Skip to main content Skip to page footer

Zurück

vhs macht Schule

Grundbildungszentrum (26)

Schule für Erwachsene (3)

Schulische Förderung (36)

AZAV & Grundbildung/schulische Qualifizierung (5)

Samstagsschule (2)

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 4. Es werden 20 von Insgesamt 70 Ergebnissen angezeigt
Fr. 27.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Sie möchten gerne schreiben, aber der Anfang fällt schwer? Ihnen fällt nichts ein oder jede Idee kommt Ihnen langweilig vor? Beim Vortrag „Die Kunst des Free Writing: Kreative Schreibtechnik für den Schreibfluss“ können Sie eine Einführung in die äußerst nützliche Technik des „Free Writing“ bekommen. Sie hilft den Schreibfluss zu verbessern und kreative Blockaden zu überwinden. Die Methode ermöglicht es, den Gedanken freien Lauf zu lassen, ohne sich um formale Aspekte zu kümmern. Mit der richtigen Technik können so bessere Texte produziert werden. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/67984766838 Meeting-ID: 67984766838
Zu den Details
Dozent*in: Aylin Rutayijana
Kurs-Nr.: 251-81035
Fr. 27.06.2025
09:30 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Willkommen im Grundbildungszentrum, wo Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist! Wir bieten Ihnen Einblicke in den perfekten Ort für Menschen, die eine umfassende Grundbildung suchen. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/69897387770 Meeting-ID: 69897387770
Zu den Details
Dozent*in: Wilfried Kruck
Kurs-Nr.: 251-81040
Willkommen im Grundbildungszentrum, wo Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist! Wir bieten Ihnen Einblicke in den perfekten Ort für Menschen, die eine umfassende Grundbildung suchen. In dieser Veranstaltung wird speziell auf die Angebote des zweiten Bildungsweges eingegangen, die zum Haupt- oder Realschulabschluss führen. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/67560321297 Meeting-ID: 67560321297
Zu den Details
Dozent*in: Anja Bansemir
Kurs-Nr.: 251-81020
Fr. 27.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Willkommen im Grundbildungszentrum, wo Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist! Wir bieten Ihnen Einblicke in den perfekten Ort für Menschen, die eine umfassende Grundbildung suchen. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/63190533010 Meeting-ID: 63190533010
Zu den Details
Dozent*in: Wilfried Kruck
Kurs-Nr.: 251-81045
Willkommen im Grundbildungszentrum, wo Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist! Wir bieten Ihnen Einblicke in den perfekten Ort für Menschen, die eine umfassende Grundbildung suchen. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/64118661998 Meeting-ID: 64118661998
Zu den Details
Dozent*in: Wolfgang Nagel
N.N.
Kurs-Nr.: 251-81025
Sa. 28.06.2025 - Sa. 19.07.2025
10:00 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Kostenfreies Förderangebot im Fach Deutsch mit Demokratiebildung für die Klasse 7 (Schüler*innen von Haupt-, Werkreal- und Gemeinschaftsschulen). Lust, im Fach Deutsch zum Schuljahresende richtig durchzustarten und deine Zeugnisnote zu verbessern? Oder du möchtest dir in Gemeinschaftskunde endlich einen Überblick verschaffen? Sicher ist, dass du in diesem Kurs ganz nebenbei jede Menge Nützliches lernen und in der Schule davon profitieren wirst. Egal, ob Deutsch deine Muttersprache oder Zweitsprache ist, die du gut verstehen und sprechen kannst: Wir freuen uns auf dich!
Zu den Details
Dozent*in: Aylin Rutayijana
Kurs-Nr.: 251-81410
Sa. 28.06.2025 - Sa. 19.07.2025
10:00 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Kostenfreies Förderangebot im Fach Deutsch mit Demokratiebildung für die Klasse 8 (Schüler*innen von Haupt-, Werkreal- und Gemeinschaftsschulen) Lust, im Fach Deutsch zum Schuljahresende richtig durchzustarten und deine Zeugnisnote zu verbessern? Oder du möchtest dir in Gemeinschaftskunde endlich einen Überblick verschaffen? Sicher ist, dass du in diesem Kurs ganz nebenbei jede Menge Nützliches lernen und in der Schule davon profitieren wirst. Egal, ob Deutsch deine Muttersprache oder Zweitsprache ist, die du gut verstehen und sprechen kannst: Wir freuen uns auf dich!
Zu den Details
Dozent*in: Konstantina Lesky
Dozent*innen Team
Kurs-Nr.: 251-81411
Mo. 04.08.2025 - Do. 14.08.2025
09:00 Uhr, 8 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
240,00 €
Liebe Schüler*innen der 10. Klasse, wenn ihr in den Sommerferien eure Mathematikkenntnisse verbessern wollt, dann haben wir genau das richtige Angebot für euch! Unser Auffrischungskurs Mathematik bietet euch die Möglichkeit, euch intensiv mit den wichtigsten Themen des letzten Schuljahres zu beschäftigen und euer Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Ihr könnt hier die Themen aus Algebra, Analysis, Trigonometrie, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung so intensivieren, dass ihr eine solide Grundlage für die anspruchsvolleren Konzepte habt, die in der Oberstufen-Mathematik behandelt werden. Kleingruppe mit max. 10 Teilnehmenden Zielgruppe: Schüler*innen des allgemein bildenden Gymnasiums, die die 10. Klasse bereits besucht haben, sowie Schüler*innen, die dieses Schuljahr im Ausland verbracht haben. Der Schwerpunkt liegt auf der Themenvermittlung, eigenständige Nacharbeit ist unverzichtbar.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Andreas Janßen
Kurs-Nr.: 251-81080
Mo. 25.08.2025 - Fr. 29.08.2025
09:00 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
200,00 €
Angehende Gymnasiast*innen aufgepasst: In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, euer in der Grundschule erworbenes Wissen aufzufrischen und fit in die 5. Klasse am Gymnasium zu starten! Unsere erfahrenen Lehrkräfte wiederholen mit euch nicht nur die wichtigsten Themen in Mathematik, Deutsch und Englisch, sondern geben euch hilfreiche Tipps zu verschiedenen Lerntechniken und Merkstrategien. Kurz: Eine Woche, die euch voranbringen und für die 5. Klasse motivieren wird, wobei Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen!
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Tamina Mast
Kurs-Nr.: 251-81081
Mo. 01.09.2025 - Fr. 12.09.2025
09:00 Uhr, 10 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
288,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Schüler*innen, die ihre mathematischen Kenntnisse im Basisfach auffrischen und Lücken in ihrem Verständnis schließen möchten, um gut vorbereitet ins Abitur 2026 zu gehen. Wir werden uns mit den wichtigsten Themen der Oberstufen-Mathematik beschäftigen, wie z.B. Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik und Trigonometrie. Wir werden uns nicht nur auf das theoretische Verständnis konzentrieren, sondern auch praktische Anwendungen und Problemlösungen besprechen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte werden dich durch den Kurs begleiten und dir dabei helfen, deine Lernziele zu erreichen. Du wirst die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und individuelle Unterstützung erhalten. Der Kurs wird dir dabei helfen, deine mathematischen Kenntnisse zu stärken und selbstbewusst ins Abitur zu gehen. Melde dich jetzt an und fülle deine mathematischen Lücken auf, um fit fürs Abitur 2026 zu sein!
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Kurs-Nr.: 251-81084
Mo. 01.09.2025 - Fr. 05.09.2025
09:00 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
200,00 €
Angehende Realschüler*innen aufgepasst: In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, euer in der Grundschule erworbenes Wissen aufzufrischen und fit in die 5. Klasse an der Realschule zu starten! Unsere erfahrenen Lehrkräfte wiederholen mit euch nicht nur die wichtigsten Themen in Mathematik, Deutsch und Englisch, sondern geben euch hilfreiche Tipps zu verschiedenen Lerntechniken und Merkstrategien. Kurz: Eine Woche, die euch voranbringen und für die 5. Klasse motivieren wird, wobei Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen!
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Jonas Dengel
Tamina Mast
Kurs-Nr.: 251-81082
Mo. 01.09.2025 - Fr. 05.09.2025
09:30 Uhr, 5 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
200,00 €
Realschüler*innen aufgepasst: In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, eure bisher erlangten Mathematik-Kenntnisse zu festigen und aufzufrischen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte wiederholen mit euch nicht nur die wichtigsten Themen in Mathematik, sondern geben euch hilfreiche Tipps zu verschiedenen Lerntechniken und Merkstrategien, damit ihr in Mathematik wieder vollen Durchblick erlangt.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Öngiz Mustafa
Kurs-Nr.: 251-81072
Mo. 01.09.2025 - Fr. 12.09.2025
14:00 Uhr, 10 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
288,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Schüler*innen, die ihre mathematischen Kenntnisse im Leistungsfach auffrischen und Lücken in ihrem Verständnis schließen möchten, um gut vorbereitet ins Abitur zu gehen. Wir werden uns mit den wichtigsten Themen der Oberstufen-Mathematik beschäftigen, wie z.B. Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik und Trigonometrie. Wir werden uns nicht nur auf das theoretische Verständnis konzentrieren, sondern auch praktische Anwendungen und Problemlösungen besprechen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte werden dich durch den Kurs begleiten und dir dabei helfen, deine Lernziele zu erreichen. Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuelle Unterstützung zu erhalten. Der Kurs wird dir dabei helfen, deine mathematischen Kenntnisse zu stärken und selbstbewusst ins Abitur zu gehen. Melde dich jetzt an und fülle deine mathematischen Lücken auf, um fit fürs Abitur zu sein!
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Andreas Janßen
Kurs-Nr.: 251-81085
Mo. 08.09.2025 - Fr. 12.09.2025
09:30 Uhr, 5 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
200,00 €
Möchtest du im Fach Englisch gut vorbereitet in dein letztes Realschuljahr starten? Dann komm zu unserem umfassenden Englischkurs, der speziell auf die Anforderungen der 10. Klasse zugeschnitten ist. Wir konzentrieren uns auf zwei wesentliche Bereiche: das freie Sprechen zu selbst gewählten Themen und den dialogischen Austausch von Argumenten. Wir zeigen dir, wie du deine Gedanken ordnen, logische Verbindungen schaffen und selbstbewusst deine Botschaft vermitteln kannst. Ein weiterer Schwerpunkt wird das Erarbeiten und Einüben einer kleinen Präsentation sein.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Kurs-Nr.: 251-81073
Mo. 08.09.2025 - Fr. 12.09.2025
09:30 Uhr, 5 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
200,00 €
Gymnasiast*innen aufgepasst: In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit, eure bisher erlangten Mathematik-Kenntnisse zu festigen und aufzufrischen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte wiederholen mit euch nicht nur die wichtigsten Themen in Mathematik, sondern geben euch hilfreiche Tipps zu verschiedenen Lerntechniken und Merkstrategien, damit ihr in Mathematik wieder vollen Durchblick erlangt.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Dirk Boberg
Kurs-Nr.: 251-81071
Mo. 08.09.2025 - Fr. 12.09.2025
09:30 Uhr, 5 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
200,00 €
Der Kurs richtet sich an Gymnasiasten und Realschüler*innen, die sich im Übergang von Klasse 10 in die gymnasiale Oberstufe befinden. Wiederholt werden wichtige Themen der englischen Grammatik sowie Wortschatz. Überdies findet ein gezieltes Training der Fertigkeiten Hören, Lesen und Schreiben statt, wobei ein besonderes Augenmerk auf dem Sprechen liegt.
Zu den Details
Dozent*in: Aylin Rutayijana
Kurs-Nr.: 251-81083
Mo. 15.09.2025 - Fr. 10.07.2026
09:00 Uhr, 170 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
2.650,00 €
Ziel: Sie haben einen guten Hauptschulabschluss mit Englisch oder ein Abgangszeugnis einer Realschule oder eines Gymnasiums? Wir bereiten Sie in unserem Tageslehrgang sicher und gründlich auf die staatlichen Abschlussprüfungen vor. Die mittlere Reife ist das Sprungbrett in den Wunschberuf und bietet gute Aussichten bei der Bewerbung auf einen attraktiven Ausbildungsplatz. Inhalt: Wir bieten Unterricht in allen schriftlichen und mündlichen Prüfungsfächern an. Zusätzlich bekommen Sie wichtige Tipps zum erfolgreichen Lernen und viele Hinweise zur sicheren Vorbereitung auf alle Prüfungen. Methode: Unsere pädagogisch und fachlich qualifizierten Lehrer/innen haben jahrelange Unterrichtserfahrung und wissen, wie man eine Klasse gut und sicher auf Prüfungen vorbereitet. Die Begrenzung auf kleinere Klassen ermöglicht eine individuelle Begleitung und Betreuung über die gesamte Zeit. Präsentationen, Übungen, Tests und Prüfungstrainings runden den Fachunterricht ab. Fächer: - Deutsch - Mathematik - Englisch - Physik, Technik - Gemeinschaftskunde Kursort: vhs-Zentrum Ost, Ostendstr. 110, 70188 Stuttgart
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Kurs-Nr.: 252-83010
Mo. 15.09.2025 - Fr. 10.07.2026
09:00 Uhr, 170 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
979,00 €
Ziel: Wir bereiten Sie sicher und gründlich auf die staatlichen Abschlussprüfungen vor. Ein Schulabschluss ist wichtig für die erfolgreiche Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz. Die Berufsausbildung ist dann Voraussetzung für einen guten Arbeitsplatz und ein sicheres Einkommen. Inhalt: Wir bieten Unterricht in allen schriftlichen und mündlichen Prüfungsfächern an. Zusätzlich bekommen Sie wichtige Tipps zum erfolgreichen Lernen und viele Hinweise zur sicheren Vorbereitung auf alle Prüfungen. Methode: Unsere pädagogisch und fachlich qualifizierten Lehrer/innen haben jahrelange Unterrichtserfahrung und wissen, wie man eine Klasse gut und sicher auf Prüfungen vorbereitet. Die Begrenzung auf kleinere Klassen ermöglicht eine individuelle Begleitung und Betreuung über die gesamte Zeit. Präsentationen, Übungen, Tests und Prüfungstrainings runden den Fachunterricht ab. Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Gemeinschaftskunde, Präsentation Abschluss: Staatlicher Hauptschulabschluss Kursform: Teilzeit vormittags oder abends Unterrichtsort: vhs-Zentrum Ost, Ostendstr. 110, 70188 Stuttgart Anmeldung: persönlich nach einem Beratungsgespräch, Terminvereinbarung Tel. 0711 1873-705 Gebühren: Die Gebühren sind bereits ermäßigt.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Kurs-Nr.: 252-82050
Mo. 15.09.2025 - Fr. 10.07.2026
18:00 Uhr, 170 Termin(e)
vhs-Zentrum Ost
979,00 €
Ziel: Wir bereiten Sie sicher und gründlich auf die staatlichen Abschlussprüfungen vor. Ein Schulabschluss ist wichtig für die erfolgreiche Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz. Die Berufsausbildung ist dann Voraussetzung für einen guten Arbeitsplatz und ein sicheres Einkommen. Inhalt: Wir bieten Unterricht in allen schriftlichen und mündlichen Prüfungsfächern an. Zusätzlich bekommen Sie wichtige Tipps zum erfolgreichen Lernen und viele Hinweise zur sicheren Vorbereitung auf alle Prüfungen. Methode: Unsere pädagogisch und fachlich qualifizierten Lehrer*innen haben jahrelange Unterrichtserfahrung und wissen, wie man eine Klasse gut und sicher auf Prüfungen vorbereitet. Die Begrenzung auf kleinere Klassen ermöglicht eine individuelle Begleitung und Betreuung über die gesamte Zeit. Präsentationen, Übungen, Tests und Prüfungstrainings runden den Fachunterricht ab. Fächer: - Deutsch - Mathematik - Englisch - Gemeinschaftskunde - Präsentation Abschluss: Staatlicher Hauptschulabschluss Kursform: Teilzeit vormittags oder abends Unterrichtsort: vhs-Zentrum Ost, Ostendstr. 110, 70188 Stuttgart Anmeldung: persönlich nach einem Beratungsgespräch, Terminvereinbarung Tel. 0711 1873-705 Gebühren: Die Gebühren sind bereits ermäßigt.
Zu den Details
Dozent*in: Dozent*innen-Team
Kurs-Nr.: 252-82060
Sa. 20.09.2025 - Sa. 13.12.2025
10:00 Uhr, 11 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
0,00 €
Kostenfreies Förderangebot im Fach Deutsch mit Demokratiebildung für die Klasse 8 (Schüler*innen von Haupt-, Werkreal- und Gemeinschaftsschulen) Lust, im Fach Deutsch richtig durchzustarten und deine Zeugnisnote zu verbessern? Oder du möchtest dir in Gemeinschaftskunde endlich einen Überblick verschaffen? Sicher ist, dass du in diesem Kurs ganz nebenbei jede Menge Nützliches lernen und in der Schule davon profitieren wirst. Egal, ob Deutsch deine Muttersprache oder Zweitsprache ist, die du gut verstehen und sprechen kannst: Wir freuen uns auf dich!
Zu den Details
Dozent*in: Aylin Rutayijana
N.N.
Kurs-Nr.: 252-81411