
English and German text can be found below! Other languages are available via Google Translate in the top right corner of this page.
Der englische und deutsche Text kann unter den Kursangeboten gefunden werden. Andere Sprachen sind über die Google Translate Funktion in der oberen rechten Ecke dieser Seite verfügbar.
























Angebote für Menschen aus der Ukraine
Der furchtbare Krieg in der Ukraine löst großes Entsetzen aus – weltweit und ganz lokal hier in Stuttgart. Gleichzeitig wächst die Solidarität für alle, die vor diesem schrecklichen Krieg aus ihrer Heimat flüchten und Schutz suchen. Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger ist enorm und auch die vhs stuttgart leistet ihren Beitrag. Kurzfristig sollen gebührenfreie Angebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stehen, die beim Ankommen in Deutschland und bei der Integration in die Stadtgesellschaft behilflich sind.
Das Spektrum umfasst u.a. Einstiegskurse Deutsch sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, berufsorientierte Deutschkurse sowie unterstützende Sprachangebote für Schüler/innen, z.B. am Abendgymnasium Stuttgart.
Ein weiterer Schwerpunkt legt die vhs stuttgart auf Kreativ- und Bewegungsangebote für Kinder, z.B. eine Kinderwerkstatt am Mittwochnachmittag und Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche. Für Erwachsene und speziell Mütter ist ein offenes Kultur- und Bewegungsprogramm vorgesehen, um einerseits ein Stück „Normalität“ in die Familien zu bringen und andererseits einen Ort für Begegnung und Austausch zu schaffen.
Alle Angebote werden von erfahrenen Kursleiter/innen begleitet. Wenn Sie uns als Kursleitende, ggf. mit ukrainischen oder russischen Sprachkenntnissen unterstützen wollen, melden Sie sich bitte hier. Eine ukrainische Version der Ausschreibung finden Sie hier.
Alle Angebote sind gebührenfrei, eine einfache Anmeldung vor Ort wird bei freien Plätzen gewährleistet. Sie können sich auch direkt über diese E-Mail-Adresse für Kurse anmelden: welcome.ukrainians@vhs-stuttgart.de
Weitere Informationen erhalten Sie
für Deutschkurse bei: Renata Delic, deutsch@vhs-stuttgart.de, 0711 1873-769
für Schulische Angebote bei: Bettina Höfels, bettina.hoefels@vhs-stuttgart.de, 0711-1873-865
für Kulturangebote bei: Simone Gutekunst, simone.gutekunst@vhs-stuttgart.de, 0711 1873-887
für Angebote für Kinder bei: Iris Loos iris.loos@vhs-stuttgart.de, 0711 1873-880
für Bewegungskurse bei: Susanne Hammerbacher, susanne.hammerbacher@vhs-stuttgart.de, 0711 1873-764
Der Krieg in der Ukraine geht weiter, unsere Hilfe durch Kursangebote auch. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin mit Ihrer Spende.
Weitere Informationen zu den Spende-Möglichkeiten finden Sie hier.
Opportunities for Ukrainian people
The terrible war in Ukraine is causing great horror - worldwide and very locally here in Stuttgart. At the same time, solidarity is growing towards all those who are fleeing their homeland and seeking protection from this terrible war. The citizens' willingness to help is enormous and the Vhs Stuttgart is also making its contribution. In the short term, free opportunities are to be made available for Ukrainian refugees to help them settling in Germany and finding their way in the society.
The various opportunities include, among other things, introductory German courses for adults as well as for children, job-oriented German courses as well as supportive language offers for students, e.g. at the evening grammar school.
vhs stuttgart is also aware of children's needs. Therefore, appealing activities were designed for them, e.g. a children's workshop on Wednesday afternoons and holiday care for children and young people. For adults and especially mothers, an open cultural programme is planned, on the one hand to bring a bit of "normality" into families and on the other hand to create a place for meeting and exchange.
All programmes are supervised by experienced course leaders. If you would like to support us as a course leader, possibly with Ukrainian or Russian language skills, please contact us here.
All offers are free of charge, simple registration on site is guaranteed. You can also just send us a mail to welcome.ukrainians@vhs-stuttgart.de for registration.
Further Informationen :
For German courses = Renata Delic, deutsch@vhs-stuttgart.de, 0711 1873-769
For school courses = Bettina Höfels, bettina.hoefels@vhs-stuttgart.de, 0711-1873-865
For cultural activities = Simone Gutekunst, simone.gutekunst@vhs-stuttgart.de, 0711 1873-887
For children activities = Iris Loos iris.loos@vhs-stuttgart.de, 0711 1873-880
For sport activities= Susanne Hammerbacher, susanne.hammerbacher@vhs-stuttgart.de, 0711 1873-764