Dozent/innen-Tool der volkshochschule stuttgart
Unter diesem Link finden Dozent/innen der vhs stuttgart das Portal zur Verwaltung ihrer Kurse: https://portal.vhs-stuttgart.de

Fortbildungsangebote für Dozent/innen
Ihnen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung, um sich fortzubilden:
1. Das regionale Fortbildungsprogramm
VHS-Kursleitende der Regionen Mittlerer Neckar Ost und Mittlerer Neckar West finden hier vielseitige Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen.
2. Die "Online-Akademie – rund um das digitale Lernen" der vhs stuttgart
Die Online-Akademie richten sich ausschließlich an die Dozent/innen und an die Mitarbeiter/innen der vhs stuttgart und bietet ihnen die Möglichkeit, sich für die Entwicklung von digitalen Formaten fortzubilden.
„LivE – Lernen in und von Europa“
EU-Programm „ERASMUS+“
EU-geförderte Auslandsfortbildungen für Erwachsenenbildner können über den vhs-Verband Baden-Württemberg beantragt werden. Im Rahmen des Projekts "LivE - Lernen in und von Europa" können haupt-, neben- und freiberuflich Beschäftigte aus allen Fachbereichen der Volkshochschulen Zuschüsse für Fortbildungen, Job-Shadowings und Lehraufträge in EU-Ländern und weiteren Ländern erhalten. Die Fortbildungen sollen die Modernisierung des Unterrichts, die interkulturelle Kompetenz von Erwachsenenbildnern und strategische Entwicklungen in baden-württembergischen Erwachsenenbildungseinrichtungen unterstützen.