Japanischprüfung JLPT - Japanese Language Proficenicy Test
Der JLPT ist ein standardisierter Test zur Überprüfung der Kenntnisse der japanischen Sprache. Die Prüfung wird von der Japan Foundation weltweit durchgeführt. Die Zertifikate werden vom japanischen Außen- und Kultusministerium offiziell anerkannt.
In Stuttgart werden die Stufen N1, N2, N3, N4 und N5 geprüft.
In Stuttgart finden die Prüfungen nur im Dezember statt.
Die Anmeldung ist ab Anfang Juli 2025 offen und die Unterlagen werden hier veröffentlicht.
Die nächste Prüfung an der vhs stuttgart findet am 07.12.2025 statt
Der Anmeldetermin wird so früh wie möglich hier bekannt gegeben.
Informationen zu Anmeldung und Formulare werden hier so früh wie möglich veröffentlicht.
Bei weiteren Fragen zur Japanischprüfung nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:
Anh Tuyet Le
0711 1873-753
anhtuyet.le@vhs-stuttgart.de
Weitere Informationen zur Japanischprüfung JLPT finden Sie hier.


Englischprüfung University of Cambridge ESOL Examinations
Die Prüfungen werden von vielen Bildungseinrichtungen weltweit als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse anerkannt. Sie bestätigen die Sprachfähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen sowie das Verständnis der englischen Grammatik und des Wortschatzes.
C1 Advanced (CAE)
Prüfung: 05.07.2025
Anmeldeschluss: 23.05.2025
Bitte richten Sie die vollständig ausgefüllte Anmeldung an:
vhs stuttgart
Fachbereich Englisch
Fritz-Elsas-Str.46/48
70174 Stuttgart
jessica.cristelli@vhs-stuttgart.de
Bei weiteren Fragen zur Englischprüfung University of Cambridge ESOL Examinations nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:
Jessica Cristelli
0711 1873-761
jessica.cristelli@vhs-stuttgart.de
Spanisch-Sprachzertifikat des Instituto Cervantes (DELE)
Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE) sind offizielle Zertifikate zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse bei öffentlichen und privaten Institutionen. Sie werden vom spanischen Ministerium für Bildung und Kultur in Zusammenarbeit mit der Universität von Salamanca und dem Instituto Cervantes vergeben.
Prüfung B1 – C2: 24.05.2025 und 22.11.2025
Anmeldeschluss B1 – C2: 09.04.2025 und 08.10.2025
- Das Diploma de Español (Nivel B1) gilt als Nachweis über Grundkenntnisse der spanischen Sprache, die zur mündlichen und schriftlichen Verständigung notwendig sind und es erlauben, einfach strukturierte Gespräche zu führen.
- Das Diploma de Español (Nivel B2) gilt als Nachweis über gute allgemeine Kenntnisse der spanischen Sprache in Wort und Schrift (Ende B2).
- Das Diploma de Español (Nivel C1) bescheinigt sehr gute Sprachkenntnisse, die eine Verständigung in jeglicher Situation ermöglichen, auch wenn es sich dabei um abstrakte oder komplexe Themenbereiche handelt.
- Das Diploma de Español (Nivel C2) gilt als Nachweis über fundierte Kenntnisse und eine sehr gute Beherrschung der spanischen Sprache in Wort und Schrift (Ende C2).
Hier finden Sie eine Übersicht über die Sprachniveaus des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Die Anmeldung erfolgt über die Prüfungszentrale Sprachen des Volkshochschulverband Baden-Württemberg.
Bei weiteren Fragen zu Diplomas de Español como LenguaExtranjera (DELE) nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:
María del Pilar Suárez de Rolfs
0711 1873-747
pilar.rolfs@vhs-stuttgart.de
