Jobs & Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung.
Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung und Leistungen gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung
  • Eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
  • Jobticket mit lukrativen Konditionen
  • Zahlreiche Fortbildungsangebote im eigenen Haus
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienbewusste Personalpolitik
  • Praktikumsstellen

Offenheit, Vielfältigkeit und Professionalität: Dies ist nicht nur ein Teil unseres Leitbildes, wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben es auch selbst. Wir schätzen jede/n Einzelne/n unserer Mitarbeitenden, denn ihre Ideen, Perspektiven und Erfahrungen tragen dazu bei, uns und unser Programm weiter zu entwickeln.

Die vhs stuttgart fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dafür als Familienbewusstes Unternehmen zertifiziert – und das sogar mit Auszeichnung.

Die vhs stuttgart engagiert sich für eine vielfältige und integrative Arbeitswelt. Wir bringen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen. Eine vielfältige Personalstruktur und die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.


Für Bad Cannstatt, Stammheim, Obertürkheim und Untertürkheim suchen wir eine/n 

 


Für folgende Bereiche suchen wir Mitarbeiter/innen:


Sie möchten an der vhs stuttgart unterrichten?
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Dozent/innen:

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–19:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!