Franz W. Kunstleben
geb. 1945
Arbeitsfelder:
Freie Rede, Rhetorik, Stimm- und Sprechtraining; Gesprächsführung; Erarbeitung von Methoden und Übungswegen, die persönlichen rhetorischen und kommunikativen Kompetenzen zu verbessern
Ausbildung/Studium:
Theologie, Philologie, Philosophie, Schulpädagogik; Abschluss: Dipl.-kath.theol an der Uni Tübingen
Diplomaufbaustudium Erwachsenenbildung, Schwerpunkt Theaterpädagogik, Abschluss Dipl.-Päd. an der PH Esslingen
Qualifikationen:
Funkkoleg Päd. Psychologie
Workshops in Theaterpädagogik, Pantomime, Medienarbeit, Tanztheater (Akademie Remscheid)
TZI Gestalttherapie (Zist Penzberg)
Kompetenzen:
langjährige Erfahrung als Dozent an Aademien und Hochschulen in der Erwachsenenbildung
Konzeption und Leitung einer 2-jährigen berufsbegleitenden Fortbildung
Mitarbeit an Forschungsprojekten an der Uni Tübingen
Methoden der Wirkungsanalyse in die Erwachsenenbildung bei der Bundeszentrale für politische Bildung
Darstellendes Spiel und Friedenserziehung bei der Berghofstiftung
Arbeitsform/-methode:
Franz W. Kunstleben bietet in seinen Seminaren ganzheitliches "Learning by doing" sowie Übungen für das Körperbewusstsein an. Dabei sind Atem, Stimme und Präsenz als integrierter Bestandteil und Theater als Lernform.
Hobbys/Interressen:
Tai Chi Chuan
Kurse des Dozenten