Seite 1 von 2. Es werden 20 von Insgesamt 32 Ergebnissen angezeigt
Mo.
17.02.2025
09:00 Uhr, 19 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
127,00 €
Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden Ihre körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie Bewegungsmangel, Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie Muskelschwäche vorbeugen können. Stärken Sie Ihre Gesundheit und erweitern Sie Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Familien-) Alltag.
Zu den Details
Dozent*in: | Daniela Martinovic |
Kurs-Nr: | 251-34020 |
Mo.
17.02.2025
10:00 Uhr, 19 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
127,00 €
Das Übungsangebot ist gezielt auf den älteren Menschen 60+ abgestimmt. Ziel des Kurses ist das Durcharbeiten des kompletten Körpers, wobei auch das Gedächtnis durch Koordinationsübungen trainiert und die Psyche durch Arbeiten mit Musik positiv beeinflusst wird.
Zu den Details
Dozent*in: | Daniela Martinovic |
Kurs-Nr: | 251-34030 |
Mo.
17.02.2025
15:30 Uhr, 12 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
92,00 €
Das Übungsangebot ist gezielt auf den älteren Menschen abgestimmt. Die abwechslungsreichen Übungen werden vorwiegend im Sitzen ausgeführt. Aber auch mit Übungen im Gehen, Stehen und Liegen wird der Körper in Bewegung gebracht, gekräftigt und das Gedächtnis herausgefordert. Die individuellen Belastungsgrenzen werden bei der Übungsauswahl berücksichtigt.
Zu den Details
Dozent*in: | Brigitte Müller |
Kurs-Nr: | 251-34060 |
Di.
18.02.2025
09:45 Uhr, 15 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
100,00 €
Das Übungsangebot ist gezielt auf den älteren Menschen 60+ abgestimmt. Mit abwechslungsreichen Übungen im Sitzen und Stehen wird der gesamte Körper durchgearbeitet, die Koordination und das Gleichgewicht trainiert sowie Übungen zur Sturzprophylaxe in einer entspannten Atmosphäre vermittelt.
Zu den Details
Dozent*in: | Ilse Kern-Kuckuk |
Kurs-Nr: | 251-34040 |
Di.
18.02.2025
10:15 Uhr, 7 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
56,00 €
Mit zunehmendem Alter wird regelmäßige körperliche Aktivität immer wichtiger, um selbstständig leben zu können. Der „Bewegungspass für ältere Menschen“ beinhaltet in den einzelnen Einheiten zehn einfach umsetzbare Übungen, die den Erhalt der Mobilität im Alter fördern. Regelmäßig durchgeführt, stärken die Übungen des Bewegungspasses die Leistung des Herz-Kreislauf-Systems, kräftigen die Muskeln, verbessern das Gleichgewicht und die Beweglichkeit. In Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart - Amt für Sport und Bewegung.
Zu den Details
Dozent*in: | Iris Wenzel |
Kurs-Nr: | 251-34095 |
Di.
18.02.2025
10:30 Uhr, 9 Termin(e)
Altes Rathaus Plieningen
69,00 €
Regelmäßige Bewegung hält fit und gesund. Die Übungen bestehen aus einer bunten Mischung zur Verbesserung der Mobilität, Koordination und Entspannung. Es werden keine Übungen im Liegen durchgeführt. Sie gehen gelassen und zufrieden aus der Stunde.
Zu den Details
Dozent*in: | Ruth Jentner |
Kurs-Nr: | 251-34070 |
Mi.
19.02.2025
19:15 Uhr, 15 Termin(e)
Grund- und Hauptschule Gablenberg
115,00 €
Ziel des Kurses ist die ganzheitliche Kräftigung des Körpers. Im Fokus steht hierbei die Stärkung von Rücken, Bauch, Beine und Po. Durch abwechslungsreiche Übungen werden sowohl Kraft wie auch Koordination und Beweglichkeit trainiert sowie der ganze Körper in Schwung gebracht. Am Ende jeder Kursstunde folgt eine Entspannungsphase, bei der Körper und Geist zur Ruhe kommen können.
Zu den Details
Dozent*in: | Christine Hoffmann |
Kurs-Nr: | 251-34220 |
Ein vielseitiges Übungsangebot bringt Ihren Körper harmonisch in Balance. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre Beweglichkeit, können Verspannungen lösen und Schmerzen reduzieren. Der Fokus liegt dabei auf der Wirbelsäule. Softbälle, Therabänder und weitere Trainingshilfen unterstützen die sanfte Arbeit zur Lockerung, Kräftigung und Entspannung des gesamten Körpers.
Zu den Details
Dozent*in: | Janina Eisner |
Kurs-Nr: | 251-34210 |
Ein vielseitiges Übungsangebot bringt Ihren Körper harmonisch in Balance. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre Beweglichkeit, können Verspannungen lösen und Schmerzen reduzieren. Der Fokus liegt dabei auf der Wirbelsäule. Softbälle, Therabänder und weitere Trainingshilfen unterstützen die sanfte Arbeit zur Lockerung, Kräftigung und Entspannung des gesamten Körpers.
Zu den Details
Dozent*in: | Janina Eisner |
Kurs-Nr: | 251-34215 |
Fr.
21.02.2025
16:00 Uhr, 15 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
gebührenfrei
In diesem Workout steht angenehmes Dehnen, Entspannen und schöne Musik im Mittelpunkt. Die Übungen helfen dabei, Spannungen in Ihrem Körper abzubauen. Starten Sie ausgeglichen in das Wochenende!
Zu den Details
Dozent*in: | Olena Burmenko |
Kurs-Nr: | 251-34253 |
Di.
25.02.2025
10:00 Uhr, 15 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
100,00 €
Das Übungsangebot ist gezielt auf den älteren Menschen abgestimmt. Ziel des Kurses ist das Durcharbeiten des kompletten Körpers, wobei auch das Gedächtnis durch Koordinationsübungen trainiert und die Psyche durch Arbeiten mit Musik positiv beeinflusst wird.
Zu den Details
Dozent*in: | Simone Galkowski |
Kurs-Nr: | 251-34045 |
Di.
25.02.2025
12:15 Uhr, 15 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
75,00 €
Ein Kurs für alle, die sich in der Mitte des Tages mal richtig bewegen wollen. Hier wird der ganze Körper gekräftigt, mobilisiert, gedehnt und das Herz- Kreislauf- System angeregt. Entspannende Elemente bilden einen gelungenen Abschluss der Trainingseinheit.
Zu den Details
Dozent*in: | Simone Galkowski |
Kurs-Nr: | 251-34100 |
Di.
25.02.2025
13:00 Uhr, 15 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
75,00 €
Ein Kurs für alle, die sich in der Mitte des Tages mal richtig bewegen wollen. Hier wird der ganze Körper gekräftigt, mobilisiert, gedehnt und das Herz- Kreislauf- System angeregt. Entspannende Elemente bilden einen gelungenen Abschluss der Trainingseinheit.
Zu den Details
Dozent*in: | Simone Galkowski |
Kurs-Nr: | 251-34105 |
Mo.
10.03.2025
21:00 Uhr, 7 Termin(e)
Zoom
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
35,00 €
Mobilitätstraining und Stretching lösen Verspannungen und erhöhen die Bewegungsfreiheit. Beweglichkeit ist die Grundvoraussetzung für eine bessere muskuläre Koordination und wirkt der Entstehung von Fehlhaltungen entgegen. Außerdem wird die elementar wichtige Körpermitte durch gezielte Kräftigungsübungen gestärkt und stabilisiert. Ihre Haltung erfährt dadurch eine spürbare Verbesserung und Rückenschmerzen werden effektiv vorgebeugt.
Zu den Details
Dozent*in: | Marion Hinte |
Kurs-Nr: | 251-34280 |
Mi.
12.03.2025
10:00 Uhr, 15 Termin(e)
Treffpunkt Degerloch
87,00 €
Mit Gymnastik zum Wohlbefinden! Ein vielfältiges Übungsprogramm bringt Ihren Körper in Schwung, fördert und verbessert vor allem Ihre Ausdauer und Beweglichkeit. Am Ende der Stunde helfen Ihnen Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen dabei, mit Leichtigkeit in den Alltag zurückzukehren.
Zu den Details
Dozent*in: | Katharina Kulmus |
Kurs-Nr: | 251-34010 |
Mi.
12.03.2025
11:00 Uhr, 15 Termin(e)
Treffpunkt Degerloch
87,00 €
Mit Gymnastik zum Wohlbefinden! Ein vielfältiges Übungsprogramm bringt Ihren Körper in Schwung und fördert vor allem Ihre Ausdauer und Beweglichkeit. Am Ende der Stunde helfen Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen Ihnen dabei, mit Leichtigkeit in den Alltag zurück zu kehren.
Zu den Details
Dozent*in: | Katharina Kulmus |
Kurs-Nr: | 251-34015 |
Machen Sie sich fit für das Wochenende! Zu Beginn der Einheit stehen Übungen zur Atmung im Fokus, bei denen der Sauerstoff durch den Körper fließt. Der Geist erwacht und der Körper bewegt sich. Kraft und Beweglichkeit werden im Austausch miteinander bewegt.
Zu den Details
Dozent*in: | Severin Kemmer |
Kurs-Nr: | 251-34000 |
16.03.2025
10:45 Uhr, 3 Termin(e)
Zoom
20,00 €
In diesem Grundkurs lernen Sie die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht® kennen. Mit gezielten Methoden (Stretching, Bodyscans, passives Dehnen) wird der gesamte Körper mobilisiert und gedehnt. Um eine gewisse Routine zu erlangen, steht die Wiederholung der einzelnen Übungen sowie die bewusste Körperwahrnehmung im Fokus. Starten Sie mit neuer Energie in den Sonntag.
Zu den Details
Dozent*in: | Susan Klain |
Kurs-Nr: | 251-34260 |
Mo.
28.04.2025
16:45 Uhr, 5 Termin(e)
Kulturzentrum Zuffenhausen
39,00 €
Fußgymnastik ist eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Maßnahme. Schon mit wenig Aufwand wird dadurch die Fußmuskulatur gekräftigt sowie die Koordination und Feinmotorik verbessert. Die Übungen lassen sich prima in den Alltag einbinden.
Zu den Details
Dozent*in: | Brigitte Müller |
Kurs-Nr: | 251-34230 |
Eine unbeeinträchtigte Beweglichkeit ermöglicht harmonische Bewegungen sowie eine aufrechte Körperhaltung. Durch aktive Mobilisationstechniken werden Gelenkigkeit, Dehnfähigkeit sowie koordinative Fähigkeiten geschult. Die Kombination von Balance und Beweglichkeit stärkt die Tiefenmuskulatur und schützt vor Verletzungen. Dieses Training fördert die fasziale Flexibilität und aktiviert den Energiefluss.
Zu den Details
Dozent*in: | Angelika Dehner |
Kurs-Nr: | 251-34251 |