Stuttgarter Mobilitätswoche 2022

Vom 16. bis 22. September 2022 findet zum zweiten Mal die Stuttgarter Mobilitätswoche statt. Eine Vielzahl von Veranstaltungen lädt Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich über einen bewussten Umgang mit allen Mobilitätsformen zu informieren und zeigt, wie eine einfache und vielfältige umweltfreundliche Fortbewegung möglich ist.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die vhs stuttgart an der Mobilitätswoche mit ausgewählten Angeboten.
Parking Day Hohe Straße – Straße anders beleben
Mit einem Aktionstag in der Hohen Straße laden wir Sie ein – zusammen mit der Johannes-Brenz-Schule Stuttgart, der Evangelischen Jugend Stuttgart, dem Forum Hospitalviertel e.V. und dem Jugendhaus Mitte –, mit Ihrer Familie und/oder Ihren Freund/innen als Fußgänger/innen die Straße wieder zu erobern! Wie ist es möglich, auch in einer sogenannten Auto-Stadt wie Stuttgart mehr Raum für alternative Mobilitätsformen zu ermöglichen? Wie können die Stadtgebiete, die bis jetzt maßgeblich von Autos belegt sind, auch für Fußgänger/innen attraktiver gestaltet werden? Kommen Sie zum Parking Day Hohe Straße vorbei und entdecken Sie, wie man den urbanen Raum anders nutzen und erleben kann. An diesem Tag schaffen wir mehr Platz für ein Leben in der Straße und geben Ihnen Beispiele für eine kreative Nutzung der für diesen Tag frei gewordenen Flächen. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, einer Kinderkunstwerkstatt, Probefahrten mit Lastenrädern, Spielspaß für klein und groß, Urban Sketching, eine Programmierwerkstatt zum Ausprobieren u.v.m.
In Kooperation mit der Johannes-Brenz-Schule Stuttgart, der Evangelischen Jugend Stuttgart, dem Forum Hospitalviertel e.V. und dem Jugendhaus Mitte.
Mehr Informationen finden Sie im Flyer.
221-05002
Fr 16.09.2022, 14.00-17.30 Uhr
Ort: Hohe Straße (ab Kreuzung Fritz-Elsas-Straße)
gebührenfrei und ohne Anmeldung
Bike Tour: Stuttgart's Roman History
This bike tour will guide you through Stuttgart's Roman history. We will start from the Roman Castle in Bad Cannstatt, pass by Juno's Fountain, and then follow the bicycle path back to the city with a stop at the thermal baths and at the Old Castle, built by dukes of the Holy Roman Empire. We will conclude the tour at Marienplatz, the perfect place for coffee (or ice-cream!) after a bike ride on a Saturday morning!
Participants should have A2/B1 level of English.
Please bring your own bicycle.
221-49199
Gianmarco Iadicicco
Sa 17.09.22 10.00-12.30
Anmeldung bis 16.09.22 möglich
Treffpunkt Bad Cannstatt, Kreuznacher Str. 13, 70372 Bad Cannstatt
EUR 19.00
Zur Anmeldung klicken Sie hier.
Sicher mit dem eBIKE-/Pedelec unterwegs
Der Kurs ermöglicht es Ihnen, unter der Anleitung eines erfahrenen Trainers (WRSV) Ihr persönliches Fahrkönnen weiterzuentwickeln. Neben dem Erproben von verschiedenen Fahrsituationen, erhalten Sie praktische und theoretische Tipps und Tricks, die Ihnen den täglichen Umgang mit den Rad erleichtern. An diesem Tag steht nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern das Üben, Ausprobieren und die Anwendung der neu erlernten Fahrtechniken, geeignet für Ein- und Umsteiger/innen.
Wichtig: Bitte eigenes eBike-/Pelelec mitbringen.
221-36905
Rainer Gerstenlauer
Sa 17.09.22 10.00-13.00
Anmeldeschluss: Do, 08.09.2022, danach ist kein Rücktritt mehr möglich!
Treffpunkt: Parkplatz der Straße "Brühl Fabrik", 70329 Stuttgart
EUR 38.00 / EUR 32.00 (Gebühr für ADFC-Mitglieder, Nachweis erforderlich)
Zur Anmeldung klicken Sie hier.
Fahrrad - Reparatur - Workshop
Im ersten Teil dieses Workshops erfahren Sie etwas über die tägliche Nutzung des Fahrrads. Welche Pflege und Wartung benötigt es? Wie funktionieren wichtige Systeme wie z. B. Licht, Schaltung oder Bremse? Wie erkenne ich den Verschleiß und Fehlfunktionen von meinem Fahrrad? Im zweiten Teil erhalten Sie einen Einblick in die Praxis: Wie flicke ich einen Reifen? Wie stelle ich die Bremse und Schaltung ein? Der Referent steht Ihnen für Ihre Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Bringen Sie gerne Ihr eigenes Fahrrad zum Workshop mit.
221-10516
Thomas Plagemann
Sa 17.09.22 10.00-15.00
Im Wolfer 42, 70599 Stuttgart
EUR 23.00
Zur Anmeldung klicken Sie hier.
Italienisch, Trekking per Stoccarda: Hohenheim
Camminare nella natura e scoprire angoli nascosti della città, parlare in italiano e tenersi in forma.
Percorso: Fernsehturm - Schloss Hohenheim (circa 12 km)
Equipaggiamento: abbigliamento comodo indicato al tempo atmosferico e scarpe adatte. Eventuale zaino con giacca impermeabile, spuntino, bottiglietta d’acqua e bastoncini.
222-49190
Antonella Ferraris Engel
Do 22.09.22 14.00-17.00
Anmeldung bis 21.09.22 möglich
Punto d’incontro: U-Bahnhaltestelle Waldau
EUR 13.00
Zur Anmeldung klicken Sie hier.