Sie haben Ihre Kurse bis jetzt immer im gedruckten Programmbuch gesucht? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie auch online zu Ihrem Ziel kommen!
*Das gedruckte Programmheft bildet nur einen Einblick in das Programm ab. Alle Kurse finden Sie hier auf unserer Webseite!
Frauengesundheit: Brustgesundheit stärken
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-15645 |
Beginn | Do., 12.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | ZOOM |
Kursgebühr | 9,00 € |
Kursleitung | |
![]() ![]() |
- ein Wort, welches einigen Frauen geläufig ist und im Alltag gelebt wird,
aber auch ein Wort, welches ein sensibles und intimes Thema betrifft und für jede Frau mit Emotionen und besonderen Erfahrungen verbunden ist.
Unsicherheiten und Ängsten können wir durch Informationen und Aufklärung begegnen. Rund um die Brustgesundheit gibt es viele Fragen, die Beantwortung fällt aber häufig zu kurz und unverständlich aus.
Auch das Thema Brustkrebs hat ebenso eine wichtige persönliche Bedeutung für Frauen, deshalb haben wir uns dazu entschlossen, der Brustgesundheit mehr Raum in der Öffentlichkeit zu geben.
Um Ihnen Antworten auf Ihre Fragen und wertvolle Informationen geben zu können, haben wir die Frauenakademie des Forschungsinstitutes für Frauengesundheit an der Universitäts-Frauenklinik Tübingen, für einen Vortrag gewinnen können.
Termin(e)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (222-15500)
- Blaue Stunde: Anja Niedringhaus (und Kolleginnen): An die Gewalt gewöhnt man sich nie - deutsche Kriegsfotografinnen (222-15514)
- Blaue Stunde: Roberta Metsola, Simone Veil und Nicole Fontaine (222-15515)
- Das Internet souverän nutzen (Webseminar) (231-15205)
- Geschichte der Musik – Musik in der Geschichte (231-15210)
- Psychologie - Die unzureichende Mutter-Tochter-Beziehung und ihre Folgen (231-15255)
- Kommunikation - Freundlichkeit im Alltag (231-15310)
- Kunsttagebuch: Sich selber auf der Spur (231-15355)
- Die Geschichte des Films (231-15360)
- Istanbul: Kultur, Architektur und Kunsthandwerk... (231-15405)
- Journalismus: Vom Berichten und Erzählen – gestern, heute, morgen! (231-15465)
- Hector Berlioz: Symphonie fantastique – Ein Komponist hat eine fixe Idee (231-15611)
- Kaffeegeschichte(n) - Eine Erfolgsstory der Neuzeit mit Besuch einer Rösterei (231-15612)
- Alkoholgeschichte(n): Berauschend… Kurs und Besuch der gleichnamigen Ausstellung im Alten Schloss Stuttgart (231-15613)
- Mit allen Sinnen! Wanderung auf dem Skulpturenweg Fellbach-Oeffingen (231-15615)
- Better aging – was kann Ernährung und anderes wirklich? (231-15616)
- Frauengesundheit: Zielgerichtete Therapien gegen Brustkrebs (231-15621)
- Frauengesundheit: Myome, Polypen, Zysten (231-15623)
- 'Ausnahmefrauen in ihrer Zeit - Die Künstlerinnen Anna Peeters, Rosalba Carriera und Angelika Kauffmann' (231-15635)
- Literatur auf der Bühne (231-15641)
- Nachrichten überall? Wir schaffen einen Überblick! (231-15643)
- Melusine, was machst du am Samstag? Besuch der jungen Oper mit Einführung und Workshop (231-15644)
- Autoindustrie & digitale Transformation: Wie findet Software ihren Weg ins Auto? (231-15652)
- Literatur trifft Kino: Im Bett mit der deutschen Vergangenheit (231-15655)
- Livestream: Beckenbodentraining für Frauen (222-34742)
- Livestream: Dehnen und Mobilisieren nach Liebscher & Bracht® Für Anfänger/innen (222-34262)
- Malen ohne Plan - Panta rhei (Webseminar) (222-27582)