
GrubiTZ: Gemeinsam vorankommen – Aktuelles für unsere Projektpartner
Willkommen im Projektpartner-Bereich von GrubiTZ. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Fortschritten, Veranstaltungen und Neuerungen innerhalb unseres Projekts. Wir schätzen unsere Zusammenarbeit sehr und möchten Sie hiermit auf dem Laufenden halten.
- Berichte über aktuelle Meilensteine im Grundbildungspfad
- Ergebnisse aus Erprobungsphasen und Feedback
- Fortschritte bei der Umsetzung
- Anstehende Workshops, Netzwerktreffen, Termine Sensibilisierungsschulungen, Fortbildungen im Bereich der Grundbildung
- Möglichkeiten zum fachlichen Austausch
- Zugang zu Dokumenten, Leitfäden, Präsentationen
- Best Practises aus dem Netzwerk

GrubiTZ: Gemeinsam mehr erreichen – Informationen für interessierte Akteure
Arbeiten Sie mit Menschen, die geringe schrifsprachliche Kompetenzen haben, die Deutsch lernen oder die Unterstützung bei der beruflichen Orientierung benötigen? Ob als Berater*in, Sozialarbeiter*in oder Lehrkraft in Integrationskursen: Ihre Arbeit ist entscheidend, um Bildungs- und Berufswege zu eröffnen. Mit GrubiTZ möchten wir die bestehenden Ressourcen und Angebote erfassen, verknüpfen und weiterentwickeln. Der Grundbildungspfad bietet eine Chance, alle vorhandenen Möglichkeiten optimal zu nutzen und Synergien zu schaffen – für mehr Chancengleichheit und Teilhabe.
• Sie kennen es aus der Praxis: viele Erwachsenen mit Migrationshintergrund stoßen nach einem Sprachkurs auf neue Hürden:
• Geringe schriftsprachliche Kompetenzen erschweren den Zugang zu Arbeit und Bildung
• Oft fehlen passende Bildungsangebote, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen
• GrubiTZ will diese Lücke schließen. Unser Grundbildungspfad soll Lernen, Beratung und berufliche Orientierung zu einem Weg, der die Teilnehmenden individuell begleitet und fördern, verbinden.
- Kooperieren Sie mit uns: Bringen Sie ihre Perspektive ein und helfen Sie uns, unser Modell weiterzuentwickeln
- Verbreiten Sie Informationen: Geben Sie unsere Angebote an Ihre Zielgruppe weiter
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und erfahren Sie, wie GrubiTZ Ihre Arbeit bereichern kann. Gemeinsam schaffen wir neue, heterogene Wege für Bildung und berufliche Orientierung
Nadine Schmid
Projektmanagerin für das Projekt „Grundbildungsteilzeit – Pfade in gute Arbeit“ (GrubiTZ)
0711/1873-702
nadine.schmid@vhs-stuttgart.de
GrubiTZ: Ihr Weg zu Bildung und Arbeit – Informationen für interessierte Teilnehmende
Willkommen! Möchten Sie besser Deutsch sprechen, lesen und schreiben? Möchten Sie eine für Sie passende Arbeit finden? GrubiTZ hilft Ihnen!
Was ist GrubiTZ?
GrubiTZ ist ein Angebot, das Sie begleitet. Wir helfen Ihnen: - Besser Deutsch zu lernen, - Ihren Alltag leichter zu machen, - Eine Arbeit zu finden, die zu Ihnen passt.
Sie stehen im Mittelpunkt – Wir schauen, was Sie können und was Sie brauchen. Zusammen planen wir deinen Weg.
Wie funktioniert GrubiTZ?
- Teilzeit: Sie lernen nur ein paar Stunden am Tag. So bleibt Zeit für Ihre Arbeit.
- Wir arbeiten zusammen: Lernangebote, Beratung und Jobcenter arbeiten zusammen, um Ihnen zu helfen, Ihren Weg zu finden
- Individuelle Unterstützung: Wir helfen Ihnen genau da, wo Sie es brauchen.
Was bekommen Sie bei GrubiTZ?
1. Deutsch lernen: Wir üben Lesen, Schreiben und Sprechen
2. Berufliche Hilfe: Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Arbeit finden können.
3. Unterstützung: Wir sind an Ihrer Seite und begleiten Sie Schritt für Schritt
Wer kann mitmachen?
GrubiTZ ist für Sie, wenn:
- Sie 26 Jahre oder älter sind
- Sie Deutsch auf A2-Niveau sprechen,
- Sie ein bisschen lesen und schreiben kannst (Alpha-Level 3 oder 4)
Warum GrubiTZ?
- SIE sind im Mittelpunkt. Wir kümmern uns um Ihre Wünsche und Ziele
- Neuer Start: Sie lernen Dinge, die Ihnen im Alltag und Beruf helfen
- Kostenlos: Sie müssen nichts bezahlen
So können Sie mitmachen
1. Kontaktieren Sie uns: Telefon: E.Mail:
2. Wir sprechen mit Ihnen: Gemeinsam finden wir heraus, was Sie brauchen.
3. Starten Sie mit GrubiTZ: Fangen Sie mit uns an und finden Sie Ihren Weg!