Bereich für Dozent/innen

Dozent/innen-Tool der volkshochschule stuttgart

Unter diesem Link finden Dozent/innen der vhs stuttgart das Portal zur Verwaltung ihrer Kurse: https://portal.vhs-stuttgart.de


Fortbildungsangebote für Dozent/innen

Ihnen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung, um sich fortzubilden:

1. Das regionale Fortbildungsprogramm

VHS-Kursleitende der Regionen Mittlerer Neckar Ost und Mittlerer Neckar West finden hier vielseitige Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen.

 

2. Die "Online-Akademie – rund um das digitale Lernen" der vhs stuttgart 

Die Online-Akademie richten sich ausschließlich an die Dozent/innen und an die Mitarbeiter/innen der vhs stuttgart und bietet ihnen die Möglichkeit, sich für die Entwicklung von digitalen Formaten fortzubilden.


„LivE – Lernen in und von Europa“

EU-Programm „ERASMUS+“

EU-geförderte Auslandsfortbildungen für Erwachsenenbildner können über den vhs-Verband Baden-Württemberg beantragt werden. Im Rahmen des Projekts "LivE - Lernen in und von Europa" können haupt-, neben- und freiberuflich Beschäftigte aus allen Fachbereichen der Volkshochschulen Zuschüsse für Fortbildungen, Job-Shadowings und Lehraufträge in EU-Ländern und weiteren Ländern erhalten. Die Fortbildungen sollen die Modernisierung des Unterrichts, die interkulturelle Kompetenz von Erwachsenenbildnern und strategische Entwicklungen in baden-württembergischen Erwachsenenbildungseinrichtungen unterstützen.

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!