Skip to main content Skip to page footer

Italienisch

Italienisch lernen

Für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene: Unsere Italienischkurse nehmen Sie mit in das moderne Italien mit lebendigen Dialogen und spannendem Alltagshumor – frisch, authentisch, lebensnah. Finden Sie online oder vor Ort Ihren Weg zur Sprache der Poesie und Küche. 

A1 –C1? Welches Niveau habe ich? Unsere Kurse orientieren sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier erhalten Sie eine Übersicht.

Zurück

Sprachen - vhs interkulturell

Italienisch

A1 – Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse (5)

A2 – Grundlegende Kenntnisse (7)

B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung (7)

B2 – Selbstständige Sprachverwendung (4)

C1-C2 – Kompetente Sprachverwendung (4)

Sprache & Kultur (5)

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 17 von Insgesamt 17 Ergebnissen angezeigt
Di. 24.06.2025 - Di. 29.07.2025
19:40 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
57,00 €
Zu den Details
Dozent*in: Rosa Dodaro
Kurs-Nr.: 251-46522
Mi. 25.06.2025 - Mi. 30.07.2025
18:00 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
112,00 €
Die Intensiv-/Kompaktkurse sind für Teilnehmer*innen geeignet, die Erfahrung im Erlernen einer Fremdsprache, insbesondere einer romanischen Sprache haben und in einem zügigen Tempo schneller vorankommen wollen. Die Kurse vermitteln Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes und Nützliches über Italien. Um in diesem Kurs erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie 1-2 Stunden pro Woche zusätzlich für Aufgaben und Übungen einplanen.
Zu den Details
Dozent*in: Annalisa Perin-Bischoff
Kurs-Nr.: 251-46539
Do. 26.06.2025 - Do. 24.07.2025
10:45 Uhr, 5 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
67,00 €
Leggeremo articoli di giornale e testi di letteratura; ripeteremo le forme grammaticali che ci creano problemi. La cosa più importante comunque è avere voglia di chiacchierare!
Zu den Details
Dozent*in: Elia Falletta
Kurs-Nr.: 251-46974
Do. 26.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
14,00 €
Wie kann eine mehrsprachige Erziehung gelingen? Lassen Sie uns gemeinsam die Auswirkungen von mehrsprachiger Erziehung auf Kinder erkunden. Die Dozentin wird psychologisches Hintergrundwissen in Bezug auf die multilinguale Erziehung mitbringen und verschiedene Modelle des Spracherwerbs präsentieren. Im Anschluss bleibt viel Raum für eine offene Diskussion, bei der Sie praktische Erfahrungen austauschen können. So erhalten Sie eine gute Wissensbasis, um Chancen und Herausforderungen der mehrsprachigen Erziehung einschätzen zu können.
Zu den Details
Dozent*in: Elena Gutzmann
Kurs-Nr.: 251-49242
Fr. 27.06.2025
16:00 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
In diesem 30-minütigen Schnupperkurs lernen Sie grundlegende italienische Vokabeln und Redewendungen. Erfahren Sie, wie Sie sich höflich vorstellen, einfache Anfragen stellen und kulturelle Fettnäpfchen vermeiden können. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/61209694207 Meeting-ID: 61209694207
Zu den Details
Dozent*in: Dr. Eszter Papp
Kurs-Nr.: 251-46314
Mo. 30.06.2025 - Do. 17.07.2025
18:00 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
163,00 €
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Italienisch Kenntnisse insbesondere für Reise und Urlaub erwerben möchten. Im Vordergrund steht das intensive Einüben von Sprechfertigkeiten in Alltagssituationen und landeskundliches Wissen.
Zu den Details
Dozent*in: Cristina Pisano
Kurs-Nr.: 251-46355
Do. 03.07.2025 - Do. 17.07.2025
19:35 Uhr, 3 Termin(e)
Bürgerhaus Möhringen
41,00 €
Vor den Ferien frischen wir das bisher Gelernte auf, wiederholen schwierige Grammatik mit kleinen Übungen und stärken das aktive Sprechen. Eine gute Gelegenheit, die lexikalischen und grammatikalischen Kenntnisse der italienischen Sprache aufzufrischen und die kommunikativen Fähigkeiten zu üben. Wir behandeln Themen der Ferien und Alltagssituationen. Persönliche Wünsche hierzu können gerne angemeldet werden.
Zu den Details
Dozent*in: Serena Masotti
Kurs-Nr.: 251-46856
Sa. 05.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
Punto d’incontro: U-Bahn Haltestelle Inselstrasse, Wangen, 70327 Stuttgart
15,00 €
Continuiamo le nostre camminate a piedi per i diversi quartieri di Stoccarda ma con la bella stagione ci immergeremo di nuovo nel verde a camminare non solo sull'asfalto ma su sentieri e strade sterrate. Percorso di ca. 10 chilometri
Zu den Details
Dozent*in: Antonella Ferraris Engel
Kurs-Nr.: 251-49185
Mo. 07.07.2025 - Mo. 28.07.2025
12:30 Uhr, 4 Termin(e)
Zoom
55,00 €
In diesem Kurs für Anfänger*innen mit Grundkenntnissen können Sie durch interaktive Übungen und kommunikative Aktivitäten die wichtigsten Themen der Sprachniveaus A1 und A2 wiederholen und vertiefen. Für absolute Anfänger*innen nicht geeignet!
Zu den Details
Dozent*in: Dr. Daniele Nuccetelli
Kurs-Nr.: 251-46892
Mo. 07.07.2025 - Fr. 11.07.2025
18:00 Uhr, 5 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
118,00 €
Sie arbeiten mit einer Methode, die Sprachpsychodramaturgie (PDL), die speziell für den Unterricht mit Erwachsenen entwickelt wurde. Durch Einzel- und Gruppenübungen werden das Sprachgefühl, die Aufmerksamkeit für die Besonderheiten der Sprache und die mündliche Ausdrucksfähigkeit gefördert. Der geschützte Rahmen und das Lernklima in der kleinen Gruppe ermöglichen es, Sprechhemmungen abzulegen. Die Dozentin stellt sich individuell auf Ihr Niveau als Lernende ein und unterstützt Sie dabei, zum freien Sprechen zu kommen. Ihr Lernrhythmus und ihr Kenntnisstand werden dabei respektiert. Wortschatz, Grammatik und Satzstrukturen werden im Zusammenhang erlernt. Schriftliche Übungen ergänzen und vertiefen die Arbeit in der Fremdsprache.
Zu den Details
Dozent*in: Dr. Nadja Maffei
Kurs-Nr.: 251-46897
Mo. 07.07.2025 - Mo. 21.07.2025
18:00 Uhr, 3 Termin(e)
Schwabenbräu-Passage Bad Cannstatt
41,00 €
Vor den Ferien frischen wir das bisher Gelernte auf, wiederholen schwierige Grammatik mit kleinen Übungen und stärken das aktive Sprechen. Eine gute Gelegenheit, die lexikalischen und grammatikalischen Kenntnisse der italienischen Sprache aufzufrischen und die kommunikativen Fähigkeiten zu üben. Wir behandeln Themen der Ferien und Alltagssituationen. Persönliche Wünsche hierzu können gerne angemeldet werden.
Zu den Details
Dozent*in: Emanuela Quirini
Kurs-Nr.: 251-46854
Sa. 12.07.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
55,00 €
In questo corso imparerete a disegnare le proporzioni del corpo umano in base ad uno schema semplice e corretto. Ciò vi aiuterà a eseguire il vostro primo figurino di moda, scegliendo l'abito che più vi piace. Per fare questo in italiano ripasserete le parole delle parti del corpo e il vocabolario per i vestiti, nel disegno imparerete la tecnica del chiaroscuro per dare al vostro disegno un tocco speciale, simile a quello dei grandi stilisti di moda. Alla fine del corso, potrete portare a casa il vostro primo figurino di moda. Die Unterrichtssprache ist einfaches Italienisch auf dem Niveau A2/B1 und ermöglicht dadurch einen leichteren Zugang für alle Teilnehmer*innen.
Zu den Details
Dozent*in: Adriana Pelella Tina
Kurs-Nr.: 251-49325
Di. 15.07.2025 - Di. 29.07.2025
14:00 Uhr, 3 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
55,00 €
Tre incontri per chiacchierare, raccontare e discutere insieme in italiano. Con testi, testi audio, giochi e trucchi per non restare senza parole e migliorare la pronuncia / Drei Treffen, um gemeinsam auf Italienisch zu plaudern, zu sprechen und zu diskutieren. Mit Texten, Hörtexten, Spielen und Tricks, damit uns die Worte nicht ausgehen und wir unsere Aussprache verbessern
Zu den Details
Dozent*in: Alessandra Fossati
Kurs-Nr.: 251-46968
Di. 26.08.2025 - Do. 11.09.2025
18:00 Uhr, 6 Termin(e)
Zoom
163,00 €
Die Intensiv-/Kompaktkurse sind für Teilnehmer/innen geeignet, die Erfahrung im Erlernen einer Fremdsprache, insbesondere einer romanischen Sprache haben und in einem zügigen Tempo schneller vorankommen wollen. Die Kurse vermitteln Grundkenntnisse der italienischen Sprache. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes und Nützliches über Italien. Um in diesem Kurs erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie 1-2 Stunden pro Woche zusätzlich für Aufgaben und Übungen einplanen.
Zu den Details
Dozent*in: Thomas Wick
Kurs-Nr.: 251-46427
Di. 09.09.2025
16:30 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
19,00 €
Perché a Torino si trova il primo museo egizio del mondo? Quali papiri è venuto qui a cercare Champollion per decifrare i geroglifici? È vero che gli egizi mangiavano solo pane e cipolla? Abiti di lino bianco, unguenti profumati, kajal, parrucche sono gli strumenti di seduzione delle donne egizie. E gli uomini? Passavano il tempo a giocare a senet e bere birra? O a lavorare e a scioperare? Attraverso fotografie, video e descrizioni parliamo di antico Egitto, per prepararci alla visita al museo più amato d’Italia. L'incontro ha luogo in lingua italiana ed è consigliato a partire dal livello B2.
Zu den Details
Dozent*in: Evita Santopietro
Kurs-Nr.: 251-49615
Fr. 19.09.2025 - Fr. 19.12.2025
19:15 Uhr, 12 Termin(e)
Zoom
112,00 €
Sie kennen fast alle Tempora in Italienisch, Spanisch und Portugiesisch und einige Präpositionen dieser Sprachen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. In diesem Semester liegt der Schwerpunkt u.a. auf den stilistischen und grammatischen Unterschieden zwischen Deutsch und den romanischen Sprachen. Wir beschäftigen uns aber auch mit dem sog. Subjuntivo sowie mit den konditionalen grammatischen Formen in den drei romanischen Sprachen. Quereinsteiger*innen sind willkommen.
Zu den Details
Dozent*in: Malgorzata Müller
Kurs-Nr.: 251-49644
Ti piacerebbe disegnare una natura morta davvero tridimensionale? Partecipa al nostro Workshop di disegno con grafite! Imparerai ad analizzare una composizione, a creare un disegno dettagliato, usando la geometria e il chiaroscuro. Durante il corso, useremo anche l'italiano di base per descrivere ciò che vediamo e facciamo. In una giornata di arte impareremo le basi del disegno per rendere tridimensionale qualunque tipo di soggetto. Möchtest du ein wirklich dreidimensionales Stillleben zeichnen? Nimm an unserem Workshop mit Graphit teil! Du wirst lernen, eine Komposition zu analysieren und eine detaillierte Zeichnung zu erstellen, indem du Geometrie und Licht- und Schatten-Kontraste nutzt. Während des Kurses verwenden wir auch grundlegendes Italienisch, um zu beschreiben, was wir sehen und tun. An einem Kunsttag lernen wir die Grundlagen des Zeichnens, um jedes Motiv dreidimensional darzustellen. Die Unterrichtssprache ist einfaches Italienisch auf dem Niveau A2 und ermöglicht damit einen leichteren Zugang für alle Teilnehmer. Der Kurs kann auch von Anfänger*innen im Zeichnen besucht werden.
Zu den Details
Dozent*in: Domenica Piccolo
Kurs-Nr.: 251-49357