Programm

Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.


> Kursdetails

"Keine Zähne im Mund, aber La Paloma pfeifen" - Etruskische Gesundheitsvorsorge

Status Anmeldung möglich
Kursnummer 231-14503
Beginn Do., 20.07.2023, 16:30 - 18:30 Uhr
Dauer 1
Kursort TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Kursgebühr 20,00 €
Kursleitung
Neuer Kurs  
Obwohl bei den Etruskern der Glaube herrschte, dass Krankheit auf dem Willen der Götter beruhte, besaßen sie schon weitreichende medizinische Kenntnisse. Schriftliche und archäologische Quellen sowie Knochenfunde bestätigen dies. Theophrast überliefert uns, "... dass Etrurien reich an Ärzten ist, …“. Funde aus Gräbern belegen, dass fehlende Zähne mit Zahnbrücken versehen wurden und Votivgaben aus Heiligtümern zeigen, dass die Etrusker schon über ein recht genaues anatomisches Wissen verfügten.  Wo aber lagen die Grenzen der etruskischen Heilkundigen, wie versuchten sie Krankheiten zu verhindern?
Der Kurs ist als Teil des Lehrgangs "Alte Kulturen im Zeitraffer" auch einzeln buchbar.


Termin(e)

Datum
20.07.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:30 Uhr
Ort
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart


volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!