Skip to main content Skip to page footer

vhs international

Entdecken Sie internationale Perspektiven und kulturelle Angebote in verschiedenen Sprachen. Genießen Sie leckere Kochkurse auf Arabisch, spannende Ausflüge auf Italienisch, interessante Vorträge zu Politik, Kunst und Literatur und vieles mehr.

Zurück

Sprachen - vhs interkulturell

vhs international

Taste the World (1)

Arts & Crafts (1)

Let's travel (3)

Classes & Events in other Languages (1)

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 6 von Insgesamt 6 Ergebnissen angezeigt
Do. 18.09.2025 - Do. 02.10.2025
18:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
40,00 €
¡Bienvenidos al curso "Vamos a Madrid"! En este curso, vamos a conocer la ciudad de Madrid en tres sesiones. Madrid es una ciudad moderna, llena de contrastes y diversidad. Empezaremos hablando de su situación geográfica y su historia como capital del reino. Luego, veremos su rica comida y sus lugares turísticos. También aprenderemos sobre su gente, sus fiestas, tradiciones y qué sitios más interesantes a visitar. ¡Prepárense para descubrir Madrid!

Willkommen zum Kurs "Vamos a Madrid"! In diesem Kurs werden wir die Stadt Madrid in drei Sitzungen kennenlernen. Madrid ist eine moderne Stadt, voller Kontraste und Vielfalt. Zuerst sprechen wir über ihre Lage und ihre Geschichte als Hauptstadt des Königreichs. Dann schauen wir uns das leckere Essen und die touristischen Orte an. Wir lernen auch die Menschen, ihre Feste, Traditionen und die wichtigen Sehenswürdigkeiten kennen. Macht euch bereit, Madrid zu entdecken!
Zu den Details
Dozent*in: Víctor García Centeno
Kurs-Nr.: 251-42845
Di. 26.08.2025 - Di. 09.09.2025
18:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
40,00 €
¡Bienvenidos a Lima! Te invito a hacer un viaje por esta bonita ciudad, donde la historia, la cultura y la gastronomía se combinan perfectamente. Empezaremos por la Plaza Mayor, el corazón de Lima, visitaremos la Catedral de Lima y el Palacio de Gobierno. Luego, visitaremos el distrito de Miraflores con vistas espectaculares al océano Pacífico y el Parque Kennedy. Haremos una parada en el distrito de Barranco, con sus calles bohemias y coloridas.
Y, por supuesto, no puede faltar la gastronomía. Te mostraré cómo se prepara el famoso ceviche o una papa a la huancaina. ¡Acompáñame en este viaje y curso corto de conversación y descubre la magia de Lima!

Willkommen in Lima! Ich lade Sie zu einer Reise durch diese wunderschöne Stadt ein, in der sich Geschichte, Kultur und Gastronomie perfekt verbinden. Wir beginnen an der Plaza Mayor, dem Herzen Limas, und besichtigen die Kathedrale von Lima und den Regierungspalast. Als nächstes besuchen wir den Stadtteil Miraflores mit spektakulärer Aussicht auf den Pazifik und den Kennedy Park. Wir machen einen Halt im Viertel Barranco mit seinen unkonventionellen und farbenfrohen Straßen.
Und natürlich darf auch die Gastronomie nicht fehlen. Ich zeige Ihnen, wie Sie das berühmte Ceviche oder Papa a la Huancaina zubereiten. Begleiten Sie mich auf dieser Reise und diesem kurzen Konversationskurs und entdecken Sie die Magie von Lima!

Conocimientos de español nivel A2/ Spanisch Kenntnisse A2 Level
Zu den Details
Dozent*in: María del Pilar Rolfs
Kurs-Nr.: 251-42847
Di. 02.09.2025
17:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
51,00 €
In diesem Kurs lernen Sie, klassische japanische Sushi herzustellen. in kleinen Gruppen und unter Anleitung der Kursleiterin werden von Hand geformte Reisbällchen und gerollte Sushi mit Nori-Algen, mit verschiedenen Sorten frischem Fisch u.a. zubereitet und anschließend gemeinsam verkostet.
Zu den Details
Dozent*in: Namiko Saito-Holzwarth
Kurs-Nr.: 251-49157
Ti piacerebbe disegnare una natura morta davvero tridimensionale? Partecipa al nostro Workshop di disegno con grafite! Imparerai ad analizzare una composizione, a creare un disegno dettagliato, usando la geometria e il chiaroscuro. Durante il corso, useremo anche l'italiano di base per descrivere ciò che vediamo e facciamo. In una giornata di arte impareremo le basi del disegno per rendere tridimensionale qualunque tipo di soggetto.
Möchtest du ein wirklich dreidimensionales Stillleben zeichnen? Nimm an unserem Workshop mit Graphit teil! Du wirst lernen, eine Komposition zu analysieren und eine detaillierte Zeichnung zu erstellen, indem du Geometrie und Licht- und Schatten-Kontraste nutzt. Während des Kurses verwenden wir auch grundlegendes Italienisch, um zu beschreiben, was wir sehen und tun. An einem Kunsttag lernen wir die Grundlagen des Zeichnens, um jedes Motiv dreidimensional darzustellen.

Die Unterrichtssprache ist einfaches Italienisch auf dem Niveau A2 und ermöglicht damit einen leichteren Zugang für alle Teilnehmer.
Der Kurs kann auch von Anfänger*innen im Zeichnen besucht werden.
Zu den Details
Dozent*in: Domenica Piccolo
Kurs-Nr.: 251-49357
Di. 09.09.2025
16:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
19,00 €
Perché a Torino si trova il primo museo egizio del mondo? Quali papiri è venuto qui a cercare Champollion per decifrare i geroglifici? È vero che gli egizi mangiavano solo pane e cipolla? Abiti di lino bianco, unguenti profumati, kajal, parrucche sono gli strumenti di seduzione delle donne egizie. E gli uomini? Passavano il tempo a giocare a senet e bere birra? O a lavorare e a scioperare?

Attraverso fotografie, video e descrizioni parliamo di antico Egitto, per prepararci alla visita al museo più amato d’Italia.

L'incontro ha luogo in lingua italiana ed è consigliato a partire dal livello B2.
Zu den Details
Dozent*in: Evita Santopietro
Kurs-Nr.: 251-49615
Fr. 19.09.2025 - Fr. 19.12.2025
19:15 Uhr, 12 Termin(e)
Zoom
112,00 €
Sie kennen fast alle Tempora in Italienisch, Spanisch und Portugiesisch und einige Präpositionen dieser Sprachen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. In diesem Semester liegt der Schwerpunkt u.a. auf den stilistischen und grammatischen Unterschieden zwischen Deutsch und den romanischen Sprachen. Wir beschäftigen uns aber auch mit dem sog. Subjuntivo sowie mit den konditionalen grammatischen Formen in den drei romanischen Sprachen. Quereinsteiger*innen sind willkommen.
Zu den Details
Dozent*in: Malgorzata Müller
Kurs-Nr.: 251-49644