Aktuelle Informationen während Corona-bedingter Schließzeit
Auch während unser Haus geschlossen ist, können Sie sich gerne zu unseren Vorbereitungslehrgängen auf den Hauptschul- und Realschulabschluss telefonisch beraten lassen. Grundsätzlich sind auch Videokonferenzen möglich.
Beratungstermine:
- Montag und Dienstag von 13.00 bis 19.00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Kontakt:
Ute Hoffmann
Tel. 0711 1873-703
E-Mail an Ute Hoffmann
Vielseitiges Angebot
Die vhs stuttgart bietet nicht nur Möglichkeiten zur schulischen Weiterbildung und dem Nachholen des Schulabschlusses, sondern auch Vorbereitungskurse für Prüfungen, Studium und dem Auffrischen von bereits erlangtem Wissen zum Beispiel für die Schule.
Sie möchten weitere Informationen erhalten oder wünschen eine Beratung? Dann wenden Sie sich an unser Fachpersonal!
Förderung
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Förderung zu den Kursen möglich. Lassen Sie sich beraten!
Abteilungsleiterin
Regine Fischer, Dipl.-Päd.
0711 1873-702
E-Mail an Regine Fischer
Sachbearbeiterinnen im
Fachbereichssekretariat:
Inga Kocher
0711 1873-705
E-Mail an Inga Kocher

Abitur/Fachhochschulreife
Das Abendgymnasium Stuttgart ermöglicht jungen und älteren Erwachsenen, den höchsten Schulabschluss in Deutschland, das Abitur, abzulegen.
Auf dem Weg zum Abitur können die Mittlere Reife und die Fachhochschulreife erworben werden. Neben klassischen Abendkursen ist auch der Besuch des Unterrichts am Wochenende möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Abendgymnasium Stuttgart.
Kontakt:
Abendgymnasium Stuttgart
Tel. 0711 2991-900
E-Mail an Info Abendgymnasium
Geschäftsführende Schulleiterin
Regine Fischer
0711 1873-865
E-Mail an Regine Fischer
Pädagogische Schulleiterin
Silvia Greif
0711 1873-866
E-Mail an Silvia Greif
Sekretariat, Anmeldung, Beratung
Bettina Keller
0711 1873-862
E-Mail an Bettina Keller
Sylvia Oßwald
0711 1873-863
E-Mail an Sylvia Oßwald
Realschulabschluss
Die vhs stuttgart bereitet Sie in einem einjährigen Tagesangebot auf die Realschulabschlussprüfung (Schulfremdenprüfung) im vhs Zentrum Ost, Ostendstraße 110, 70188 Stuttgart vor.
Informieren Sie sich hier über die Termine der Informationsabende zu unseren Realschulabschluss-Vorbereitungskursen.
Kontakt:
Ute Hoffmann
Tel. 0711 1873-703
E-Mail an Ute Hoffmann
Die zweijährige Vorbereitung (alternativ: abends oder am Wochenende) ist auch am Abendgymnasium Stuttgart möglich.
E-Mail an Info Abendgymnasium
Pädagogische Mitarbeiterin
Ute Hoffmann
0711 1873-703
E-Mail an Ute Hoffmann
Sachbearbeiterinnen
Inga Kocher
0711 1873-705
E-Mail an Inga Kocher
Hauptschulabschluss
Offene Hauptschulabschlusskurse in Teilzeit vormittags oder abends (Schulfremdenprüfung) sowie Hauptschulabschlusskurse mit beruflicher Qualifizierung (mit Bildungsgutschein) im vhs Zentrum ost, Ostendstraße 110, 70188 Stuttgart
Kontakt:
Ute Hoffmann
Tel. 0711 1873-703
E-Mail an Ute Hoffmann
Hauptschulabschluss für junge Leute bis 27 aus Stuttgart
Programm 400+Zukunft im Auftrag des Jugendamtes Stuttgart
Kontakt:
Wolfgang Nagel
Tel. 0711 1873-737
E-Mail an Wolfgang Nagel
Pädagogische Mitarbeiterin
Ute Hoffmann
0711 1873-703
E-Mail an Ute Hoffmann
Sachbearbeiterinnen
Inga Kocher
0711 1873-705
E-Mail an Inga Kocher
Grundbildung und Alphabetisierung: Lesen, Schreiben und Rechnen für Erwachsene
In Deutschland können mehr als sieben Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben. Die Betroffenen haben große Schwierigkeiten mit alltäglichen Dingen wie Fahrkartenautomaten, Behördenbriefen, Arbeitsanweisungen, Packungsbeilagen von Arzneimitteln usw.
Um dies zu ändern, bietet die vhs stuttgart deutschsprachigen Erwachsenen an, in Kleingruppen das Lesen und Schreiben zu erlernen. Es besteht die Möglichkeit von Anfang an zu beginnen oder auf schon vorhandene Kenntnisse aufzubauen.
Kontakt:
Wolfgang Nagel
0711 1873-737
E-Mail an Wolfgang Nagel