Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Urbanes Wohnen für Stuttgart und die Region, heute und in der Zukunft

Eine Veranstaltungsreihe des Bündnisses 2030 mEin Stuttgart - mEine Welt vom 17.11. bis 19.11.2022
Nachhaltigkeit im Bauen und Wohnen sowie am Gemeinwohl orientierte Lebensraumplanung werden angesichts der Klimakrise immer bedeutsamer, denn der Bau- und Gebäudesektor macht mehr als ein Drittel der globalen CO2-Emissionen aus. Vor allem in den Großstädten muss neuer bezahlbarer und klimafreundlicher Wohnraum geschaffen und der vorhandene Wohnraum dementsprechend saniert werden. Von besonderer Bedeutung ist hierbei, nachhaltige Alternativen zu finden und einzusetzen.
In diesem dreitägigen Forum wollen wir als Zivilgesellschaft gemeinsam mit Expert/innen aus der Wissenschaft sowie Planer/innen aus der Praxis genau diesen Fragen auf den Grund gehen, Lösungsansätze diskutieren und idealerweise praktische Lösungsvorschläge finden, um die Bau-, Energie-, und Klimawende auch in Stuttgart voranzubringen und möglich zu machen.
Die Veranstaltungen spiegeln die vielfältige Kompetenz der Trägerinstitutionen wider, die der Komplexität des Themas „Nachhaltiges Bauen und Wohnen“ gerecht werden soll.
Diese Seite wird laufend aktualisiert und den aktuellen Planungen angepasst.
Veranstalter: AGENDA 2030 Bündnis mEin Stuttgart - mEine Welt. Die vhs stuttgart ist Teil dieses Bündnisses.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Exkursionen und aufschlussreiche Podiumsdiskussionen:
Do., 17.11.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Die 17 SDGs. Spiel und Information
Do., 17.11.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Die Herausforderungen des urbanen Wohnen und Bauens (Eröffnung und Podiumsdiskussion)
Do., 17.11.2022, 18:45 - 20:15 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Licht an Gebäuden. Die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf die Tierwelt – und was wir dagegen tun können
Do., 17.11.2022, 20:15 - 21:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Spaziergang durch das "helle Dunkel" der Stadt
Fr., 18.11.2022, 08:00 - 13:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Urbanes Wohnen für Stuttgart und die Region, heute und in der Zukunft. Wie plant man eine Stadt? Das Leonhardsviertel: Eine Stadt wächst zusammen
Fr., 18.11.2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Exkursionen zu best practice-Beispielen in der Region Das Mietshäuser Syndikat: Wohnen wird unverkäuflich. Ein Besuch im Wohnprojekt Kesselhof in Stuttgart Botnang
Fr., 18.11.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Schoettle-Areal - Urbane Transformation durch Co-Produktion (Workshop)
Fr., 18.11.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Öffentliches Grün. (Geführter Spaziergang)
Fr., 18.11.2022, 09:30 - 11:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Exkursionen zu best practice-Beispielen in der Region. Stadtspaziergang Neugereut: Sozial- und klimagerechte Aufenthalts- und Naturlernräume im urbanen Raum
Fr., 18.11.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Öffentlich Bauen. Bodenrechte, Nachhaltige Baufinanzierung, Wärmewende, Energetisches Bauen und Sanieren (Podiumsdiskussion)
Fr., 18.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Bauen mit Zukunft - die nächste Generation von Architekt/innen und Stadtplaner/innen positionieren sich (Podiumsdiskussion)
Sa., 19.11.2022, 09:30 - 11:30 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Beton oder Holz? Ökologische Lösungen bei Bestandsschutz, Renovierung und Neubau (Podiumsdiskussion)
Sa., 19.11.2022, 12:45 - 14:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Öffentliches Grün (Geführter Spaziergang) Vom Hospitalhof zum Haus der Katholischen Kirche
Sa., 19.11.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen. Alles Grün! Rund um's Häusle und andere Bauten (Podiumsdiskussion)