Skip to main content Skip to page footer

vhs international

Entdecken Sie internationale Perspektiven und kulturelle Angebote in verschiedenen Sprachen. Genießen Sie leckere Kochkurse auf Arabisch, spannende Ausflüge auf Italienisch, interessante Vorträge zu Politik, Kunst und Literatur und vieles mehr.

Zurück

Sprachen - vhs interkulturell

vhs international

Taste the World (1)

Discover Stuttgart (1)

Arts & Crafts (7)

Books & Stories (1)

Film & Photography (1)

Let's travel (13)

Classes & Events in other Languages (2)

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 2. Es werden 20 von Insgesamt 24 Ergebnissen angezeigt
Di. 24.06.2025 - Di. 29.07.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
139,00 €
Este curso propone un espacio de continuación para los “Cursos De Pintura En Español (Nivel Inicial-Intermedio)”.
Se trabajará en la profundización de contenidos y la ampliación de la mirada, a través de diferentes propuestas tanto abstractas como figurativas. El objetivo del curso se centra en el desarrollo de la creatividad, a través de la integración de las habilidades técnicas y compositivas. El análisis y el intercambio grupal entre los participantes y el profesor jugarán un rol central para la comprensión de los propios resultados y procesos, así como para el intercambio de ideas y el crecimiento creativo.

Dieser Kurs bietet eine Fortsetzung des "Cursos De Pintura En Español (Nivel Inicial-intermedio)".
Es wird an der Vertiefung des Inhalts und der Öffnung des Blickes durch verschiedene Vorschläge, sowohl abstrakt als auch figurativ, gearbeitet. Ziel des Kurses ist es, die eigene Kreativität durch die Integration von technischen und kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Analyse und der Gruppenaustausch zwischen den Teilnehmer*innen und der Dozentin nehmen eine zentrale Rolle ein, um die eigenen Ergebnisse und Prozesse besser zu verstehen, Ideen auszutauschen und kreativ zu wachsen.
Zu den Details
Dozent*in: Jesica Antonelli
Kurs-Nr.: 251-27315
Do. 26.06.2025 - Do. 31.07.2025
18:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
139,00 €
El objetivo del curso se centra principalmente en el desarrollo de la creatividad a través de la integración de las habilidades técnicas y compositivas. El análisis y el intercambio grupal entre los participantes y el profesor jugarán un rol central para la comprensión de los propios resultados y procesos, así como para el intercambio de ideas y el crecimiento creativo. Se utilizarán diferentes técnicas, tanto en expresiones abstractas como figurativas y las propuestas se van actualizando con cada nueva edición del curso.

Ziel des Kurses ist es, die eigene Kreativität durch die Integration von technischen und kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Analyse und der Gruppenaustausch zwischen den Teilnehmer*innen und der Dozentin nehmen eine zentrale Rolle ein, um die eigenen Ergebnisse und Prozesse besser zu verstehen, Ideen auszutauschen und kreativ zu wachsen. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Techniken verwendet, sowohl in abstrakten als auch in figurativen Ausdrucksformen, und die Vorschläge werden mit jeder neuen Edition des Kurses aktualisiert. Durch den Unterricht in spanischer Sprache soll zudem bewusst ein kreativer Raum für den kulturellen Austausch geschaffen werden.
Zu den Details
Dozent*in: Jesica Antonelli
Kurs-Nr.: 251-27317
Do. 18.09.2025 - Do. 02.10.2025
18:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
40,00 €
¡Bienvenidos al curso "Vamos a Madrid"! En este curso, vamos a conocer la ciudad de Madrid en tres sesiones. Madrid es una ciudad moderna, llena de contrastes y diversidad. Empezaremos hablando de su situación geográfica y su historia como capital del reino. Luego, veremos su rica comida y sus lugares turísticos. También aprenderemos sobre su gente, sus fiestas, tradiciones y qué sitios más interesantes a visitar. ¡Prepárense para descubrir Madrid!

Willkommen zum Kurs "Vamos a Madrid"! In diesem Kurs werden wir die Stadt Madrid in drei Sitzungen kennenlernen. Madrid ist eine moderne Stadt, voller Kontraste und Vielfalt. Zuerst sprechen wir über ihre Lage und ihre Geschichte als Hauptstadt des Königreichs. Dann schauen wir uns das leckere Essen und die touristischen Orte an. Wir lernen auch die Menschen, ihre Feste, Traditionen und die wichtigen Sehenswürdigkeiten kennen. Macht euch bereit, Madrid zu entdecken!
Zu den Details
Dozent*in: Víctor García Centeno
Kurs-Nr.: 251-42845
Di. 26.08.2025 - Di. 09.09.2025
18:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
40,00 €
¡Bienvenidos a Lima! Te invito a hacer un viaje por esta bonita ciudad, donde la historia, la cultura y la gastronomía se combinan perfectamente. Empezaremos por la Plaza Mayor, el corazón de Lima, visitaremos la Catedral de Lima y el Palacio de Gobierno. Luego, visitaremos el distrito de Miraflores con vistas espectaculares al océano Pacífico y el Parque Kennedy. Haremos una parada en el distrito de Barranco, con sus calles bohemias y coloridas.
Y, por supuesto, no puede faltar la gastronomía. Te mostraré cómo se prepara el famoso ceviche o una papa a la huancaina. ¡Acompáñame en este viaje y curso corto de conversación y descubre la magia de Lima!

Willkommen in Lima! Ich lade Sie zu einer Reise durch diese wunderschöne Stadt ein, in der sich Geschichte, Kultur und Gastronomie perfekt verbinden. Wir beginnen an der Plaza Mayor, dem Herzen Limas, und besichtigen die Kathedrale von Lima und den Regierungspalast. Als nächstes besuchen wir den Stadtteil Miraflores mit spektakulärer Aussicht auf den Pazifik und den Kennedy Park. Wir machen einen Halt im Viertel Barranco mit seinen unkonventionellen und farbenfrohen Straßen.
Und natürlich darf auch die Gastronomie nicht fehlen. Ich zeige Ihnen, wie Sie das berühmte Ceviche oder Papa a la Huancaina zubereiten. Begleiten Sie mich auf dieser Reise und diesem kurzen Konversationskurs und entdecken Sie die Magie von Lima!

Conocimientos de español nivel A2/ Spanisch Kenntnisse A2 Level
Zu den Details
Dozent*in: María del Pilar Rolfs
Kurs-Nr.: 251-42847
Di. 24.06.2025 - Di. 29.07.2025
19:00 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
85,00 €
Ein Kurs um eine grundlegende Kommunikation für den Urlaub in Kroatien zu lernen.
Zu den Details
Dozent*in: Alen Galo
Kurs-Nr.: 251-43985
Mi. 25.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
28,00 €
Perfekt für Einsteiger! In diesem einmaligen Abendkurs lernen Sie die wichtigsten polnischen Wörter und Redewendungen für Ihren Urlaub.
Zu den Details
Dozent*in: Zofia Päusch
Kurs-Nr.: 251-44340
Mi. 02.07.2025 - Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
55,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Französischkenntnisse insbesondere für Reise und Urlaub erwerben möchten. Im Vordergrund stehen Einüben von Sprechfertigkeiten in Alltagssituationen und landeskundliches Wissen.
Zu den Details
Dozent*in: Jesús Fernández Lendines
Kurs-Nr.: 251-45434
Mi. 02.07.2025 - Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
56,00 €
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Japanischkenntnisse, die Sie für Ihre Reise benötigen: Von der Aussprache über die wichtigsten Redewendungen bis hin zu den grundlegenden Schriftzeichen. Egal, ob Sie sich im Restaurant verständigen, nach dem Weg fragen oder einfache Konversationen führen möchten, nach diesem kurzen Einführungskurs können Sie sich in Japan zurechtzufinden.
Zu den Details
Dozent*in: Maki Beyer
Kurs-Nr.: 251-47305
Mi. 02.07.2025 - Mi. 23.07.2025
19:40 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
56,00 €
In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Japanischkenntnisse, die Sie für Ihre Reise benötigen: Von der Aussprache über die wichtigsten Redewendungen bis hin zu den grundlegenden Schriftzeichen. Egal, ob Sie sich im Restaurant verständigen, nach dem Weg fragen oder einfache Konversationen führen möchten, nach diesem kurzen Einführungskurs können Sie sich in Japan zurechtzufinden.
Zu den Details
Dozent*in: Maki Beyer
Kurs-Nr.: 251-47306
Sa. 28.06.2025
09:15 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
41,00 €
Sie möchten sich für Ihre Reise nach Japan richtig vorbereiten? In diesem Kurs lernen Sie, mit den wichtigsten Reisesituationen klarzukommen, und erhalten interessante Einblicke in lokale Gegebenheiten. Außerdem werden die Besonderheiten der japanischen Schrift und Zahlen vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: Bettina Bucher
Kurs-Nr.: 251-47313
Du möchtest wie deine Lieblingsfiguren Japanisch sprechen? Dieser Kurs ist ein idealer Einstieg in die japanische Umgangssprache mit Hilfe von Anime-Clips und Mangas. Nachdem du grundlegende Buchstaben des Hiragana-Alphabets kennst, wirst du eine lockere, umgangssprachliche Art zu sprechen lernen – so wie ein „Otaku“.
Zu den Details
Dozent*in: Michiyo Akiya
Kurs-Nr.: 251-47355
Mo. 14.07.2025 - Do. 31.07.2025
18:00 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
163,00 €
Planen Sie eine Reise nach Korea ? Aber können noch kein Koreanisch? Mit diesem Intensivkurs lernen Sie Hangeul ( Koreanisches Alphabet) und wichtige Ausdrücke. Wie stelle ich mich vor? Wie bestelle ich essen? Wie finde ich überhaupt vom Flughafen bis zu meinem Hotel? In diesem Kurs lernen Sie nicht nur die Koreanische Schrift zu lesen, sondern auch die ersten Schritte, um sich in dieser exotischen Kultur zurechtzufinden. Es geht darum, den täglichen Austausch zu vermitteln, um die Reise nach Korea zu vereinfachen.
Anhand eines Buches und eigenem Lehrmaterial wird Ihnen alles Wichtige vorgestellt.
Zu den Details
Dozent*in: Hye-Gyung Rhe
Kurs-Nr.: 251-48133
Insel-Hopping, atemberaubende Natur genießen und dabei indonesisches Nasi Goreng oder das malaysische Nationalgetränk Teh Tarik auf Bahasa bestellen? Kein Problem! Durch interaktive Übungen und Rollenspiele bereiten wir Sie gezielt auf typische Reisesituationen vor. Dieser Kurs vermittelt dazu die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Sprachen Bahasa Malaysia und Bahasa Indonesia, damit Sie sich in beiden Ländern sprachlich sicher fühlen.
Zu den Details
Dozent*in: Mirjam Karrer
Kurs-Nr.: 251-48483
Sa. 28.06.2025 - So. 13.07.2025
10:00 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
55,00 €
Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Welt. Warum gab es in Kasachstan in den vergangenen 100 Jahren mehrere Schriftsysteme oder warum wurden Städte mehrmals umbenannt? In diesem Kurs lernen Sie einen grundlegenden Wortschatz des Kasachischen und die melodischen Klänge der Sprache kennen. Dabei werden Sie verstehen, wie Vergangenheit, Gegenwart und Identitäten dieses faszinierenden Landes eng miteinander verwoben sind.
Zu den Details
Dozent*in: Gulsum Massakowa
Kurs-Nr.: 251-48502
Sa. 05.07.2025 - Sa. 12.07.2025
10:00 Uhr, 2 Termin(e)
Zoom
55,00 €
Sie planen eine Reise nach Albanien und möchten sich sprachlich vorbereiten? Durch kommunikative Aktivitäten lernen Sie in diesem Kurs, mit den wichtigsten Reisesituationen klarzukommen.
Zu den Details
Dozent*in: Luljeta Selimi
Kurs-Nr.: 251-48840
Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
47,00 €
Bereiten Sie das perfekte Sommermenü zu: Beginnen Sie mit der erfrischenden Okroshka, einer traditionellen kalten Suppe, die ideal für warme Sommertage ist.. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Warenyki mit einer köstlichen Füllung aus Kartoffeln und gerösteten Zwiebeln zubereiten. Für die süße Variante füllen Sie die Teigtaschen mit Kirschen. Runden Sie Ihr Menü mit Uswar, einem Getränk aus getrockneten Früchten, ab. Die Rezepte nehmen Sie zum Nachkochen mit nach Hause.
Zu den Details
Dozent*in: Maryna Volchkova
Kurs-Nr.: 251-49155
Sa. 05.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Punto d’incontro: U-Bahn Haltestelle Inselstrasse, Wangen, 70327 Stuttgart
15,00 €
Continuiamo le nostre camminate a piedi per i diversi quartieri di Stoccarda ma con la bella stagione ci immergeremo di nuovo nel verde a camminare non solo sull'asfalto ma su sentieri e strade sterrate.
Percorso di ca. 10 chilometri
Zu den Details
Dozent*in: Antonella Ferraris Engel
Kurs-Nr.: 251-49185
Sa. 12.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
55,00 €
In questo corso imparerete a disegnare le proporzioni del corpo umano in base ad uno schema semplice e corretto.
Ciò vi aiuterà a eseguire il vostro primo figurino di moda, scegliendo l'abito che più vi piace.
Per fare questo in italiano ripasserete le parole delle parti del corpo e il vocabolario per i vestiti, nel disegno imparerete la tecnica del chiaroscuro per dare al vostro disegno un tocco speciale, simile a quello dei grandi stilisti di moda.
Alla fine del corso, potrete portare a casa il vostro primo figurino di moda.


Die Unterrichtssprache ist einfaches Italienisch auf dem Niveau A2/B1 und ermöglicht dadurch einen leichteren Zugang für alle Teilnehmer*innen.
Zu den Details
Dozent*in: Adriana Pelella Tina
Kurs-Nr.: 251-49325
Fr. 18.07.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
Stadtteilbibliothek Weilimdorf
4,00 €
In diesem einzigartigen Kurs vereint die Dozentin Origami-Kunst mit Grundlagen der Japanischen Sprache sowie der Kultur Japans. In einer kreativen Umgebung werden Sie nicht nur Ihre Fingerfertigkeit verbessern, sondern auch Ihre ersten Sprechversuche machen. Die Dozentin führt Sie behutsam durch jede Faltung und jeden Sprachschritt, sodass Sie sowohl künstlerisch als auch sprachlich ein Stück japanische Kultur fühlen und mitnehmen können.
In Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Weilimdorf.
Zu den Details
Dozent*in: Ayaka Yoshihara
Kurs-Nr.: 251-49328
Ti piacerebbe disegnare una natura morta davvero tridimensionale? Partecipa al nostro Workshop di disegno con grafite! Imparerai ad analizzare una composizione, a creare un disegno dettagliato, usando la geometria e il chiaroscuro. Durante il corso, useremo anche l'italiano di base per descrivere ciò che vediamo e facciamo. In una giornata di arte impareremo le basi del disegno per rendere tridimensionale qualunque tipo di soggetto.
Möchtest du ein wirklich dreidimensionales Stillleben zeichnen? Nimm an unserem Workshop mit Graphit teil! Du wirst lernen, eine Komposition zu analysieren und eine detaillierte Zeichnung zu erstellen, indem du Geometrie und Licht- und Schatten-Kontraste nutzt. Während des Kurses verwenden wir auch grundlegendes Italienisch, um zu beschreiben, was wir sehen und tun. An einem Kunsttag lernen wir die Grundlagen des Zeichnens, um jedes Motiv dreidimensional darzustellen.

Die Unterrichtssprache ist einfaches Italienisch auf dem Niveau A2 und ermöglicht damit einen leichteren Zugang für alle Teilnehmer.
Der Kurs kann auch von Anfänger*innen im Zeichnen besucht werden.
Zu den Details
Dozent*in: Domenica Piccolo
Kurs-Nr.: 251-49357