, da es hilft, einen harmonischen Körper zu formen, die Haltung zu verbessern, den Rücken zu stärken und das Bindegewebe zu straffen. Zudem haben die Bewegungen eine positive Wirkung auf Balance und Bewegungskoordination. Body-Ballett-Training beinhaltet Übungen aus klassischem Ballett und fetzigem Choreografie-Mix mit Ballett-Musik nach moderner Art.
Zu den Details
Dozent*in: Radmila Myuller
Kurs-Nr: 251-25065
Mi. 12.03.2025
18:30 Uhr, 8 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
95,00 €
Mit dieser neuen Art des Balletttrainings verbessern Sie Ihre Haltung, stärken den Rücken und straffen das Bindegewebe. Die Bewegungen wirken sich positiv auf die Balance und Koordination aus und sprechen Menschen an, die den sportlichen Aspekt von Ballett entdecken möchten. Für diesen Kurs sind keine Grundkenntnisse im Ballett erforderlich, aber die Bereitschaft, in anspruchsvollem Tempo zahlreiche Ballettübungen zu erlernen und daraus moderne Choreografien zu erarbeiten.
Zu den Details
Dozent*in: Radmila Myuller
Kurs-Nr: 251-25055
Do. 13.03.2025
19:00 Uhr, 3 Termin(e)
Zoom
29,00 €
Ballett ist ein optimales Ganzkörpertraining: Sie trainieren Ihre Koordination und Konzentration und bauen eine schlanke Muskulatur auf. In diesem Kurs werden Schlüssel-Elemente aus dem klassischen Training – ergänzt durch Placement und Floor Barre Übungen – zu einem harmonischen Workout vereint. Die Übungen werden an der Stange oder einer stabilen Stuhllehne, auf dem Boden, in der Raummitte oder durch den Raum durchgeführt.
Zu den Details
Dozent*in: Simone Galkowski
Kurs-Nr: 251-25078
Fr. 14.03.2025
13:00 Uhr, 4 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
67,00 €
Wer in Bewegung bleibt, hält sich geistig und körperlich fit. Neben der Freude am Tanz können wir die Lebensqualität steigern und aktive Gesundheitsvorsorge für Gelenke und Herz-Kreislauf-System betreiben. Mit Übungen im Stehen, im Liegen und an der Stange sowie gezielten Dehnübungen arbeiten wir an unserer Körperhaltung und unserer Beweglichkeit. Dadurch wird die Muskulatur allgemein gekräftigt und auch unser Körperbewusstsein gefördert. Wir schulen den Gleichgewichtssinn, die Koordination und verbessern die kognitiven Fähigkeiten. Angepasst an die körperlichen Gegebenheiten werden leichte Tanz-/Ballettbewegungen erlernt, miteinander verknüpft und je nach Fortschritt ein Ballettunterricht an der Stange vorbereitet.
Zu den Details
Dozent*in: Susan Klain
Kurs-Nr: 251-25091
Fr. 14.03.2025
15:00 Uhr, 4 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
32,00 €
Die Kinder werden auf spielerische Weise an das klassische Ballett herangeführt und erhalten ebenfalls eine musikalische Erziehung. Die natürliche Freude an Bewegung und Musik wird geschult. Sie erlernen Grundformen der Bewegung nach vorgegebenen Themen, kräftigen dabei Muskeln und verbessern die Motorik und Haltung. Die Phantasie wird angeregt.
Zu den Details
Dozent*in: Susan Klain
Kurs-Nr: 251-25093
Mo. 17.03.2025
16:00 Uhr, 14 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
117,00 €
Nia ist ein ganzheitliches Tanz- und Bewegungstraining, das unterschiedliche Bewegungsarten aus Tanz, Kampfsport und fernöstlichen Techniken verbindet. Ziel von NIA ist es, dem Körper eine gute Balance, Stärke und Beweglichkeit zu geben. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nia ist für alle Altersklassen geeignet. Setzen Sie Ihre Energie frei – kommen Sie zu NIA!
Zu den Details
Dozent*in: Bettina Mayer
Kurs-Nr: 251-25660
Di. 18.03.2025
17:00 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
Verbessern Sie Ihre Kondition durch Body-Ballett-Training! Es ist für jede*n geeignet, da es hilft, einen harmonischen Körper zu formen, die Haltung zu verbessern, den Rücken zu stärken und das Bindegewebe zu straffen. Zudem haben die Bewegungen eine positive Wirkung auf Balance und Bewegungskoordination. Body-Ballett-Training beinhaltet Übungen aus klassischem Ballett und fetzigem Choreografie-Mix mit Ballett-Musik nach moderner Art.
Zu den Details
Dozent*in: Radmila Myuller
Kurs-Nr: 251-25064