Hinweis: Präventionskurse: Die Kurse der volkshochschule stuttgart sind Präventionsangebote und dienen der Vorbeugung. Bitte holen Sie bei akuten Beschwerden oder gesundheitlichen Einschränkungen ärztlichen Rat ein.
Hinweis: Nach Möglichkeit bitte eigene Matte und großes Handtuch mitbringen.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Yoga-Meditation im Winter
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-32345 |
Zeitraum | von Mo. 16.01.2023 bis Mo. 13.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 5 |
Kursort | TREFFPUNKT Rotebühlplatz |
Kursgebühr | 58,00 € |
Kursleitung | |
Inhalte | . |
Mitzubringen/Materialien | Bitte mitbringen: Nach Möglichkeit eigene Matte, bequeme Kleidung, warme Socken, Laken oder eine Decke und großes Handtuch. |
Termin(e)
- Vom Dunkel ins Licht? Der Aufbruch in die Neuzeit (231-14300)
- Musik im Übergang zur Neuzeit (231-14305)
- Werden und Wesen der mittelalterlichen Stadt (231-14306)
- In Ulm, um Ulm und um Ulm herum - die Ulmer Schule Maler und Bildhauer des späten Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit (231-14307)
- Die Entwicklung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und seiner Territorien (231-14308)
- Eine Militärische Großmacht – Der Aufstieg der Eidgenossenschaft (231-14309)
- Hochmut kommt vor dem Fall: Glanz und Niedergang Burgunds im 15. Jahrhundert (231-14310)
- Übergang zur Renaissance - Wand-, Tafel-Malerei und Skulptur in Italien und den Alten Niederlanden (231-14311)
- Arabische Wissenschaft: Entwicklungshilfe für Europa (231-14312)
- Der neue Mensch? Ausbruch aus dem mittelalterlichen philosophischen Denken (231-14313)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 1 (231-14314)
- Nicolo Macchiavelli (1469-1527) und der Macchiavellismus Teil 2 (231-14315)
- Mit Yoga in die innere Balance (231-32340)
- Mit Yoga in die innere Balance (231-32360)
- Yoga (231-32410)
- Yoga (231-32415)