Stadtteilprogramm
Die vhs stuttgart bietet nicht nur in der Stadtmitte ein vielseitiges Programm, sondern baut ihre Kurse in den Stadtteilen stetig aus, um Ihnen auch vor Ort ein vielseitiges Programm bieten zu können.
Weitere Informationen erhalten Sie hier in den Stadtteilbroschüren:
Broschüre "Stadtteile Botnang, Feuerbach, Mühlhausen, Stammheim, Stuttgart-Nord, Weilimdorf, Zuffenhausen" (Februar – Mai 2023)
Broschüre "Stadtteile Bad Cannstatt, Hedelfingen, Obertürkheim, Stuttgart-Ost, Untertürkheim, Wangen" (Februar – Mai 2023)
Broschüre "Stadtteile Degerloch, Möhringen, Plieningen, Birkach, Stuttgart-Vaihingen" (Februar – Mai 2023)
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Saubere Energie - das Wasserkraftwerk Stuttgart-Untertürkheim
Stromerzeugung mit jahrhundertealter Tradition
Führung
Status | ![]() |
Kursnummer | 231-18050 |
Beginn | Fr., 21.04.2023, 14:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 |
Kursort | Individuelle Ortsangabe |
Kursgebühr | 5,00 € Verwaltungsgebühr |
Kursleitung | |
Mitzubringen/Materialien | Teilnahmebedingung: Flache und geschlossene Schuhe, keine Kreislaufprobleme, keine aktiven Implantate (z. B. Herzschrittmacher, Insulinpumpen) Nicht geeignet für Rollstuhlfahrer*innen und Personen mit Gehhilfen! Aus Sicherheitsgründen Teilnahme erst ab 12 Jahren! - Tragepflicht einer FFP2- oder KN95-Maske über die Dauer der gesamten Besichtigung - Teilnahme nur, wenn Sie sich gesund fühlen - Wir empfehlen am Tag der Besichtigung zu Hause einen Antigen-Schnelltest durchzuführen |
Zusatzinformation | Treffpunkt: An der Pforte der EnBW - Energie Baden-Württemberg AG, Inselstraße 144, 70327 Stuttgart. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Sichern Sie sich Ihren Platz! |
Treffpunkt: An der Pforte der EnBW - Energie Baden-Württemberg AG, Inselstraße 144, 70327 Stuttgart.
- Politik vor Ort: Das Stuttgarter Rathaus - unser Stadtparlament Führung und Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper (231-16310)
- Politik vor Ort: Einblicke in den Landtag von Baden Württemberg Führung im Landtag und Gespräch mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras (231-16460)
- Ach du grüne Neune! Wildkräuterwanderung inkl. Verarbeitung (231-17530)
- Stuttgarter Landschaft - Botanisch-ornithologische Spaziergänge Von Heslach durch die Hahnklinge zum Garnisonsschützenhaus (231-17595)
- Als Computer noch ganze Räume füllten ... Das Computermuseum der Universität Stuttgart Kurzvortrag und Demonstration an Computern (231-18015)
- Verkehrsknoten Stuttgart - Mit der SSB durch Stuttgart Ein-Blicke in die Leitstelle (231-18040)
- Stuttgart hat einen Hafen? Lernen Sie ihn kennen! Hafen-Rundgang (231-18045)
- Der Hochbunker am Pragsattel Führung (231-18165)
- Stuttgarts süße Seite - Ehemalige Stuttgarter Schokoladenmarken von Eszet, Ritter-Sport, Moser-Roth bis zu den Schokomanufakturen heute Stadtspaziergang mit Verkostung (231-18340)
- Stadtentwicklung Stuttgart Rot - von Romeo und Julia bis zur sozialen Stadt Stadtspaziergang (231-18390)
- Feuerbacher Stadt-Geschichte(n) von der Römerstraße bis zur ersten Württemberger Eisenbahn, vom Feuerbacher Maikäfer bis zum Eiffelturmlack Stadtspaziergang (231-18450)
- Landesgeschichtliche Wanderung entlang der Geislinger Steige (231-18600)
- Landesgeschichtliche Wanderung vom Hohenstaufen zum Kloster Lorch (231-18601)
- Am Nägger, am Nägger Stuttgart Stadt am Fluß - Wanderung mit Geschichte und Geschichten (231-18604)
- Schüsse im Frühling Auf tatsächlichen und literarischen Bankräuber-Spuren von Wangen nach Gablenberg (231-18605)
- Beim Stuttgarter Ballett Aufführung: "Creations X-XII" (231-23200)
- Stuttgarter Philharmoniker: Probenbesuch mit exklusiver Einführung (231-23300)
- Yoga - Bewegung als innerer Sinn (231-32530)
- Yoga - Bewegung als innerer Sinn (231-32535)
- Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (231-34021)
- Latin Urban Moves Für Einsteiger/innen (231-36150)
- Robert Bosch - Stuttgarter Persönlichkeit und Gründer eines Weltunternehmens Geschichte live erleben im Bosch-Archiv - Person, Unternehmen, Produktion Führung (231-18001)
- Frühjahrskräuter entdecken und schmecken Pestoherstellung aus Wildkräutern (231-17543)
- Kräuterwanderung im Sommer in Rohracker (231-17599)
- Mit Permakultur die Welt ein Stück besser machen (231-17484)