Hauptschulabschluss
Erstkontakt und Information:
- Inga Kocher, Telefon 0711 / 1873-705 inga.kocher@vhs-stuttgart.de
- Rébecca Steinle, 0711 1873-718, rebecca.steinle@vhs-stuttgart.de
In einem Beitrag des ORF berichtet eine Teilnehmerin, welche Chancen ihr der Hauptschulabschluss bietet.
Offene Hauptschulabschluss-Jahreskurse vormittags oder abends
Möchten Sie beruflich einsteigen und brauchen dafür einen Schulabschluss? Für viele Betriebe ist ein Hauptschulabschluss Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz. Und eine gute Berufsausbildung bildet die Basis für einen sicheren Arbeitsplatz und ein solides Einkommen. Damit haben Sie viele weitere Möglichkeiten und Chancen.
Weitere Informationen / Hauptschulabschluss - Jahreskurse vormittags oder abends
Hauptschulabschluss mit kaufmännischer oder pflegerischer Grundqualifizierung
Möchten Sie beruflich einsteigen? Suchen Sie einen attraktiven Ausbildungsplatz? Auf dem Weg dahin ist ein Schulabschluss mit beruflichen Grundlagenkenntnissen in kaufmännischen oder pflegerischen Berufsfeldern ein wichtiger erster Schritt. Damit legen Sie die Grundlage für einen späteren sicheren Arbeitsplatz und starten in eine solide berufliche Entwicklung.
Weitere Informationen / Hauptschulabschluss-Jahreskurse mit beruflicher Qualifizierung vormittags
Realschulabschluss
Einjährige Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung an Vormittagen
Möchten Sie beruflich weiter kommen und brauchen Sie dafür einen Realschulabschluss? Das geht auch dann, wenn Sie berufstätig sind. Grundsätzlich können Sie jeden Schulabschluss nachholen.
Wenn Sie einen guten Hauptschulabschluss mit Englisch oder ein Abgangszeugnis einer Realschule bzw. eines Gymnasiums haben, können Sie sich bei uns auf Ihren Realschulabschluss vorbereiten. Die mittlere Reife bietet Ihnen vielfältige weitere schulische und berufliche Möglichkeiten:
Weitere Informationen / Realschulabschluss-Jahreskurse an Vormittagen