Entdecken Sie internationale Perspektiven und kulturelle Angebote in verschiedenen Sprachen. Genießen Sie leckere Kochkurse auf Arabisch, spannende Ausflüge auf Italienisch, interessante Vorträge zu Politik, Kunst und Literatur und vieles mehr.
Seite 1 von 3. Es werden 20 von Insgesamt 43 Ergebnissen angezeigt
Di.
11.03.2025
18:30 Uhr, 8 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
185,00 €
Este curso propone un espacio de continuación para los “Cursos De Pintura En Español (Nivel Inicial-Intermedio)”.
Se trabajará en la profundización de contenidos y la ampliación de la mirada, a través de diferentes propuestas tanto abstractas como figurativas. El objetivo del curso se centra en el desarrollo de la creatividad, a través de la integración de las habilidades técnicas y compositivas. El análisis y el intercambio grupal entre los participantes y el profesor jugarán un rol central para la comprensión de los propios resultados y procesos, así como para el intercambio de ideas y el crecimiento creativo.
Dieser Kurs bietet eine Fortsetzung des "Cursos De Pintura En Español (Nivel Inicial-intermedio)".
Es wird an der Vertiefung des Inhalts und der Öffnung des Blickes durch verschiedene Vorschläge, sowohl abstrakt als auch figurativ, gearbeitet. Ziel des Kurses ist es, die eigene Kreativität durch die Integration von technischen und kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Analyse und der Gruppenaustausch zwischen den Teilnehmer*innen und der Dozentin nehmen eine zentrale Rolle ein, um die eigenen Ergebnisse und Prozesse besser zu verstehen, Ideen auszutauschen und kreativ zu wachsen.
Zu den Details
Dozent*in: | Jesica Antonelli |
Kurs-Nr: | 251-27310 |
Di.
24.06.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
139,00 €
Este curso propone un espacio de continuación para los “Cursos De Pintura En Español (Nivel Inicial-Intermedio)”.
Se trabajará en la profundización de contenidos y la ampliación de la mirada, a través de diferentes propuestas tanto abstractas como figurativas. El objetivo del curso se centra en el desarrollo de la creatividad, a través de la integración de las habilidades técnicas y compositivas. El análisis y el intercambio grupal entre los participantes y el profesor jugarán un rol central para la comprensión de los propios resultados y procesos, así como para el intercambio de ideas y el crecimiento creativo.
Dieser Kurs bietet eine Fortsetzung des "Cursos De Pintura En Español (Nivel Inicial-intermedio)".
Es wird an der Vertiefung des Inhalts und der Öffnung des Blickes durch verschiedene Vorschläge, sowohl abstrakt als auch figurativ, gearbeitet. Ziel des Kurses ist es, die eigene Kreativität durch die Integration von technischen und kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Analyse und der Gruppenaustausch zwischen den Teilnehmer*innen und der Dozentin nehmen eine zentrale Rolle ein, um die eigenen Ergebnisse und Prozesse besser zu verstehen, Ideen auszutauschen und kreativ zu wachsen.
Zu den Details
Dozent*in: | Jesica Antonelli |
Kurs-Nr: | 251-27315 |
Do.
20.03.2025
18:30 Uhr, 8 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
185,00 €
El objetivo del curso se centra principalmente en el desarrollo de la creatividad a través de la integración de las habilidades técnicas y compositivas. El análisis y el intercambio grupal entre los participantes y el profesor jugarán un rol central para la comprensión de los propios resultados y procesos, así como para el intercambio de ideas y el crecimiento creativo. Se utilizarán diferentes técnicas, tanto en expresiones abstractas como figurativas y las propuestas se van actualizando con cada nueva edición del curso.
Ziel des Kurses ist es, die eigene Kreativität durch die Integration von technischen und kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Analyse und der Gruppenaustausch zwischen den Teilnehmer*innen und der Dozentin nehmen eine zentrale Rolle ein, um die eigenen Ergebnisse und Prozesse besser zu verstehen, Ideen auszutauschen und kreativ zu wachsen. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Techniken verwendet, sowohl in abstrakten als auch in figurativen Ausdrucksformen, und die Vorschläge werden mit jeder neuen Edition des Kurses aktualisiert. Durch den Unterricht in spanischer Sprache soll zudem bewusst ein kreativer Raum für den kulturellen Austausch geschaffen werden.
Zu den Details
Dozent*in: | Jesica Antonelli |
Kurs-Nr: | 251-27316 |
Do.
26.06.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
139,00 €
El objetivo del curso se centra principalmente en el desarrollo de la creatividad a través de la integración de las habilidades técnicas y compositivas. El análisis y el intercambio grupal entre los participantes y el profesor jugarán un rol central para la comprensión de los propios resultados y procesos, así como para el intercambio de ideas y el crecimiento creativo. Se utilizarán diferentes técnicas, tanto en expresiones abstractas como figurativas y las propuestas se van actualizando con cada nueva edición del curso.
Ziel des Kurses ist es, die eigene Kreativität durch die Integration von technischen und kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Analyse und der Gruppenaustausch zwischen den Teilnehmer*innen und der Dozentin nehmen eine zentrale Rolle ein, um die eigenen Ergebnisse und Prozesse besser zu verstehen, Ideen auszutauschen und kreativ zu wachsen. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Techniken verwendet, sowohl in abstrakten als auch in figurativen Ausdrucksformen, und die Vorschläge werden mit jeder neuen Edition des Kurses aktualisiert. Durch den Unterricht in spanischer Sprache soll zudem bewusst ein kreativer Raum für den kulturellen Austausch geschaffen werden.
Zu den Details
Dozent*in: | Jesica Antonelli |
Kurs-Nr: | 251-27317 |
Mi.
12.03.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
55,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Französischkenntnisse insbesondere für Reise und Urlaub erwerben möchten. Im Vordergrund stehen Einüben von Sprechfertigkeiten in Alltagssituationen und landeskundliches Wissen.
Zu den Details
Dozent*in: | Jesús Fernández Lendines |
Kurs-Nr: | 251-45414 |
Mi.
07.05.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
55,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Französischkenntnisse insbesondere für Reise und Urlaub erwerben möchten. Im Vordergrund stehen Einüben von Sprechfertigkeiten in Alltagssituationen und landeskundliches Wissen.
Zu den Details
Dozent*in: | Jesús Fernández Lendines |
Kurs-Nr: | 251-45424 |
Mi.
02.07.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
55,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Französischkenntnisse insbesondere für Reise und Urlaub erwerben möchten. Im Vordergrund stehen Einüben von Sprechfertigkeiten in Alltagssituationen und landeskundliches Wissen.
Zu den Details
Dozent*in: | Jesús Fernández Lendines |
Kurs-Nr: | 251-45434 |
Mo.
12.05.2025
18:00 Uhr, 8 Termin(e)
Stadtteilhaus Vaihingen, Doggerstraße 11, 70565 Stuttgart
109,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Italienisch Kenntnisse insbesondere für Reise und Urlaub erwerben möchten. Im Vordergrund steht das intensive Einüben von Sprechfertigkeiten in Alltagssituationen und landeskundliches Wissen.
Zu den Details
Dozent*in: | Barbara Marrazzo |
Kurs-Nr: | 251-46344 |
Di.
20.05.2025
19:40 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
82,00 €
Möchten Sie Italienisch und den Umgang mit Italiener*innen aktiv und kommunikativ lernen? Ziel dieses Kurses ist es, die Grundlagen der Sprache zu erlernen und über Kunst und Kultur zu sprechen. Voraussetzung ist ein Semester Italienisch an der VHS oder entsprechende Vorkenntnisse.
In Kooperation mit der Stuttgarter Dante Gesellschaft e.V.
Zu den Details
Dozent*in: | Jessica Caminiti |
Kurs-Nr: | 251-46524 |
Di.
18.02.2025
10:45 Uhr, 12 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
167,00 €
Zu den Details
Dozent*in: | Antonella Ferraris Engel |
Kurs-Nr: | 251-47176 |
Di.
18.02.2025
14:30 Uhr, 13 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
139,00 €
Continuando il cammino di scoperta della lingua e della cultura italiana, leggeremo un romanzo italiano contemporaneo, ma ci occuperemo anche di temi attuali attraverso la lettura di articoli di giornale. La conversazione in piccoli gruppi e l’espressione della nostra opinione personale saranno alla base dei nostri incontri, senza trascurare il focus su aspetti lessicali e grammaticali della lingua.
Zu den Details
Dozent*in: | Antonella Ferraris Engel |
Kurs-Nr: | 251-47182 |
Mi.
02.07.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
56,00 €
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Japanischkenntnisse, die Sie für Ihre Reise benötigen: Von der Aussprache über die wichtigsten Redewendungen bis hin zu den grundlegenden Schriftzeichen. Egal, ob Sie sich im Restaurant verständigen, nach dem Weg fragen oder einfache Konversationen führen möchten, nach diesem kurzen Einführungskurs können Sie sich in Japan zurechtzufinden.
Zu den Details
Dozent*in: | Maki Beyer |
Kurs-Nr: | 251-47305 |
Mi.
02.07.2025
19:40 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
56,00 €
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Japanischkenntnisse, die Sie für Ihre Reise benötigen: Von der Aussprache über die wichtigsten Redewendungen bis hin zu den grundlegenden Schriftzeichen. Egal, ob Sie sich im Restaurant verständigen, nach dem Weg fragen oder einfache Konversationen führen möchten, nach diesem kurzen Einführungskurs können Sie sich in Japan zurechtzufinden.
Zu den Details
Dozent*in: | Maki Beyer |
Kurs-Nr: | 251-47306 |
Sa.
22.03.2025
09:15 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
37,00 €
Sie möchten sich für Ihre Reise nach Japan richtig vorbereiten? In diesem Kurs lernen Sie, mit den wichtigsten Reisesituationen klarzukommen, und erhalten interessante Einblicke in lokale Gegebenheiten. Außerdem werden die Besonderheiten der japanischen Schrift und Zahlen vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: | Bettina Bucher |
Kurs-Nr: | 251-47310 |
Sa.
10.05.2025
09:15 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
41,00 €
Sie möchten sich für Ihre Reise nach Japan richtig vorbereiten? In diesem Kurs lernen Sie, mit den wichtigsten Reisesituationen klarzukommen, und erhalten interessante Einblicke in lokale Gegebenheiten. Außerdem werden die Besonderheiten der japanischen Schrift und Zahlen vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: | Bettina Bucher |
Kurs-Nr: | 251-47311 |
Sa.
19.07.2025
13:00 Uhr, 6 Termin(e)
Zoom
169,00 €
Du möchtest wie deine Lieblingsfiguren Japanisch sprechen? Dieser Kurs ist ein idealer Einstieg in die japanische Umgangssprache mit Hilfe von Anime-Clips und Mangas. Nachdem du grundlegende Buchstaben des Hiragana-Alphabets kennst, wirst du eine lockere, umgangssprachliche Art zu sprechen lernen – so wie ein „Otaku“.
Zu den Details
Dozent*in: | Michiyo Akiya |
Kurs-Nr: | 251-47355 |
Do.
27.02.2025
18:00 Uhr, 10 Termin(e)
Zoom
150,00 €
Wie stelle ich mich vor? Wie bestelle ich essen? Wie finde ich überhaupt vom Flughafen bis zu meinem Hotel? In diesem Kurs lernen Sie eingehender Südkorea zu navigieren und sich besser zu verständigen. Es geht darum, den täglichen Austausch zu vermitteln, um die Reise nach Korea zu vereinfachen. Anhand eines Buches und eigenem Lehrmaterial wird Ihnen online bequem von daheim alles Wichtige vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: | Susanne Fee Cornitzius |
Kurs-Nr: | 251-48131 |
Sa.
05.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
35,00 €
Insel-Hopping, atemberaubende Natur genießen und dabei indonesisches Nasi Goreng oder das malaysische Nationalgetränk Teh Tarik auf Bahasa bestellen? Kein Problem! Durch interaktive Übungen und Rollenspiele bereiten wir Sie gezielt auf typische Reisesituationen vor. Dieser Kurs vermittelt dazu die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen Bahasa Malaysia und Bahasa Indonesia, damit Sie sich in beiden Ländern sprachlich sicher fühlen.
Zu den Details
Dozent*in: | Mirjam Karrer |
Kurs-Nr: | 251-48483 |
Sa.
28.06.2025
10:00 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
55,00 €
Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Welt. Warum gab es in Kasachstan in den vergangenen 100 Jahren mehrere Schriftsysteme oder warum wurden Städte mehrmals umbenannt? In diesem Kurs lernen Sie einen grundlegenden Wortschatz des Kasachischen und die melodischen Klänge der Sprache kennen. Dabei werden Sie verstehen, wie Vergangenheit, Gegenwart und Identitäten dieses faszinierenden Landes eng miteinander verwoben sind.
Zu den Details
Dozent*in: | Gulsum Massakowa |
Kurs-Nr: | 251-48502 |
Di.
27.05.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
49,00 €
Unisciti a noi per un’esperienza gastronomica unica dove potrai mettere le mani in pasta e imparare a preparare i ravioli “di magro”, cioè senza carne, piatto tipico della Liguria.
Scoprirai tutti i segreti per realizzare ravioli freschi vegetariani fatti a mano, con un ripieno ricco e saporito.
Prepareremo la pasta fresca, faremo i ravioli e li farciremo con il ripieno. Potrai poi personalizzare il tuo piatto con tre diverse varianti di condimento: burro e salvia, pomodoro e basilico e pesto di noci e tartufo.
Sarai guidato passo a passo, imparando trucchi e tecniche da mettere in pratica a casa. Si assaggeranno insieme i ravioli fatti e porterai a casa le conoscenze per ricreare questi piatti anche in futuro.
L'incontro ha luogo in lingua italiana ed è consigliato a partire dal livello A2.
Zu den Details
Dozent*in: | Antonella Ferraris Engel |
Kurs-Nr: | 251-49135 |