Skip to main content Skip to page footer

Geld & Steuern

Zurück

Gesellschaft, Politik & Umwelt

Ratgeber – Wissen im Alltag

Geld & Steuern

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 4 von Insgesamt 4 Ergebnissen angezeigt
In der Mitte unseres Lebens werden die Karten neu gemischt: Ehen werden geschieden, Karrieren hinterfragt, Freundschaften gekündigt, Sinnfragen gestellt, Körper umgestellt. Parallel verlassen die Kinder das Haus und werden die Eltern zu Pflegefällen. Der Großteil unserer Bevölkerung steht spätestens mit 45 Jahren im Zentrum einer Zweiten Pubertät, die alle Facetten unseres Lebens erfasst und uns in vielen Dingen ratlos macht. Nicht nur im zu bewältigenden Alltag, sondern auch im Hinblick auf die richtige Lebensplanung fürs eigene Älterwerden. Die Herausgeberin Dr. Petra Kiedaisch wird in dieser Reihe mit den Expert*innen Ihres gleichnamigen Buchs durch alle relevanten Themenbereiche führen. Zum Themenfeld "Finanzen" wird Sie mit Prof. Dr. Philipp Schreiber ins Gespräch gehen. Zusätzlich wird die Veranstaltung gebührenfrei im Livestream übertragen. Bitte melden Sie sich nicht an, wenn Sie über den Livestream teilnehmen möchten, da ansonsten die Kursgebühr in Rechnung gestellt wird.
Zu den Details
Dozent*in: Dr. phil. Petra Kiedaisch
Prof. Dr. Philipp Schreiber
Kurs-Nr.: 251-18753
Mi. 09.07.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
28,00 €
Hohe Inflation und niedrige Zinsen. Wer nur in Tages- und Festgeld investiert, verliert stetig an Kaufkraft. Aktien, Fonds & ETFs – wie sehen Anlagestrategien aus, mit denen Sie auch in turbulenten Zeiten ruhig schlafen können? Welchen Einfluss hat die Notenbankpolitik?Was gilt es bei nachhaltigen Geldanlagen zu beachten?Was sind die typischen Fehler an der Börse und wie kann man diese vermeiden? Welche Chancen bieten Bitcoin und Gold?
Zu den Details
Dozent*in: Volker Reif
Kurs-Nr.: 251-18723
In der Mitte unseres Lebens werden die Karten neu gemischt: Ehen werden geschieden, Karrieren hinterfragt, Freundschaften gekündigt, Sinnfragen gestellt, Körper umgestellt. Parallel verlassen die Kinder das Haus und werden die Eltern zu Pflegefällen. Der Großteil unserer Bevölkerung steht spätestens mit 45 Jahren im Zentrum einer Zweiten Pubertät, die alle Facetten unseres Lebens erfasst und uns in vielen Dingen ratlos macht. Nicht nur im zu bewältigenden Alltag, sondern auch im Hinblick auf die richtige Lebensplanung fürs eigene Älterwerden. Die Herausgeberin Dr. Petra Kiedaisch wird in dieser Reihe mit den Expert*innen Ihres gleichnamigen Buchs durch alle relevanten Themenbereiche führen. Zum Themenfeld "Philosophie und Religion" wird Sie mit Prof Dr. Martin Gessmann (Philosophie) und Georg Eberhardt (Religion) ins Gespräch gehen. Zusätzlich wird die Veranstaltung gebührenfrei im Livestream übertragen. Bitte melden Sie sich nicht an, wenn Sie über den Livestream teilnehmen möchten, da ansonsten die Kursgebühr in Rechnung gestellt wird.
Zu den Details
Dozent*in: Dr. phil. Petra Kiedaisch
Prof. Dr. Martin Gessmann
Georg Eberhardt
Kurs-Nr.: 251-18754
Fr. 18.07.2025
17:30 Uhr, 1 Termin(e)
Begegnungs- und Servicezentrum der AWO, Griegstraße 8, 70195 Stuttgart-Botnang
15,00 €
Hohe Inflation und niedrige Zinsen. Wer nur in Tages- und Festgeld investiert, verliert stetig an Kaufkraft. Aktien, Fonds & ETFs – wie sehen Anlagestrategien aus, mit denen Sie auch in turbulenten Zeiten ruhig schlafen können? Welchen Einfluss hat die Notenbankpolitik? Was gilt es bei nachhaltigen Geldanlagen zu beachten? Was sind die typischen Fehler an der Börse und wie kann man diese vermeiden? Welche Chancen bieten Bitcoin und Gold?
Zu den Details
Dozent*in: Volker Reif
Kurs-Nr.: 251-18741