Skip to main content Skip to page footer

Präsentation, Rhetorik & Stimme

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1. Es werden 15 von Insgesamt 15 Ergebnissen angezeigt
In verschiedenen Lerneinheiten werden Ihnen Grundlagen der Präsentationsgestaltung und der Rhetorik durch theoretische Impulse vermittelt. Ergänzend dazu bilden individuelle Übungseinheiten den Schwerpunkt dieses Online-Kurses. Anhand kurzer Präsentationen und der anschließenden Reflexion der Übungen haben Sie die Möglichkeit Ihren persönlichen Vortragsstil zu verbessern und zuhörer/-innenorientiert zu gestalten.
Zu den Details
Dozent*in: Ulrike Langkopf
Kurs-Nr: 251-92100
Optimieren Sie Ihre rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten bei Präsentationen, Verhandlungen oder Gesprächen und trainieren Sie in dieser interaktiven Seminarreihe, wie Sie professionell Ihre Kompetenzen aktiv und zielführend einsetzen. Inhalte: - Rhetorik, die überzeugt - Kommunikation - Die Stimme als Instrument - Moderation von Besprechungen - Theater macht sichtbar
Zu den Details
Dozent*in: Traute Surborg-Kunstleben
Kurs-Nr: 251-92140
Mi. 07.05.2025
19:30 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
9,00 €
Mit Achtsamkeit und Würde im Leben zu stehen, hat tatsächlich weniger mit den Lebensumständen zu tun, als damit, wie wir ihnen begegnen. Dabei spielt der Umgang mit sich selbst eine entscheidende Rolle. Wie stehst du eigentlich zu dir selbst? Wie gehst du mit dir in dieser oder jener Lebenssituation um? Bist du unterstützend? Verständnisvoll? Empathisch? Oder neigst du eher zu Härte, dazu dich selbst immer mal wieder im Stich zu lassen? Ansatzpunkte für eine achtsame und respektvolle Selbstführung gibt es einige. Wir sehen sie uns an und probieren diese und jene praktisch aus. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München
Zu den Details
Dozent*in: Ursula Stein
Kurs-Nr: 251-92347
Do. 08.05.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
43,00 €
Das Seminar hilft Frauen, die beruflich weiterkommen möchten oder mehr Wertschätzung erfahren möchten, ihren eigenen Weg zu finden, denn "Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemand überholt werden". Sie werden Ihre Stärken und Kompetenzen deutlicher erkennen und im Rahmen von praktischen Übungen, - teilweise mit Video-Feedback-, selbstbewusst präsentieren. Dadurch werden Sie andere häufiger von Ihren Vorstellungen und Ideen überzeugen.
Zu den Details
Dozent*in: Gudrun Fey
Kurs-Nr: 251-92150
Di. 13.05.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
73,00 €
In diesem Seminar lernen Sie auf praktische Weise die vielfältige Welt der Rhetorik kennen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den Bereichen Präsentation und Gesprächsführung. Neben der Vermittlung von rhetorischem Handwerk, ist das Ziel, Sie in Ihrem stimmlichen sowie körperlichen Ausdruck zu fördern und Potenziale aufzuzeigen.
Zu den Details
Dozent*in: Elias Hartung
Kurs-Nr: 251-92160
Di. 20.05.2025
19:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
15,00 €
Sie haben eine wirklich großartige Idee. Sie legen sich richtig ins Zeug, investieren Zeit und Geld, planen und entwickeln. Jetzt müssen Sie noch andere von Ihrer Idee überzeugen. Sie wissen, dass die Entscheidung meist in den ersten Sekunden fällt. Bringen Sie Ihre Sache auf den Punkt: mit dem Elevator Pitch! Mit dieser Methode überzeugen Hollywood-Autoren Investoren - in der Zeit, die der Aufzug (Elevator) vom Erdgeschoss zur obersten Etage braucht. Sie können das auch. In Kooperation mit der vhs Oberland
Zu den Details
Dozent*in: Thomas Rührmair
Kurs-Nr: 251-92161
Sa. 24.05.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
69,00 €
Lernen Sie in kürzester Zeit, wie Sie eine Bildschirmpräsentation mit PowerPoint professionell erstellen und gestalten. Mit Praxisbeispielen und Tipps lernen Sie, wie Sie Texte optimal gestalten, Folien verwalten, Objekte wie Diagramme, Bilder und Videos verwenden können, Präsentationen animieren und wie Sie Folien, Handzettel und Notizseiten erstellen. Überzeugen Sie sich selbst und holen Sie das beste für Ihre Präsentationen raus.
Zu den Details
Dozent*in: Petra Groeger
Kurs-Nr: 251-91162
Mo. 02.06.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
198,00 €
Berufliche Präsentationen, professionelle Vorträge und spontanes Sprechen vor Publikum: In diesem rhetorischen Präsentationstraining werden die wichtigsten Überzeugungsstrategien aus der Disziplin der Redekunst für ihren durchsetzungsstarken Auftritt erprobt: Das Ziel ist, Redehemmungen abzubauen und die eigene Präsentationskompetenz zu steigern. Viele Übungen, Präsentationen sowie qualifiziertes Videofeedback runden die Seminarmethode ab. Inhalte: - Aufbau einer guten Präsentation - Einsatz von Körpersprache und Stimme - Rhetorische Stilmittel - Tipps zum Umgang mit Präsentationsmedien - Üben einer Kurzpräsentation zu einem selbstgewählten Thema inkl. Videoaufnahme und Feedback
Zu den Details
Dozent*in: Martha Wittek
Kurs-Nr: 251-93260
Di. 03.06.2025
19:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
9,00 €
Wir alle wissen, dass Worte oft nur die Oberfläche von etwas darstellen oder gar völlig von dem abweichen, was ‚in Wirklichkeit‘ gemeint ist. Gesicht und Gestik der sprechenden Person verraten mehr über die versteckte Wirklichkeit als beabsichtigt. Diese Signale zu erkennen und zu deuten, hilft bei der zwischenmenschlichen Kommunikation und verbessert Beziehungen – sowohl beruflich als auch privat. Der Vortrag bietet – einschließlich einiger kurzer Übungen – einen Einstieg in das Thema ‚Mimik erkennen‘. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München
Zu den Details
Dozent*in: Garry Baumeister
Kurs-Nr: 251-92359
Sa. 28.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
73,00 €
Sie wollen Ihre Kommunikation verbessern, stressfreier leben und arbeiten? NLP-Techniken können Ihnen dabei helfen. In diesem Seminar lernen und erweitern Sie das bewusste Einsetzen von kommunikativen Fertigkeiten in beruflichen und privaten Situationen. Sie machen außerdem die Erfahrung, Ihre persönlichen Ressourcen zu erkennen und diese zu aktivieren sowie Ihre Ziele zu definieren und erfolgreich umzusetzen. In einer kleinen Gruppe erleben Sie ganz konkret verschiedene Methoden und können dann entscheiden, welche die für Sie geeigneten Tools sind.
Zu den Details
Dozent*in: Marianne Manocchio
Kurs-Nr: 251-92185
Di. 01.07.2025
18:30 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
73,00 €
In diesem Seminar lernen Sie auf praktische Weise die vielfältige Welt der Rhetorik kennen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den Bereichen Präsentation und Gesprächsführung. Neben der Vermittlung von rhetorischem Handwerk, ist das Ziel, Sie in Ihrem stimmlichen sowie körperlichen Ausdruck zu fördern und Potenziale aufzuzeigen.
Zu den Details
Dozent*in: Elias Hartung
Kurs-Nr: 251-92165
Sa. 05.07.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
198,00 €
Dieser Kurs der Gesprächsrhetorik richtet sich an Frauen, die ihren Kompetenzkoffer in Sachen Kommunikation und Durchsetzungskraft erweitern möchten. Es werden Grundlagen der Gesprächsführung und Rhetorik vermittelt, die Ihnen helfen, souverän aufzutreten, zu sprechen und mit schwierigem Gesprächsverhalten umzugehen. Abgerundet werden die Inhalte mit praxisnahen Übungen, Rollenspielen und qualifiziertem (Video-) Feedback, damit Sie Ihr Wissen gleich in die Tat umsetzen können. Inhalte: • Die drei zentralen Überzeugungswege • Körpersprache und die Bedeutung für die Selbstsicherheit • Grundlagen einer klaren Argumentation • Typisch weibliche vs. Typisch männliche Kommunikation – was ist dran? • Aktives Zuhören und Fragen stellen • Wirkungsvolle Gesprächsstrategien, 3-T-Technik und Paraphrasieren • Umgang mit Killerphrasen • Auf Wunsch: Videoaufnahme entweder einer Gruppendiskussion oder Kurzpräsentation mit anschließendem Feedback
Zu den Details
Dozent*in: Martha Wittek
Kurs-Nr: 251-93280
Do. 10.07.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
43,00 €
Oft fällt es uns schwer, die richtigen Worte im richtigen Moment zu finden. Wer gerne spontaner, freier – einfach anders reagieren würde, der kann in diesem Seminar Einblicke in die Welt von „schlagkräftigen“ Antworten, Reaktionen und Verhalten bekommen. Anhand verschiedener Übungen, Techniken und Methoden erhalten Sie ein Spektrum an Handlungsmöglichkeiten, die Sie auch im alltäglichen Leben leicht umsetzen können.
Zu den Details
Dozent*in: Tina Recknagel
Kurs-Nr: 251-92280
Di. 22.07.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
198,00 €
Präsentieren vor Publikum fällt vielen schwer. In diesem eintägigen Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Lampenfieber überwinden, Ihre Präsentationen effizient vorbereiten und zu einem Erlebnis für Ihr Publikum machen. Bei den praktischen Übungen mit Video-Feedback erfahren Sie, dass Sie oft besser wirken, als Sie sich fühlen. Dadurch gewinnen Sie an Selbstvertrauen und werden auch mit Fragen und Einwänden bei einer Präsentation besser umgehen. Inhalte: • Acht Tipps zur Reduzierung des Lampenfiebers • Auf kritische Fragen angemessen reagieren • Souveräner Umgang mit Blackouts
Zu den Details
Dozent*in: Gudrun Fey
Kurs-Nr: 251-93285
Sa. 20.09.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
198,00 €
Erweitern Sie Ihr körperliches und stimmliches Ausdruckspotential in der beruflichen Kommunikation, sei es in Reden, Präsentationen oder im Gespräch. Wir beschäftigen uns mit der Stimme als Instrument, um Menschen mit unseren Inhalten zu erreichen. Inhalte • Theoretische Inputs zu Körper, Stimme und Kommunikation • Praktische Stimmarbeit und Feedbacks zur Entwicklung individueller Ausdruckskompetenzen
Zu den Details
Dozent*in: Tobias Grauer
Kurs-Nr: 251-93290