Skip to main content Skip to page footer

Kochen & Genießen

Essen ist auch ein Stück Heimat, deshalb haben wir ein vielseitiges Angebot an Kochkursen mit regionalem Bezug aber auch mit internationalem Flair. Mit Neugier und Interesse die Rezepte anderer Regionen in Deutschland und Europa aber auch Spezialitäten ferner Länder und Kulturen gemeinsam zu kochen und zu probieren ist ein wichtiger Aspekt gegenseitiger Wertschätzung.

Zurück

Gesundheit

Kochen & Genießen

Gesunde Küche (1)

Kochen für Kinder & Jugendliche (2)

Schnelle, leichte Küche (2)

Kochen für besondere Anlässe (1)

Vegetarische & vegane Küche (8)

Regionale Küche (2)

Europäische Küche (3)

Internationale Küche (20)

Backen (7)

Getränkekunde & Verkostungen (3)

Ratgeber – Ernährung & Küche (2)

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 3. Es werden 20 von Insgesamt 47 Ergebnissen angezeigt
Do. 12.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Tauchen Sie ein in die Welt der Backkunst! In diesem Kurs lernen Sie unter Anleitung eines ausgebildeten Bäckers, wie Sie köstliche Hefezöpfe und zarten Puddingplunder selbst herstellen. Sie lernen Techniken und Tricks direkt aus der Backstube und wie Sie diese zu Hause anwenden. Dieser Kurs ist perfekt für Hobby-Bäcker, die an ihren Fähigkeiten feilen möchten, oder für Anfänger*innen, die einen Einblick in das Handwerk wünschen. Alles wird Schritt für Schritt erklärt und gezeigt.
Zu den Details
Dozent*in: Yoshua Eggert
Kurs-Nr.: 251-38590
Fr. 13.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
52,00 €
Die thailändische Küche gilt als eine der besten der Welt. Mit frischem Gemüse und frischen Kräutern bereiten wir in kleinen Gruppen unter Anleitung ein feines Menü vor. Ein Kochkurs zum Genießen für Liebhaber*innen der thailändischen Küche.
Zu den Details
Dozent*in: Pakwipa Strahl
Kurs-Nr.: 251-39445
Sa. 14.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
79,00 €
Wir freuen uns in diesem Kochkurs auf reife Erdbeeren, Rhabarber und die kurze Spargelzeit. Es gibt verschiedene Sorten Spargel, Erdbeeren und Rhabarber und auch kalorienarme Rezepte dazu - von der Vorspeise bis zum Nachtisch. Wir erstellen gemeinsam unter Anleitung eine Vielfalt an Rezepten und genießen das tolle Ergebnis mit einem Glas leichtem Wein.
Zu den Details
Dozent*in: Gertrud Bader
Kurs-Nr.: 251-38640
So. 15.06.2025
10:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
52,00 €
Sie lernen die Zubereitung des beliebten Padthai kennen, gebratener Reis und gebratene Nudeln, außerdem scharfes Curry und eine milde Fischsuppe, Wir kochen angeleitet in kleinen Gruppen Fleisch, Gemüse und Meeresfrüchte und im Wok Gebratenes oder Gegartes. Das ist eine gesunde schnelle Küche mit leckeren Zutaten aus dem Wok. Eine Nachspeise, Tee und asiatischer Wein runden das Essen ab.
Zu den Details
Dozent*in: Pakwipa Strahl
Kurs-Nr.: 251-39475
Fr. 20.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Sie möchten sich nachhaltiger ernähren? In diesem Kochkurs bekommen Sie unkomplizierte und schnelle Ideen für eine entsprechende Ernährung im Alltag. Nach einem kurzen Vortrag bereiten wir gemeinsam ein Menü aus pflanzlichen, regionalen und saisonalen Zutaten zu. Mit den ausführlichen Rezepten gelingt die Umsetzung auch zuhause.
Zu den Details
Dozent*in: Theresa Steiner
Kurs-Nr.: 251-38815
Sa. 21.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
47,00 €
Ein großes Land wie Brasilien hat natürlich seine eigenen regionalen Spezialitäten. Die brasilianische Küche wurde stark von Einwanderern vor allem aus Portugal und Afrika beeinflusst. Wir werden Eintopf nach Zelêúca-Art, ein herzhaftes Gericht aus der Region Bahia, mit Fleisch, Süßkartoffeln, Kochbananen, Okra, Kokosnuss und exotischem Gemüse zubereiten. Dazu gibt es Pirão, Maniokbrei, und zum Abschluss ein köstliches Dessert.
Zu den Details
Dozent*in: Iracy Da Silva Mahler
Kurs-Nr.: 251-39730
So. 22.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
39,00 €
Die Kinder lernen unter Anleitung der Kursleiterin, Fingerfood selbst herzustellen. In Teams werden schnelle, vielfältige und köstliche Partyküchen-Rezepte zubereitet, die anschließend vor Ort zusammen verkostet werden.
Zu den Details
Dozent*in: Tanja Weber
Kurs-Nr.: 251-38200
So. 22.06.2025
13:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
Gäste haben sich angesagt und es soll schnell gehen und toll aussehen? Sie sind in diesem Kochkurs goldrichtig! Wir bereiten gemeinsam unter Anleitung schnelle, köstliche Partyrezepte wie Suppe, Fingerfood, Spieße oder Salat für jeden Geschmack und Anlass zu - und das Auge isst mit.
Zu den Details
Dozent*in: Tanja Weber
Kurs-Nr.: 251-38400
Mi. 25.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
48,00 €
Für viele Menschen in den arabischen Ländern ist die vegetarische Ernährung der Alltag, Fleisch ist oft viel zu teuer. Daraus hat sich eine breite Palette an vegetarischen Gerichten entwickelt. Sie lernen verschiedene Mezze (Vorspeisen) sowie mehrere Hauptspeisen und einen Nachtisch kennen. Lassen Sie sich auf eine kulinarische Reise von Marokko bis Syrien mitnehmen. Für diesen Kurs werden ausschließlich Lebensmittel aus ökologischem Anbau verwendet.
Zu den Details
Dozent*in: Rudolf Nawroth
Kurs-Nr.: 251-39290
Fr. 27.06.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Erfahren Sie das Sein durch Achtsamkeit und finden Sie zu sich selbst. Einfache Übungen für den Alltag helfen Ihnen, innere Ruhe und Klarheit zu gewinnen. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/61574933012 Meeting-ID: 61574933012
Zu den Details
Dozent*in: Severin Kemmer
Kurs-Nr.: 251-37630
In diesem Vortrag geht es um eine alltagstaugliche Ernährung, die dem Körper hilft, chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder Diabetes vorzubeugen oder deren Folgen zu lindern. Schon einfache Maßnahmen können den Heilungsprozess des Körpers unterstützen. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/66229430131 Meeting-ID: 66229430131
Zu den Details
Dozent*in: Annette Freder
Kurs-Nr.: 251-38081
Fr. 27.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
50,00 €
Spanische Tapas sind köstliche Kleinigkeiten zu Wein oder Sherry oder pur. Sie sind einfach vorzubereiten, abwechslungsreich und beliebt. Wir besprechen die Rezepte und danach bereiten wir in kleinen Kochgruppen unter Anleitung der Kursleiterin eine vielfältige Auswahl an Tapas zu, die wir anschließend zusammen genießen.
Zu den Details
Dozent*in: Victoria Ortiz García-Mühlich
Kurs-Nr.: 251-39150
Sa. 28.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
68,00 €
Pasta macht glücklich. Pasta schmeckt einfach immer: ob kalt, ob warm, als Salat oder Hauptgericht. Wir kochen verschiedene Pasta-Sorten, stellen zusammen Pesto her und verkosten alle Gerichte gemeinsam.
Zu den Details
Dozent*in: Gertrud Bader
Kurs-Nr.: 251-38350H
Sa. 28.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
Ökostation
62,00 €
Wir heizen das Backhaus ein, mischen nach Anleitung der Kursleiterin Zutaten, kneten, probieren und lernen, wie man leckere Holzofen-Brote und Hefezöpfe backt. Zwischendurch besuchen wir den Lehrgarten und schauen nach frischen Kräutern. Für unser Mittagessen kommen pikante Rahmkuchen mit Wildkräutern und Pizza in den Backofen, die wir gemeinsam verkosten.
Zu den Details
Dozent*in: Elisabeth Sattler-Möller
Kurs-Nr.: 251-38920
Sa. 28.06.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Sie möchten schon lange wissen, wie Sie asiatische Teigtaschen wie Banh Bao aus Vietnam, Dumplings aus China und Gyoza aus Japan selber machen können? Wir lernen verschiedene Füllungen kennen und die Herstellung der speziellen fächerartigen Formen der Teigränder der Taschen. Wir bereiten angeleitet in kleinen Gruppen unterschiedliche Zubereitungsformen der Teigtaschen zu, wie z.B. das Anbraten.
Zu den Details
Dozent*in: Thu My Le
Kurs-Nr.: 251-39485
Der Kursleiter wird Ihnen im direkten Austausch erklären und vorführen, wie unterschiedliche Gebäckstücke hergestellt und im Holzofen gebacken werden. Sie erhalten wertvolle Tipps über das Brotbacken zu Hause und das Backen im Holzofen. Am Ende des Kurses werden die Brote und das Gebäck verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: Frank Weisler
Kurs-Nr.: 251-38950
So. 29.06.2025
11:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
54,00 €
Essen ist Heimat! Einfache Gerichte mit raffinierten Gewürzkombinationen sind typisch für die angolanische Küche. Wir kochen in kleinen Gruppen ein Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch.
Zu den Details
Dozent*in: Ana Maria Goncalves
Kurs-Nr.: 251-39600
Mi. 02.07.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
51,00 €
Die Tschechische Küche ist bekannt für ihre deftigen Gerichte. In diesem Kurs bereiten wir unter Anleitung auch leichte und schmackhafte Gerichte aus Tschechien zu. Gekocht wird nach traditionellen wie auch modernen Familienrezepten. Serviert werden die Speisen mit landeskundlichen Informationen. In Kooperation mit dem Tschechischen Honorarkonsulat in Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: Marcela Vollmer
Kurs-Nr.: 251-39100
Fr. 04.07.2025
17:45 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
52,00 €
Unterwegs in Thailand wird man mit leckerem Essen wie würziger Suppe, feinem Salat, gesundem Curry verwöhnt. Die Kursleiterin, gebürtige Thailänderin, stellt die besten Gerichte Thailands in einem feinen Menü zusammen. Mit frischen Kräutern, frischem Gemüse, Fleisch, Fisch und exotischen Gewürzen werden die Gerichte zubereitet und schnell im Wok gebraten oder gegart. Frisches Obst und Ingwer-Tee runden das Menü ab. Ein gesundes und leckeres Essen wie im Urlaub.
Zu den Details
Dozent*in: Pakwipa Strahl
Kurs-Nr.: 251-39465
Sa. 05.07.2025
10:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
53,00 €
Gemüse ist das Herz der vegetarischen indischen Küche. Auch die verschiedenen Gewürze, die raffinierten Gewürzmischungen und die unterschiedlichen Zubereitungsformen machen die indische vegetarische Küche so unverwechselbar, abwechslungsreich und gesund. Wir kochen in kleinen Gruppen unter Anleitung traditionelle Familienrezepte von der Vorspeise bis zum Dessert.
Zu den Details
Dozent*in: Harsha Oza
Kurs-Nr.: 251-39360