Natürlich unterstützen wir Sie nicht nur mit Präsenzangeboten, sondern auch mit unseren Online-Angeboten dabei, Ihre Ziele verfolgen und vielleicht auch das eine oder andere neue Hobby zu entdecken! Weitere Informationen zum Aufbau von Webinaren, Livestreams und mehr finden Sie hier. Alle Kurse mit digitalen Anteilen der verschiedenen Programmbereiche finden Sie hier.
Durch Klicken auf "Titel", "Datum", "Ort" oder "Nr." können Sie die Kurse individuell sortieren.
Jüdisches Leben - Vergangenheit und Gegenwart (Online-Selbstlernkurs)
Status | ![]() |
Kursnummer | 222-14973 |
Kursort | vhs.cloud |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
![]() |
Die Antworten darauf und weitere interessante Geschichten aus dem jüdischen Leben in
Deutschland aus Vergangenheit und Gegenwart erhalten Sie in unserem kostenfreien
Onlinekurs auf der vhs.cloud. Sie können zeitlich flexibel in die vielfältigen Themen eintauchen. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.
Der Kurs findet im Rahmen des Themenjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt, der vom Verein „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und aus Mitteln des
Bundesministeriums des Inneren gefördert wird. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit und Unterstützung beim vhs-Landesverband Thüringen, dem Jüdischen Museum Frankfurt, Leo Baeck-Institut, Bayerischen
Volkshochschulverband e.V., der Bildungsstätte Anne-Frank-Zentrum für politische Bildung und
Beratung Hessen sowie der Volkshochschule Erfurt.
Hinweis:
Sie möchten gerne mehr über die vhs.cloud erfahren und vor Kursbeginn die Funktionen kennenlernen? In unserem Support-Bereich finden Sie aktuelle Termine zu vhs.cloud-Schulungen für Teilnehmende sowie weitere Angebote zur Unterstützung.
Termin(e)
- Wir sind das Volk! - Ein historischer Blick auf die Revolution in der DDR 1989ff (222-14114)
- Blaue Stunde - Frauenleben, die bewegen Vortragsreihe im Livestream (222-15500)
- Blaue Stunde: Anja Niedringhaus (und Kolleginnen): An die Gewalt gewöhnt man sich nie - deutsche Kriegsfotografinnen (222-15514)
- Blaue Stunde: Roberta Metsola, Simone Veil und Nicole Fontaine (222-15515)
- Livestream: Mit Yoga in den Sonntagmorgen (222-33146)
- Livestream: Meditation (222-33306)
- Fitness Mix (222-35015)
- Arabisch Online, A1 Stufe II (Webseminar) (222-43509)
- Geschichte der Musik – Musik in der Geschichte (231-15210)
- Ringveranstaltung – Geliebte. Mitarbeiterin – was zuerst, was mehr? (231-15260)
- Hector Berlioz: Symphonie fantastique – Ein Komponist hat eine fixe Idee (231-15611)
- Mit allen Sinnen! Wanderung auf dem Skulpturenweg Fellbach-Oeffingen (231-15615)
- Brainwalking – Gehirnjogging auf der Waldau (231-15634)
- Literatur auf der Bühne (231-15641)
- Online-Kurs: Fitness Mix Für Einsteiger/innen (231-35000H)
- Fitness Mix (231-35015)